Sonnenwärme verkürzt die Heizperiode

Das geht so weit, dass einzelne Haushersteller ihre Konstruktionen in moderner Fachwerkarchitektur errichten und den Großteil der Gefache mit Glasflächen ausfüllen. Man spricht hierbei von der Holz-Skelettbauweise, mit der sich Bauherren gerne eine offene Wohnwelt in Verbindung mit einem großen Garten gestalten. Auf geeignetem Grundstück, beispielsweise in exponierter Höhenlage mit Fernsicht, verspricht dies ein exklusives Ambiente und hohen Wohnkomfort – aber auch großes Potential für viele Sonnenstunden mit solaren Wärme- und Energiegewinnen.
„Energetisch sinnvoll ist, dass große Fenster und Verglasungen bereits bei der Hausplanung auf die Himmelslage hin ausgerichtet werden. Am besten sind solare Einträge bei Südausrichtung, aber auch Ost- bzw. Westausrichtungen bringen deutliche Vorteile“, sagt Frank Lange, Geschäftsführer des Verbandes Fenster + Fassade. Denn hier könnten die wärmenden Sonnenstrahlen die längste Zeit des Tages in die Wohnung einfallen. Für den sommerlichen Wärmeschutz sollte dann aber immer auch ein passender Sonnenschutz zur Ausführung kommen. „Rund ein Drittel der Fertighäuser werden heute von Anfang an als Smart Home geplant. Hier bietet es sich an, den Sonnenschutz vor dem Fenster intelligent einzubinden, um solare Wärmegewinne dann einzufahren, wenn sie auch wirklich sinnvoll und gewünscht sind“, schließt Hannott.
01.04.2021
Hausbaunews
Fenster erfüllen im Hausbau drei wichtige Funktionen: Sie lassen Licht und Sonne in die Wohnräume, bieten einen Blick nach draußen und sorgen für optimale Wärmedämmung. Dabei haben sie einen ...
Gut für die Gegenwart, zielgerichtet für die ...
Schon längst hat das Bad sein Image als rein funktionale Nasszelle abgelegt – vielerorts entstehen gemütliche Wellness-Welten, die zum Entspannen und Genießen einladen. Barrierefreiheit ist ...
Abwassertechnik im Eigenheim: Worauf Bauherren ...
Wer ein Eigenheim plant, denkt meist an die großen Themen: Raumaufteilung, Energieeffizienz oder Fassadengestaltung. Doch ein oft übersehener Bereich ist die Abwassertechnik – und das, obwohl sie ...
Robust, witterungsbeständig, nachhaltig – und vielseitig gestaltbar: Die Anforderungen an eine moderne Dacheindeckung sind hoch. Hier kommen PREFALZ Dächer aus Aluminium ins Spiel: nicht ...
Der perfekte Familiengarten 2025
Der Familiengarten ist ein Ort, der weit mehr bietet als nur eine grüne Oase. Heute geht es darum, einen Raum zu schaffen, der sowohl funktional als auch nachhaltig ist und gleichzeitig die ...
Wer sich mit der Fensterplanung in Räumen mit Dachschrägen beschäftigt, hat neben den Fenstern im Giebel im Wesentlichen zwei Optionen: Dachfenster oder Gaube. Wo liegen die Vor- und Nachteile der ...