Blickfang: Der Einbauweinkühlschrank

Eingebauter Weinkühlschrank für Ihre luxuriöse Küche
Neben den praktischen Vorteilen wirkt sich ein Weinkühlschrank auch positiv auf die Gestaltung Ihrer Küche aus. Der Weinkühler sieht stilvoll und modern aus und zieht sofort die Aufmerksamkeit auf sich. Darüber hinaus ist ein Weinkühler jetzt für jede Küche und jedes Budget geeignet, da verschiedene A-Marken wie Whirlpool und AEG erschwingliche Weinkühler auf den Markt gebracht haben.Wenn Sie denken, dass Weinkühler nur in moderne Küchen passen, liegen Sie falsch. Ein Weinklimaschrank kommt in jedem Küchenstil zur Geltung. Wählen Sie beispielsweise eine Variante mit Holzregalen für Ihre Landhausküche oder ein robustes Edelstahlgehäuse, wenn Sie eine Industrieküche haben.

Der Weinkühlschrank Einbau ist ein moderner Blickfang in der Einbauküche
Ein Weinkühlschrank Einbau ist kompakt und verfügt trotz seines geringen Platzbedarfs über ein großes Fassungsvermögen. Puristisch passt sich der Weinkühlschrank Einbau perfekt dem Style Ihrer Küche an. Fünf Auszüge bieten Platz für 55 Weinflaschen. Durch Verwendung des Weinkühlschranks ohne Türgriff wirkt dieser noch zentrierter und bietet ein Top-Blickfang in Ihrer Küche. Durch die Isolierglastüre haben Sie immer den perfekten Blick auf die Flaschen Ihres Lieblingsweins.
Warum einen Weinkühler kaufen?
Trinken Sie gerne selbst ein Glas Wein oder empfangen Sie regelmäßig Gäste, die Wein trinken? Dann ist ein Weinklimaschrank definitiv eine gute Investition. Ein normaler Kühlschrank hat oft nicht die beste Temperatur für Wein und öffnet auch regelmäßig, wodurch die Temperatur schwankt.Andererseits sorgt ein Weinkühler dafür, dass Ihre Weine ständig auf der richtigen Temperatur gehalten werden. Auf diese Weise bleibt der Geschmack optimal erhalten und Sie trinken den Wein immer von seiner besten Seite. Einige Modelle haben sogar mehrere Kühlzonen, sodass Sie Rot-, Weiß- und Roséweine separat kühlen können. Wenn Sie unerwartet Gäste empfangen, können Sie den Wein sofort einschenken und müssen ihn nicht erst kalt stellen.
Einbauen oder frei stehen lassen?
Einige BODEGA43 Einbauweinklimaschränke eignen sich perfekt für den Einbau und besitzen genau die richtigen Maße, so dass sie sich perfekt in Ihr Wohnumfeld integrieren.Je nach Größe können sie genauso gut unter der Arbeitsplatte, im Wohnzimmer oder in der Wand verschwinden. Der Einbau in bereits bestehende Küchen ist möglich, durch eine große Auswahl persönlicher Gestaltungsmöglichkeiten passt er sich jedem Ambiente an. So lässt sich der Weinklimaschrank mit einer Möbelfront verkleiden oder mit einer verglasten Tür ausstatten. Damit z.B. in der Küche das farbliche Gesamtbild erhalten oder verschönert wird.
28.03.2021
Hausbaunews
Fenster erfüllen im Hausbau drei wichtige Funktionen: Sie lassen Licht und Sonne in die Wohnräume, bieten einen Blick nach draußen und sorgen für optimale Wärmedämmung. Dabei haben sie einen ...
Gut für die Gegenwart, zielgerichtet für die ...
Schon längst hat das Bad sein Image als rein funktionale Nasszelle abgelegt – vielerorts entstehen gemütliche Wellness-Welten, die zum Entspannen und Genießen einladen. Barrierefreiheit ist ...
Abwassertechnik im Eigenheim: Worauf Bauherren ...
Wer ein Eigenheim plant, denkt meist an die großen Themen: Raumaufteilung, Energieeffizienz oder Fassadengestaltung. Doch ein oft übersehener Bereich ist die Abwassertechnik – und das, obwohl sie ...
Robust, witterungsbeständig, nachhaltig – und vielseitig gestaltbar: Die Anforderungen an eine moderne Dacheindeckung sind hoch. Hier kommen PREFALZ Dächer aus Aluminium ins Spiel: nicht ...
Der perfekte Familiengarten 2025
Der Familiengarten ist ein Ort, der weit mehr bietet als nur eine grüne Oase. Heute geht es darum, einen Raum zu schaffen, der sowohl funktional als auch nachhaltig ist und gleichzeitig die ...
Wer sich mit der Fensterplanung in Räumen mit Dachschrägen beschäftigt, hat neben den Fenstern im Giebel im Wesentlichen zwei Optionen: Dachfenster oder Gaube. Wo liegen die Vor- und Nachteile der ...