Alterssicherung mit Eigenheimrente
Eigenheimrente ausbauen
Der Verband Wohneigentum fordert die Politik auf, die Erkenntnisse und Vorschläge aus dem Abschlussbericht um das Instrument der Eigenheimrente zu ergänzen. Hier sind konkrete Wege zu suchen, wie die bestehenden Regelungen im Rahmen der Alterssicherungssysteme ausgebaut werden können. Gerade für so genannte Schwellenhaushalte ist Förderung von Wohneigentum die Vermögensbildung der Wahl: heute schon bewohnbar und im Alter ein mietfreies Zuhause. Bei der privaten Altersvorsorge kann das zur Verfügung stehende Geld nur einmal ausgegeben werden. Der in Rede stehende einheitliche staatliche „Deutschlandfonds“ als Pflichtanlage wird vom VWE abgelehnt. Die Bürger dürfen nicht einseitig in ein Produkt gedrängt werden.Krisenfestes Wohneigentum
Begrüßenswert ist hingegen, dass staatliche Zulagen für Geringverdiener angehoben werden sollen, um zur privaten Altersvorsorge zu motivieren. Für junge Familien und Menschen mit geringerem Einkommen, die Wohneigentum anstreben, ist Eigenkapitalstärkung, Abbau der Erwerbsnebenkosten und eben auch eine rasche Tilgung des Darlehens vonnöten. „Gerade angesichts der aktuellen Corona-Krise zeigt sich, dass das eigene Haus Sicherheit im Moment und über Jahrzehnte bietet, was Kapitalanlageprodukte in dieser Form nicht bieten können“, stellt VWE-Präsident Jost fest. „Und es wird wegen der absehbaren wirtschaftlichen Krise für viele Familien künftig noch wichtiger, dass Wohneigentum angemessen gefördert wird.“17.05.2020
Hausbaunews
Fenster erfüllen im Hausbau drei wichtige Funktionen: Sie lassen Licht und Sonne in die Wohnräume, bieten einen Blick nach draußen und sorgen für optimale Wärmedämmung. Dabei haben sie einen ...
Gut für die Gegenwart, zielgerichtet für die ...
Schon längst hat das Bad sein Image als rein funktionale Nasszelle abgelegt – vielerorts entstehen gemütliche Wellness-Welten, die zum Entspannen und Genießen einladen. Barrierefreiheit ist ...
Abwassertechnik im Eigenheim: Worauf Bauherren ...
Wer ein Eigenheim plant, denkt meist an die großen Themen: Raumaufteilung, Energieeffizienz oder Fassadengestaltung. Doch ein oft übersehener Bereich ist die Abwassertechnik – und das, obwohl sie ...
Robust, witterungsbeständig, nachhaltig – und vielseitig gestaltbar: Die Anforderungen an eine moderne Dacheindeckung sind hoch. Hier kommen PREFALZ Dächer aus Aluminium ins Spiel: nicht ...
Der perfekte Familiengarten 2025
Der Familiengarten ist ein Ort, der weit mehr bietet als nur eine grüne Oase. Heute geht es darum, einen Raum zu schaffen, der sowohl funktional als auch nachhaltig ist und gleichzeitig die ...
Wer sich mit der Fensterplanung in Räumen mit Dachschrägen beschäftigt, hat neben den Fenstern im Giebel im Wesentlichen zwei Optionen: Dachfenster oder Gaube. Wo liegen die Vor- und Nachteile der ...