Blickfang: Der Einbauweinkühlschrank

Weinklimaschränke haben in den letzten Jahren aus gutem Grund an Popularität gewonnen. In erster Linie ist das Gerät eine echte Bereicherung für Weinliebhaber unter uns. Dank des Weinkühlers bleiben alle Weinsorten immer perfekt auf der richtigen Temperatur, was dem Geschmack zugute kommt. Darüber hinaus ist der Weinklimaschrank ein echter Hingucker in der Küche, der für ein stilvolles und modernes Erscheinungsbild sorgt. Klingt dieses Luxus Gerät für Sie nach etwas? BODEGA43 erzählt Ihnen mehr darüber und gibt Ihnen Inspiration für die Integration eines Weinkühlers in Ihre Küche.
Tipp: Einbau eines Weinkühlschranks. Foto: BODEGA43
Tipp: Einbau eines Weinkühlschranks. Foto: BODEGA43

Eingebauter Weinkühlschrank für Ihre luxuriöse Küche

Neben den praktischen Vorteilen wirkt sich ein Weinkühlschrank auch positiv auf die Gestaltung Ihrer Küche aus. Der Weinkühler sieht stilvoll und modern aus und zieht sofort die Aufmerksamkeit auf sich. Darüber hinaus ist ein Weinkühler jetzt für jede Küche und jedes Budget geeignet, da verschiedene A-Marken wie Whirlpool und AEG erschwingliche Weinkühler auf den Markt gebracht haben.

Wenn Sie denken, dass Weinkühler nur in moderne Küchen passen, liegen Sie falsch. Ein Weinklimaschrank kommt in jedem Küchenstil zur Geltung. Wählen Sie beispielsweise eine Variante mit Holzregalen für Ihre Landhausküche oder ein robustes Edelstahlgehäuse, wenn Sie eine Industrieküche haben.
 
Tipp: Einbau eines Weinkühlschranks. Foto: BODEGA43
Tipp: Einbau eines Weinkühlschranks. Foto: BODEGA43

Der Weinkühlschrank Einbau ist ein moderner Blickfang in der Einbauküche

Ein Weinkühlschrank Einbau ist kompakt und verfügt trotz seines geringen Platzbedarfs über ein großes Fassungsvermögen. Puristisch passt sich der Weinkühlschrank Einbau perfekt dem Style Ihrer Küche an. Fünf Auszüge bieten Platz für 55 Weinflaschen. Durch Verwendung des Weinkühlschranks ohne Türgriff wirkt dieser noch zentrierter und bietet ein Top-Blickfang in Ihrer Küche. Durch die Isolierglastüre haben Sie immer den perfekten Blick auf die Flaschen Ihres Lieblingsweins.
 
Tipp: Einbau eines Weinkühlschranks. Foto: BODEGA43
Tipp: Einbau eines Weinkühlschranks. Foto: BODEGA43

Warum einen Weinkühler kaufen?

Trinken Sie gerne selbst ein Glas Wein oder empfangen Sie regelmäßig Gäste, die Wein trinken? Dann ist ein Weinklimaschrank definitiv eine gute Investition. Ein normaler Kühlschrank hat oft nicht die beste Temperatur für Wein und öffnet auch regelmäßig, wodurch die Temperatur schwankt.

Andererseits sorgt ein Weinkühler dafür, dass Ihre Weine ständig auf der richtigen Temperatur gehalten werden. Auf diese Weise bleibt der Geschmack optimal erhalten und Sie trinken den Wein immer von seiner besten Seite. Einige Modelle haben sogar mehrere Kühlzonen, sodass Sie Rot-, Weiß- und Roséweine separat kühlen können. Wenn Sie unerwartet Gäste empfangen, können Sie den Wein sofort einschenken und müssen ihn nicht erst kalt stellen. 

Einbauen oder frei stehen lassen?

Einige BODEGA43 Einbauweinklimaschränke eignen sich perfekt für den Einbau und besitzen genau die richtigen Maße, so dass sie sich perfekt in Ihr Wohnumfeld integrieren. 

Je nach Größe können sie genauso gut unter der Arbeitsplatte, im Wohnzimmer oder in der Wand verschwinden. Der Einbau in bereits bestehende Küchen ist möglich, durch eine große Auswahl persönlicher Gestaltungsmöglichkeiten passt er sich jedem Ambiente an. So lässt sich der Weinklimaschrank mit einer Möbelfront verkleiden oder mit einer verglasten Tür ausstatten. Damit z.B. in der Küche das farbliche Gesamtbild erhalten oder verschönert wird.

Quelle: m.n.

28.03.2021

Hausbaunews

WeberHaus ist zum zwölften Mal ...

WeberHaus wurde in der aktuellen Focus Money-Studie zur Fairness von Fertighausanbietern erneut als „Fairster Fertighausanbieter“ ausgezeichnet – und das bereits zum zwölften Mal in Folge. Das ...

Amtlicher Lageplan und seine Bedeutung ...

Ein amtlicher Lageplan stellt die rechtliche Grundlage für jeden Bauantrag dar. Dabei handelt es sich um eine maßstabsgetreue Zeichnung des Grundstücks mit allen relevanten Informationen zur ...

Von der Baustelle zum Wohntraum: Die ...

Der Schlüssel zum neuen Fertighaus liegt endlich in Ihrer Hand. Nach Monaten der Planung und Baubegleitung beginnt nun die spannende Phase der Einrichtung. Viele Bauherren unterschätzen dabei die ...

Neue Altersstrukturen, neue ...

Der demografische Wandel zeigt sich nicht nur in der Altersstruktur der Gesellschaft, sondern insbesondere auch darin, wie diese unterschiedlichen Generationen miteinander leben – und wohnen. ...

Entertainment im neuen Eigenheim: Die ...

Ein neues Eigenheim bringt oft den Wunsch nach Komfort, Technik und Atmosphäre unter einem Dach zusammen. Gerade beim Thema Unterhaltung zeigt sich, wie stark moderne Wohnräume mit digitaler ...

Haas Fertigbau: Auszeichnung beim Best ...

Haas hat die Hausaufgaben gemacht und steht stabil in unruhigen Zeiten. Das Ergebnis einer nachhaltigen Unternehmensführung wurde nun auch offiziell gewürdigt: Haas Fertigbau erhielt beim ...

Musterhäuser

VarioToscana 133

Preis
auf Anfrage
Fläche
132,00 m²
Daume

Preis ab
430.000 €
Fläche
170,00 m²
Lichthaus 121

Preis ab
258.040 €
Fläche
121,00 m²
Haas MH Hirschaid 151

Preis ab
373.000 €
Fläche
150,38 m²
Fellbach Relax

Preis ab
486.000 €
Fläche
187,00 m²
Westerland

Preis
auf Anfrage
Fläche
170,50 m²

0