Eigenleistung beim Pool-Bau im Garten

Bauherren, die in ihrem Garten einen größeren Swimming-Pool einbauen wollen, können einen Teil der Arbeiten in Eigenleistung erbringen. Dabei sollten sie sich durch die Fachfirma, die den Einbau vornimmt, anleiten lassen, so die Empfehlung des Verbandes Privater Bauherren (VPB).
Eigenleistung beim Pool-Bau im Garten. Foto: pixabay.com
Eigenleistung beim Pool-Bau im Garten. Foto: pixabay.com
Denkbar ist beispielsweise, dass Bauherren das Ausschachten übernehmen. Doch Vorsicht: Damit kein Erdreich nachrutscht und sich der Boden in der Umgebung absenkt, sind seitliche Stabilisierungen oder andere Schutzmaßnahmen erforderlich. Sie dienen auch der Arbeitssicherheit der Bauherren und ihrer Helfer.

Familienangehörige und Freunde, die mitanpacken, müssen außerdem bei der Berufsgenossenschaft Bau unfallversichert werden. Bauherren selbst, deren Ehepartner oder nur sporadisch Gefälligkeiten Leistende sowie Freunde, die in Bereichen helfen, in denen sie selbständig als Profis arbeiten, sind nicht über die BG versicherbar. Für sie muss zusätzlich eine private Bauhelferversicherung ins Auge gefasst werden. 

Quelle: Verband Privater Bauherren e.V. (VPB)

08.04.2021

Hausbaunews

Hochwertiges Herzstück der Küche

Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...

Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus

Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...

Smart Home – die Zukunft beginnt jetzt! Welche ...

Die neuen Zölle, Kriege und die Krise um die Energieversorgung sorgen heute für ein wenig gesundes Schlafniveau, wenn es um die Versorgung der Familie geht. Smarte Haushalte, gleich welchen Baustil ...

Keine Kompromisse beim Ausbau

Immer mehr Menschen möchten etwas gegen den Klimawandel tun. Der Gebäudesektor ist für fast 40 Prozent der Treibhausgas-Emissionen verantwortlich, hier liegt also ein wichtiger Hebel für mehr ...

Die richtige Fensterwahl

Fenster erfüllen im Hausbau drei wichtige Funktionen: Sie lassen Licht und Sonne in die Wohnräume, bieten einen Blick nach draußen und sorgen für optimale Wärmedämmung. Dabei haben sie einen ...

Gut für die Gegenwart, zielgerichtet für die ...

Schon längst hat das Bad sein Image als rein funktionale Nasszelle abgelegt – vielerorts entstehen gemütliche Wellness-Welten, die zum Entspannen und Genießen einladen. Barrierefreiheit ist ...

Musterhäuser

Lichtblick

Preis ab
650.000 €
Fläche
127,45 m²
Fuchs

Preis ab
470.000 €
Fläche
186,30 m²
Kufstein

Preis ab
634.070 €
Fläche
175,00 m²
EVOLUTION 163 V5

Preis ab
434.217 €
Fläche
165,73 m²
Oxford

Preis ab
317.900 €
Fläche
118,00 m²
Homestory 429

Preis ab
210.000 €
Fläche
165,00 m²

0