News · Neuigkeiten
Drei Schritte, wie lästiges Aufräumen ...
Wer jetzt mehr Zeit zu Hause verbringt, dessen Blick fällt zwangsläufig häufiger in die Ecken, denen etwas mehr Ordnung schon lange guttun würde. Aber wer räumt schon gerne auf? Abhilfe ...
So bleiben ungebetene Gäste und Pollen ...
Spinne, Käfer & Co. sind unverzichtbar für unser Ökosystem – aber auch Gäste, die man ungern zu Besuch hat. Zudem steigt im Frühjahr die Pollenbelastung. Wie Sie Ihren Innenbereich vor ...
Baugrundstücke sind in Deutschland ...
RENSCH-HAUS baut als Haus-Manufaktur Häuser und erweitert die erfolgreiche Hauslinie CLOU um sieben attraktive Hausentwürfe für schmale Grundstücke (siehe Abb.). Dabei gelten auch diese Entwürfe ...
Alterssicherung mit Eigenheimrente
Nach knapp zweijähriger Beratung hat die Rentenkommission Ende März ihren Abschlussbericht vorgestellt. Mit Bedauern nimmt der Verband Wohneigentum zur Kenntnis, dass das selbstgenutzte ...
Solarthermie 2020 – so attraktiv wie ...
Nicht kleckern, sondern klotzen. Nach diesem Motto hat die Bundesregierung mit dem „Klimaschutzprogramm 2030“ ihre Förderung von umweltfreundlichem und effizientem Heizen auf ein ganz neues ...
Was Bauherren über Bauträgerverträge ...
Seit Inkrafttreten des neuen Bauvertragsrechts Anfang 2018 gibt es erstmals gesetzliche Regelungen dazu, was ein „Bauträgervertrag“ ist und was er mindestens regeln muss. Wissen sollten das vor ...
Mildes Winterwetter entlastet bei den ...
Dank der milden Witterung mussten deutsche Haushalte im vergangenen Winter weniger heizen. Während die Kosten für Gaskunden nahezu gleich blieben, sparten Ölkunden im Schnitt 11 Prozent ein. Das ...
Mit Geothermie Energie- und Wärmewende ...
Aktuell wird die Novellierung des EEG diskutiert. Der Bundesverband Geothermie fordert einige Anpassungen des Gesetzes, um den weiteren Ausbau der Tiefen Geothermie zur Stromerzeugung zu sichern und ...
Altersvorsorge mit Wohneigentum
Die Bundesregierung plant, die Altersvorsorge demografiefest neu auszugestalten. Die zur Vorbereitung eingesetzte Rentenkommission „Verlässlicher Generationenvertrag“ will Ende März Vorschläge ...
Einmal bauen, doppelt sparen: Häuser ...
Egal ob Zweifamilienhaus oder Einliegerwohnung: Neubauten mit zwei Wohneinheiten sind beliebt und bieten aufgrund von Förderungen und möglicher Steuerersparnisse zahlreiche Vorteile.
Wintergarten – die Schattenseite ...
Im wahrsten Sinne des Wortes muss man sich den Wintergarten in einem eigenen Licht vorstellen. Viele Menschen unterschätzen die starke Wintersonne in der kalten Jahreszeit.
Fertighäuser kommen aus einer Hand
Ein Hausbau ist eine Lebensphase voller Spannung und Vorfreude, nicht selten aber auch mit Stress und Sorgen. Wenn die Planung steht und die Baugenehmigung endlich vorliegt, geht es mit der ...
Corona-Krise: Warum das eigene Haus ...
In Zeiten der Corona-Krise bekommt das Leben in den eigenen vier Wänden eine ganz neue Bedeutung. Das Eigenheim als sicherer Hafen, der uns Geborgenheit und Schutz bietet – nicht nur für uns, ...
Pleiten, Pech und Pannen auf der ...
Beinbruch eines Helfers, Rohrbruch im Keller, Hagelschäden am Dach: Pannen auf der Baustelle können für Bauherren teuer werden. Umso wichtiger ist es, sich vor dem Hausbau umfassend abzusichern. ...
Gedankenstützen für angehende ...
Die Grundrissplanung ist eine der wichtigsten Aufgaben vor dem Hausbau. Der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) gibt angehenden Bauherren Gedankenstützen zur Gestaltung eines vorausschauenden ...
Den Sommer auf der eigenen Terrasse ...
Endlich ist es soweit: Der Sommer lädt wieder auf die Terrasse und in den Garten ein. Und wo ließe sich der Sommer entspannter genießen als im verlängerten Wohnzimmer, auf der eigenen Terrasse. ...
VPB: Haus möglichst vor der Rente ...
Wenn der Festzins des Baukredits ausläuft, müssen Haus- und Wohnungseigentümer in der Regel über die Anschlussfinanzierung nachdenken. Das sollten sie rechtzeitig angehen, empfiehlt der Verband ...
Ratgeber Haussicherheit: Nur ...
Die Zahl der Einbrüche hat in den letzten Jahren etwas abgenommen. Grund für den Rückgang bei der Einbruchstatistik sind verschiedene Maßnahmen von Verbrauchern, um die eigenen vier Wände vor ...