Ratgeber Haussicherheit: Nur Nachrüsten hilft gegen Einbrecher!

Die Zahl der Einbrüche hat in den letzten Jahren etwas abgenommen. Grund für den Rückgang bei der Einbruchstatistik sind verschiedene Maßnahmen von Verbrauchern, um die eigenen vier Wände vor Einbrechern und Langfingern zu schützen. Doch gibt es immer noch alle fünf Minuten einen Wohnungs- oder Hauseinbruch in Deutschland. 
Ratgeber Haussicherheit: Nur Nachrüsten hilft gegen Einbrecher!
Ratgeber Haussicherheit: Nur Nachrüsten hilft gegen Einbrecher!
So gibt es leider noch eine Vielzahl von Haushalten hierzulande, die einen großen Nachholbedarf haben, wenn es um einen effektiven Einbruchschutz geht. Die Möglichkeiten zur Optimierung der Haussicherheit haben sich dabei in den vergangenen Jahren deutlich weiterentwickelt. Nicht nur technische Innovationen gegen den Einbruchschutz, sondern neue Sicherheitsschlösser für Fenster und Türen machen das heimische Domizil um einiges sicherer gegen Diebe. So bietet der Markt für privaten Einbruchschutz eine Vielzahl von Nachrüstungskonzepten. Um sich einen Überblick von Möglichkeiten zur Verbesserung der Haussicherheit zu machen, können Sie folgenden Ratgeber nutzen. Hier erhalten Sie alles Wissenswerte, um die eigenen vier Wände wirksam gegen Einbrecher zu schützen.

Beratung vom Fachmann kann sich auszahlen

Die meisten Verbraucher wissen nicht so recht, wo sie ansetzen sollen, wenn es darum geht das Zuhause einbruchssicherer zu machen. Demnach lässt sich die Haussicherheit nur optimieren, wenn man gemeinsam mit einem Fachmann die Möglichkeiten zur Optimierung der Haussicherheit unter die Lupe nimmt. Ein Schlüsseldienstunternehmen kann Abhilfe leisten und Verbrauchern dabei helfen Schwachstellen der Haussicherheit ausfindig zu machen. So gelingt es beispielsweise mit dem Schlüsseldienst Beck die Haussicherheit zu verbessern. Durch den Austausch von Tür- und Fensterschlössern und der Installation moderner Sicherheitstechnik gelingt es den Einbruchschutz zu optimieren. Demnach kann sich die Zusammenarbeit mit einem Fachmann durchaus lohnen, um für schnelle und effektive Maßnahmen der Haussicherheit zu sorgen.

Überwachungstechnik hat sich erheblich weiterentwickelt

Moderne Überwachungsanlagen erlauben es Verbrauchern mittlerweile das Geschehen rundum die eigenen vier Wände zu überwachen und Auffälligkeiten direkt auf das Smartphone weiterzuleiten. Hausbesitzer oder Mieter, die gerade nicht Zuhause sind, bekommen so unverzüglich Live-Bilder von Kameraaufnahmen, wenn sich etwas verdächtiges vor der eigenen Haustür tut. Auch im Bereich der Alarmanlagen gab es in den letzten Jahren einige Entwicklungen zu berichten. Demnach gelingt es durch moderne Alarmanlagen an Türen und Fenstern Einbrechern keine Chance für ein unbemerktes Eindringen in die eigenen vier Wände zu lassen.
 
Ratgeber Haussicherheit: Nur Nachrüsten hilft gegen Einbrecher!
Ratgeber Haussicherheit: Nur Nachrüsten hilft gegen Einbrecher!

Attrappen meistens keine gute Idee

Die meisten Einbrecher und Langfinger haben eine große Erfahrung, wenn es um das Eindringen in eine Wohnung oder ein Haus zur richtigen Zeit geht. So kundschaften die meisten Diebe ein Wohnobjekt so lange aus bis die Bewohner nicht zuhause sind. Dies kann die regelmäßige Abwesenheit sein, wenn Familienmitglieder das Haus für den Weg zur Arbeit und Schule verlassen oder auch eine Urlaubsreise darstellen. Wer sein Zuhause mit Attrappen vor Einbrechern schützt, begibt Wertgegenständen und Sachwerten in den eigenen vier Wänden ein großes Risiko aus. Denn die meisten Einbrecher erkennen eine Attrappe sehr schnell und lassen sich deshalb nicht von einem Einbruch abbringen.

Nachbarschaftshilfe eine sinnvolle Option

Wenn man in der eigenen Nachbarschaft auch ein Auge auf fremde Wohnungen und Häuser wirft, kann das dabei helfen Einbruchsversuche im Keim zu ersticken. So kann eine Nachbarschaftshilfe eine sinnvolle Möglichkeit sein, um sich gegen Diebe und Langfinger zu schützen. Vor einer Urlaubsreise ist demnach empfehlenswert den Nachbarn zu bitten hin und wieder nach dem Rechtem zu sehen. So setzen immer mehr Menschen auf eine Nachbarschaftswache, um Einbrechern das Handwerk zu legen.

Quelle: p.t.

23.04.2020

Hausbaunews

Hohe Qualität aus dem Werk

„Wer planbar, termingerecht und in verlässlicher Qualität bauen will, findet in unseren Mitgliedsunternehmen zuverlässige Partner“, bringt der Geschäftsführer des Bundesverbands Deutscher ...

Die vielseitige Welt der Fertighäuser: ...

Der Traum vom eigenen Haus ist für viele Menschen mit ganz bestimmten Vorstellungen verbunden: Ein Ort der Geborgenheit, des Rückzugs und der individuellen Entfaltung. In der heutigen Zeit wird ...

Haus einrichten: Diese Tools helfen ...

Sein Traumhaus ganz nach dem eigenen Geschmack einrichten, Akzente setzen, Persönlichkeit verleihen ist ein riesiger Spaß, stellt einen aber auch vor waschechte Herausforderungen. Nicht jeder ...

Für jedes Haus den richtigen Zaun ...

Wenn das Haus steht, herrscht auf dem Grundstück oft noch viel Arbeitsbedarf. Sie möchten sich schließlich nicht nur drinnen, sondern auch draußen wohlfühlen. Zäune spielen dabei eine wichtige ...

Baufritz: 25 Jahre BDF-Mitgliedschaft

Der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) hat jetzt Baufritz für dessen 25-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. BDF-Geschäftsführer Achim Hannott überreichte Christian Endriß, Prokurist und ...

So findest du die perfekte Beleuchtung ...

Der Wunsch nach dem Eigenheim gehört nach wie vor zu den größten Träumereien in der deutschen Bevölkerung, doch gerade bei den Glücklichen, die sich diesen Traum erfüllen können, reicht ...

Musterhäuser

Strasbourg

Preis ab
490.300 €
Fläche
189,00 m²
EVOLUTION 152 V4

Preis ab
378.052 €
Fläche
156,53 m²
Homestory 429

Preis ab
210.000 €
Fläche
165,00 m²
Finesse 124

Preis ab
304.180 €
Fläche
122,31 m²
Citylife 143

Preis ab
368.250 €
Fläche
135,23 m²
Solitüde

Preis
auf Anfrage
Fläche
149,60 m²

0