News · Neuigkeiten

Bauen oder nicht?

Der Traum von den eigenen vier Wänden lebt - auch und gerade während der Corona-Pandemie. Denn während der Beschränkungen wuchs vor allem bei vielen Familien angesichts von Homeoffice und ...

Erhöhte Förderung von Baubegleitung

Bauherren, die den energetischen Zustand ihres Hauses durch eine einzelne Maßnahme wie etwa die Dämmung der Gebäudehülle verbessern wollen, erhalten künftig mehr Geld vom Staat, wenn sie die ...

Heizkosten 2020 drastisch gesunken

Dank milder Temperaturen konnten deutsche Haushalte 2020 zum Teil drastisch bei den Heizkosten sparen. Während die Ausgaben der Gaskunden im Vergleich zum Vorjahr um 8 Prozent sanken, verbilligte ...

Neue HOAI als Richtschnur

Private Bauherren, die künftig einen Architekten oder Ingenieur beauftragen, stehen vor einer neuen Herausforderung: Ab Inkrafttreten der angepassten Honorarordnung für Architekten und Ingenieure ...

Bungalow: Augenhöhe mit der Natur

Für 20 Prozent der Deutschen ist der Bungalow die Wunschimmobilie für den Hausbau oder Kauf. Das ebenerdige Wohnen ist attraktiv; fast alle Räume haben Zugang zum Garten. „Die Generation 50 ...

Hausakte dokumentiert Qualität und ...

Als erste Branche hat die Fertighausindustrie vor fünf Jahren die in Deutschland viel diskutierte Idee einer Hausakte im Sinne einer lebenszyklusbegleitenden Gebäudedokumentation aufgegriffen. ...

(Aus)baufähig bleiben in der ...

Trotz anhaltender Corona-Pandemie baut Fingerhut Haus nach Plan: Dies ist unter anderem den Präventions-Maßnahmen zu verdanken, die der Fertighaus-Spezialist durchgängig umsetzt. Das Unternehmen ...

EU verbannt Lampen

Lichtquellen, die zu viel Strom verbrauchen, sollen vom Markt verschwinden. Den Anfang machte die Glühlampe schon vor Jahren. Ab September 2021 werden weitere ineffiziente Halogenlampen, ...

Winterbaustellen trocknen und lüften

„Das Hauptproblem auf Winterbaustellen ist die Feuchtigkeit. Sie entsteht, wenn Estrich aufgebracht oder die Innenwände verputzt werden. Diese Feuchtigkeit muss raus“, konstatiert Dipl.-Ing. ...

Schiebetürenschrank – alles gut ...

In vielen Häusern und Wohnungen kommt es darauf an, den vorhandenen Platz bestmöglich zu nutzen und Stauraum zu schaffen. Vor allem in Räumen mit Dachschrägen, Winkeln oder auch ...

Bei Bauverzögerungen frühzeitig ...

Die anhaltenden Einschränkungen durch die Coronapandemie können sich auch auf die Eigenheimprojekte privater Bauherren auswirken. Bei der Herstellung von Baumaterialien kann es zu Lieferengpässen ...

10 Wohnideen mit Fototapeten 

Das Wohnzimmer ist bei weitem der repräsentativste Raum im Haus – es ist ein Ort, an dem wir Gäste empfangen und tagsüber viel Zeit verbringen. Deswegen muss der Raum stilvoll und ästhetisch ...

Fenster besser großzügig planen

Zunächst im Bürobereich häufiger verwendet, werden bodentiefe und großformatige Fenster auch im Wohnungs- und Hausbau immer mehr zum Trend. Was keine Überraschung ist, sorgen sie doch für ...

25% mehr Solardächer

Im Jahr 2020 wurden rund 25 Prozent mehr Solardächer in Deutschland installiert als im Vorjahr. Das geht aus einer vorläufigen Jahresbilanz des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW) hervor. „Egal ...

Möbel einfach einlagern

Das Thema Möbellagerung wird in der heutigen Zeit immer interessanter. Es ist keine Seltenheit mehr, dass man für einige Monate an einem anderen Standort oder gar im Ausland arbeitet. Auch im ...

Trainingscamp im Keller

Zwölf Millionen Deutsche sind Mitglied in einem Fitnessstudio. Während der Coronakrise standen sie jedoch vor verschlossenen Türen. Viele Hausbesitzer überlegen jetzt, ihr eigenes Trainingscenter ...

Rückzugsort für den Vierbeiner

Hunde brauchen einen Rückzugsort, an dem sie die Ruhe und Entspannung finden können, die notwendig ist. Man darf nicht vergessen, dass Hunde, egal welchen Alters bis zu 12 Stunden am Tag schlafen, ...

Farbenfrohe Gartenhäuser

Die Farbgestaltung ist neben der Wahl des Baustils ein wichtiges Designelement, dass sich je nach Vorliebe entweder harmonisch in die Gartenlandschaft einfügt oder gewollt farbenfrohe Akzente setzt.

Musterhäuser

Twentyfive 220

Preis ab
587.240 €
Fläche
213,46 m²
Schönhagen

Preis
auf Anfrage
Fläche
163,60 m²
Edition S 206

Preis ab
419.234 €
Fläche
206,32 m²
Arta

Preis ab
525.450 €
Fläche
230,51 m²
Stadtvilla 160

Preis
auf Anfrage
Fläche
170,31 m²
Park 186 W

Preis ab
350.100 €
Fläche
186,38 m²

0