Investieren in den Frankfurter Immobilienmarkt

Der deutsche Immobilienmarkt ist seit Jahren ein sehr belebtes Pflaster. Das Interesse der Investoren ist groß. Das lässt sich bereits anhand der Preissteigerungen erkennen, die der Markt in den letzten Jahren erfahren hat. Die Kurve ist regelrecht nach oben geschossen. 
Investieren in den Frankfurter Immobilienmarkt. Foto: pixabay.com
Investieren in den Frankfurter Immobilienmarkt. Foto: pixabay.com
Wie sich dieser Markt in naher oder ferner Zukunft entwickeln wird, steht allerdings in den Sternen. Faktum ist, dass der Immobilienmakler in Frankfurt weiterhin viel zu tun hat. An ihm hängt auch eine große Verantwortung. Schließlich ist es seine Aufgabe, dem Kunden eine Immobilien nach dessen Vorstellungen zu unterbreiten. Durch die gute Arbeit der Immobilienmakler werden Investoren aus dem In- und Ausland bedient. Für alle Beteiligte gibt es klare Regeln. Das trifft auf den Immobilienmakler genauso zu wie auf die Entwickler. 

Betongold als sichere Anlage

Auch der Kunde muss sich an Regeln halten. Insbesondere gilt die Unterzeichnung eines Kaufvertrages als rechtlich bindend und kann nicht einfach ohne rechtliche Konsequenzen über Bord geworfen werden. Dadurch gibt es sowohl für den Konsumenten als auch für den Hersteller klare Regeln. Grundsätzlich gilt das Betongold immer noch als sichere Anlage. Seit Jahrzehnten ist das Investment in Immobilien eine der sichersten Veranlagungen weltweit. Durch die sinkenden Zinsen ist auch das Interesse der Kunden stark gestiegen. Wer heute einen niedrig verzinsten Kredit beantragt, wird auf lange Zeit eine günstige Immobilie kaufen können. Allein durch die zu erwartende Inflation dürften die Chancen für eine gewinnträchtige Investition gestiegen sein. Wenn Sie in deutsche Immobilien investieren möchten, dann sollte man sich angesichts der stark gestiegenen Preise genauer umsehen. Es gibt verschiedene Gründe, warum jemand in eine Immobilie investieren möchte. Wir können im folgenden Teil nur auf einige wenige Gründe näher eingehen.
 
Investieren in den Frankfurter Immobilienmarkt. Foto: pixabay.com
Investieren in den Frankfurter Immobilienmarkt. Foto: pixabay.com

Gründe für ein Immobilien-Investment

Zunächst ist aus Sicht des Investmentgedankens auch die Eigennutzung zu betrachten. Ein Investment in eine Immobilie kann zum Beispiel auch dadurch begründet werden, indem man günstig in eine Immobilie investiert und diese für einige Jahre selbst bewohnt. Entschließt man sich wenig später diese zu veräußern, dann kann das unter gewissen Umständen auch steuerfrei erfolgen. Wer allerdings eine Immobilie kauft, um sie im Anschluss zu vermieten, wird sie vermutlich auch steuerpflichtig verkaufen müssen. Diese Abwägung muss getroffen werden.

Quelle: a.b.

18.03.2021

Hausbaunews

Wasserschaden – so kannst du dich ...

Kaum jemand denkt gern darüber nach, doch statistisch gesehen ist die Gefahr real: Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in deutschen Haushalten. Sie sind teuer, langwierig und ...

Haus oder Wohnung solide finanzieren

Ein Eigenheim kostet 2025 im Schnitt 360.000 Euro – etwa 6,4 Netto-Jahreseinkommen, eine beträchtliche Investition. Doch: Steigende Preise treffen auf stabile Zinsen – das eröffnet neue Chancen ...

Mit einem Doppelhaus ins Eigenheim

Der Traum vom eigenen Haus muss kein Einzelprojekt bleiben: Fertighaus-Doppelhäusern eröffnen neue Chancen für preisbewusstes, nachhaltiges und flexibles Wohnen. Angesichts steigender ...

Den perfekten Bodenbelag auswählen

Die Entscheidung für den richtigen Bodenbelag ist weit mehr als nur eine Frage der Optik. Es geht um Langlebigkeit, Komfort und praktische Alltagstauglichkeit. Während manche Hausbesitzer spontan ...

Wohlfühlklima schaffen: Licht, Farben ...

Ein neues Zuhause zu gestalten, ist mehr als nur Wände zu ziehen und Böden zu verlegen. Es geht darum, Atmosphäre zu schaffen – Räume, in denen man gerne lebt, sich zurückzieht, aufatmet. ...

40 Jahre im BDF: Fingerhut Haus ...

Für seine 40-jährige Mitgliedschaft im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) wurde der Haushersteller Fingerhut Haus aus Neunkhausen jetzt mit einer Jubiläumsurkunde ausgezeichnet. Die ...

Musterhäuser

Wuppertal (Musterhaus)

Preis
auf Anfrage
Fläche
188,00 m²
Pawliczec

Preis ab
1.225.000 €
Fläche
292,82 m²
Stadtvilla 160

Preis
auf Anfrage
Fläche
170,31 m²
CLOU 119

Preis
auf Anfrage
Fläche
126,00 m²
Life 12

Preis
auf Anfrage
Fläche
181,86 m²
Solitaire-B-150 E5

Preis ab
226.874 €
Fläche
202,11 m²

0