Ratgeber Haussicherheit: Nur Nachrüsten hilft gegen Einbrecher!

Die Zahl der Einbrüche hat in den letzten Jahren etwas abgenommen. Grund für den Rückgang bei der Einbruchstatistik sind verschiedene Maßnahmen von Verbrauchern, um die eigenen vier Wände vor Einbrechern und Langfingern zu schützen. Doch gibt es immer noch alle fünf Minuten einen Wohnungs- oder Hauseinbruch in Deutschland. 
Ratgeber Haussicherheit: Nur Nachrüsten hilft gegen Einbrecher!
Ratgeber Haussicherheit: Nur Nachrüsten hilft gegen Einbrecher!
So gibt es leider noch eine Vielzahl von Haushalten hierzulande, die einen großen Nachholbedarf haben, wenn es um einen effektiven Einbruchschutz geht. Die Möglichkeiten zur Optimierung der Haussicherheit haben sich dabei in den vergangenen Jahren deutlich weiterentwickelt. Nicht nur technische Innovationen gegen den Einbruchschutz, sondern neue Sicherheitsschlösser für Fenster und Türen machen das heimische Domizil um einiges sicherer gegen Diebe. So bietet der Markt für privaten Einbruchschutz eine Vielzahl von Nachrüstungskonzepten. Um sich einen Überblick von Möglichkeiten zur Verbesserung der Haussicherheit zu machen, können Sie folgenden Ratgeber nutzen. Hier erhalten Sie alles Wissenswerte, um die eigenen vier Wände wirksam gegen Einbrecher zu schützen.

Beratung vom Fachmann kann sich auszahlen

Die meisten Verbraucher wissen nicht so recht, wo sie ansetzen sollen, wenn es darum geht das Zuhause einbruchssicherer zu machen. Demnach lässt sich die Haussicherheit nur optimieren, wenn man gemeinsam mit einem Fachmann die Möglichkeiten zur Optimierung der Haussicherheit unter die Lupe nimmt. Ein Schlüsseldienstunternehmen kann Abhilfe leisten und Verbrauchern dabei helfen Schwachstellen der Haussicherheit ausfindig zu machen. So gelingt es beispielsweise mit dem Schlüsseldienst Beck die Haussicherheit zu verbessern. Durch den Austausch von Tür- und Fensterschlössern und der Installation moderner Sicherheitstechnik gelingt es den Einbruchschutz zu optimieren. Demnach kann sich die Zusammenarbeit mit einem Fachmann durchaus lohnen, um für schnelle und effektive Maßnahmen der Haussicherheit zu sorgen.

Überwachungstechnik hat sich erheblich weiterentwickelt

Moderne Überwachungsanlagen erlauben es Verbrauchern mittlerweile das Geschehen rundum die eigenen vier Wände zu überwachen und Auffälligkeiten direkt auf das Smartphone weiterzuleiten. Hausbesitzer oder Mieter, die gerade nicht Zuhause sind, bekommen so unverzüglich Live-Bilder von Kameraaufnahmen, wenn sich etwas verdächtiges vor der eigenen Haustür tut. Auch im Bereich der Alarmanlagen gab es in den letzten Jahren einige Entwicklungen zu berichten. Demnach gelingt es durch moderne Alarmanlagen an Türen und Fenstern Einbrechern keine Chance für ein unbemerktes Eindringen in die eigenen vier Wände zu lassen.
 
Ratgeber Haussicherheit: Nur Nachrüsten hilft gegen Einbrecher!
Ratgeber Haussicherheit: Nur Nachrüsten hilft gegen Einbrecher!

Attrappen meistens keine gute Idee

Die meisten Einbrecher und Langfinger haben eine große Erfahrung, wenn es um das Eindringen in eine Wohnung oder ein Haus zur richtigen Zeit geht. So kundschaften die meisten Diebe ein Wohnobjekt so lange aus bis die Bewohner nicht zuhause sind. Dies kann die regelmäßige Abwesenheit sein, wenn Familienmitglieder das Haus für den Weg zur Arbeit und Schule verlassen oder auch eine Urlaubsreise darstellen. Wer sein Zuhause mit Attrappen vor Einbrechern schützt, begibt Wertgegenständen und Sachwerten in den eigenen vier Wänden ein großes Risiko aus. Denn die meisten Einbrecher erkennen eine Attrappe sehr schnell und lassen sich deshalb nicht von einem Einbruch abbringen.

Nachbarschaftshilfe eine sinnvolle Option

Wenn man in der eigenen Nachbarschaft auch ein Auge auf fremde Wohnungen und Häuser wirft, kann das dabei helfen Einbruchsversuche im Keim zu ersticken. So kann eine Nachbarschaftshilfe eine sinnvolle Möglichkeit sein, um sich gegen Diebe und Langfinger zu schützen. Vor einer Urlaubsreise ist demnach empfehlenswert den Nachbarn zu bitten hin und wieder nach dem Rechtem zu sehen. So setzen immer mehr Menschen auf eine Nachbarschaftswache, um Einbrechern das Handwerk zu legen.

Quelle: p.t.

23.04.2020

Hausbaunews

Smart Home – die Zukunft beginnt jetzt! Welche ...

Die neuen Zölle, Kriege und die Krise um die Energieversorgung sorgen heute für ein wenig gesundes Schlafniveau, wenn es um die Versorgung der Familie geht. Smarte Haushalte, gleich welchen Baustil ...

Keine Kompromisse beim Ausbau

Immer mehr Menschen möchten etwas gegen den Klimawandel tun. Der Gebäudesektor ist für fast 40 Prozent der Treibhausgas-Emissionen verantwortlich, hier liegt also ein wichtiger Hebel für mehr ...

Die richtige Fensterwahl

Fenster erfüllen im Hausbau drei wichtige Funktionen: Sie lassen Licht und Sonne in die Wohnräume, bieten einen Blick nach draußen und sorgen für optimale Wärmedämmung. Dabei haben sie einen ...

Gut für die Gegenwart, zielgerichtet für die ...

Schon längst hat das Bad sein Image als rein funktionale Nasszelle abgelegt – vielerorts entstehen gemütliche Wellness-Welten, die zum Entspannen und Genießen einladen. Barrierefreiheit ist ...

Abwassertechnik im Eigenheim: Worauf Bauherren ...

Wer ein Eigenheim plant, denkt meist an die großen Themen: Raumaufteilung, Energieeffizienz oder Fassadengestaltung. Doch ein oft übersehener Bereich ist die Abwassertechnik – und das, obwohl sie ...

Innovativ und leistungsstark

Robust, witterungsbeständig, nachhaltig – und vielseitig gestaltbar: Die Anforderungen an eine moderne Dacheindeckung sind hoch. Hier kommen PREFALZ Dächer aus Aluminium ins Spiel: nicht ...

Musterhäuser

Edition S 322

Preis ab
570.965 €
Fläche
322,01 m²
Haas BT 133 A

Preis ab
265.000 €
Fläche
133,09 m²
Daume

Preis ab
430.000 €
Fläche
170,00 m²
KUBUS Musterhaus Bad ...

Preis
auf Anfrage
Fläche
165,00 m²
Bristol

Preis ab
329.000 €
Fläche
130,00 m²
Pico 1

Preis
auf Anfrage
Fläche
67,87 m²

0