Ratgeber Haussicherheit: Nur Nachrüsten hilft gegen Einbrecher!

Die Zahl der Einbrüche hat in den letzten Jahren etwas abgenommen. Grund für den Rückgang bei der Einbruchstatistik sind verschiedene Maßnahmen von Verbrauchern, um die eigenen vier Wände vor Einbrechern und Langfingern zu schützen. Doch gibt es immer noch alle fünf Minuten einen Wohnungs- oder Hauseinbruch in Deutschland. 
Ratgeber Haussicherheit: Nur Nachrüsten hilft gegen Einbrecher!
Ratgeber Haussicherheit: Nur Nachrüsten hilft gegen Einbrecher!
So gibt es leider noch eine Vielzahl von Haushalten hierzulande, die einen großen Nachholbedarf haben, wenn es um einen effektiven Einbruchschutz geht. Die Möglichkeiten zur Optimierung der Haussicherheit haben sich dabei in den vergangenen Jahren deutlich weiterentwickelt. Nicht nur technische Innovationen gegen den Einbruchschutz, sondern neue Sicherheitsschlösser für Fenster und Türen machen das heimische Domizil um einiges sicherer gegen Diebe. So bietet der Markt für privaten Einbruchschutz eine Vielzahl von Nachrüstungskonzepten. Um sich einen Überblick von Möglichkeiten zur Verbesserung der Haussicherheit zu machen, können Sie folgenden Ratgeber nutzen. Hier erhalten Sie alles Wissenswerte, um die eigenen vier Wände wirksam gegen Einbrecher zu schützen.

Beratung vom Fachmann kann sich auszahlen

Die meisten Verbraucher wissen nicht so recht, wo sie ansetzen sollen, wenn es darum geht das Zuhause einbruchssicherer zu machen. Demnach lässt sich die Haussicherheit nur optimieren, wenn man gemeinsam mit einem Fachmann die Möglichkeiten zur Optimierung der Haussicherheit unter die Lupe nimmt. Ein Schlüsseldienstunternehmen kann Abhilfe leisten und Verbrauchern dabei helfen Schwachstellen der Haussicherheit ausfindig zu machen. So gelingt es beispielsweise mit dem Schlüsseldienst Beck die Haussicherheit zu verbessern. Durch den Austausch von Tür- und Fensterschlössern und der Installation moderner Sicherheitstechnik gelingt es den Einbruchschutz zu optimieren. Demnach kann sich die Zusammenarbeit mit einem Fachmann durchaus lohnen, um für schnelle und effektive Maßnahmen der Haussicherheit zu sorgen.

Überwachungstechnik hat sich erheblich weiterentwickelt

Moderne Überwachungsanlagen erlauben es Verbrauchern mittlerweile das Geschehen rundum die eigenen vier Wände zu überwachen und Auffälligkeiten direkt auf das Smartphone weiterzuleiten. Hausbesitzer oder Mieter, die gerade nicht Zuhause sind, bekommen so unverzüglich Live-Bilder von Kameraaufnahmen, wenn sich etwas verdächtiges vor der eigenen Haustür tut. Auch im Bereich der Alarmanlagen gab es in den letzten Jahren einige Entwicklungen zu berichten. Demnach gelingt es durch moderne Alarmanlagen an Türen und Fenstern Einbrechern keine Chance für ein unbemerktes Eindringen in die eigenen vier Wände zu lassen.
 
Ratgeber Haussicherheit: Nur Nachrüsten hilft gegen Einbrecher!
Ratgeber Haussicherheit: Nur Nachrüsten hilft gegen Einbrecher!

Attrappen meistens keine gute Idee

Die meisten Einbrecher und Langfinger haben eine große Erfahrung, wenn es um das Eindringen in eine Wohnung oder ein Haus zur richtigen Zeit geht. So kundschaften die meisten Diebe ein Wohnobjekt so lange aus bis die Bewohner nicht zuhause sind. Dies kann die regelmäßige Abwesenheit sein, wenn Familienmitglieder das Haus für den Weg zur Arbeit und Schule verlassen oder auch eine Urlaubsreise darstellen. Wer sein Zuhause mit Attrappen vor Einbrechern schützt, begibt Wertgegenständen und Sachwerten in den eigenen vier Wänden ein großes Risiko aus. Denn die meisten Einbrecher erkennen eine Attrappe sehr schnell und lassen sich deshalb nicht von einem Einbruch abbringen.

Nachbarschaftshilfe eine sinnvolle Option

Wenn man in der eigenen Nachbarschaft auch ein Auge auf fremde Wohnungen und Häuser wirft, kann das dabei helfen Einbruchsversuche im Keim zu ersticken. So kann eine Nachbarschaftshilfe eine sinnvolle Möglichkeit sein, um sich gegen Diebe und Langfinger zu schützen. Vor einer Urlaubsreise ist demnach empfehlenswert den Nachbarn zu bitten hin und wieder nach dem Rechtem zu sehen. So setzen immer mehr Menschen auf eine Nachbarschaftswache, um Einbrechern das Handwerk zu legen.

Quelle: p.t.

23.04.2020

Hausbaunews

75 Jahre Primagas

Primagas, einer der bundesweit marktführenden Flüssiggas-Versorger, feiert im November sein 75-jähriges Jubiläum. Gegründet 1950 von Helmut Aretz, hat sich das Unternehmen mit Hauptsitz in ...

Licht ins Haus bringen, auch ohne ...

Wenn die Tage nun wieder dunkler werden, bemerkt man, wie gut es tut, wenn genügend Licht in die Wohnräume gelangt. „Dafür ist es nicht nötig, überall riesige Fensterflächen einzuplanen“, ...

Maßgefertigte Massivholzmöbel für ...

Die moderne Architektur hat sich stark weiterentwickelt, und Fertighäuser sind ein wesentlicher Bestandteil dieser Entwicklung. Diese Häuser bieten Flexibilität und Schnelligkeit in der Bauweise. ...

Innovative Architekturkonzepte für ein ...

Vorbeugende Maßnahmen gegen Schädlinge sind ein wesentlicher Aspekt beim Bau moderner Fertighäuser. Dabei spielt das architektonische Design eine entscheidende Rolle. Durch gezielte Planung und ...

Die Revolution im Hausbau: ...

Die Bauindustrie entwickelt sich stetig weiter, und eine der spannendsten Innovationen der letzten Jahre ist der Einsatz von CNC-Technologien im Hausbau. CNC, das für "Computerized Numerical ...

RENSCH-HAUS erneut mit dem CrefoZert ...

Die RENSCH-HAUS GMBH wurde auch im Jahr 2025 von der Creditreform mit dem begehrten Bonitätszertifikat CrefoZert für ausgezeichnete Bonität ausgezeichnet. Diese erneute Auszeichnung bestätigt ...

Musterhäuser

CONCEPT-M 163 Dresden

Preis ab
564.014 €
Fläche
195,03 m²
Design 12

Preis
auf Anfrage
Fläche
161,00 m²
SweetHome 2.0

Preis ab
283.987 €
Fläche
124,40 m²
Glasgow

Preis ab
328.300 €
Fläche
123,00 m²
Haus am Wald

Preis ab
940.000 €
Fläche
197,60 m²
Lifetime 1

Preis
auf Anfrage
Fläche
88,34 m²

0