News · Neuigkeiten
So richten Sie sich in Heidelberg ein
Wenn Sie sich in Heidelberg einrichten wollen, müssen Sie einen Plan machen. Ein Umzugsunternehmen in Heidelberg wird Sie zunächst in Ihre neue Wohnung befördern. Anschließend müssen Sie die ...
Weltweit höchster Strompreis in ...
Die Strompreise in Deutschland sind aktuell so hoch wie nie. Und auch im internationalen Vergleich zahlen Verbraucher hierzulande die höchsten Strompreise. Zu diesem Ergebnis kommt eine Preisanalyse ...
Das richtige Bett für gute Erholung
Bei der Auswahl und Zusammensetzung eines neuen Betts spielen verschiedene, ganz individuelle Faktoren eine wichtige Rolle. Denn wie man sich bettet, so liegt man – und so regeneriert man auch. ...
Den Außenbereich nicht vergessen
Wer in ein Fertighaus investiert, wünscht sich in der Regel, dass die Optik später sowohl innen als auch außen stimmt. Aus diesem Grund gestalten Hausbesitzer neben den Räumen im Inneren des ...
Ruhe und Kraft im Feuer vereint
Bereits bei der Planung des Eigenheims lohnt es sich, über eine Holzfeuerung und den geeigneten Standort nachzudenken. Denn das Spiel der Flammen ist ein Garant für Wärme und Gemütlichkeit. In ...
Laminat verlegen: schnell und einfach ...
Laminat gibt Ihren Räumen das gewisse Extra. Es ist hochwertig und strahlt Wärme aus. Dank unterschiedlichem Laminatdekor entstehen verschiedene Stilrichtungen, sodass Sie genau die richtige ...
Unterstand oder Mehrzweckraum: Garagen ...
Stromtankstelle, Hobbyraum, Grünfläche – die Anforderungen von Haus- und Autobesitzern an Garagen und Carports haben sich verändert. Früher war die geschlossene Garage gleich neben der ...
Strahlung aus dem Untergrund. Wie beugt ...
Radon ist ein radioaktives Edelgas und entsteht beim Zerfall von Uran, das in allen Gesteinen und Böden in unterschiedlich hoher Konzentration vorkommt. Das Gas steigt durch die Bodenschichten ...
Effizienzhaus 55: Was ändert sich 2022?
Die Bundesregierung setzt den Fokus noch stärker auf die CO2 Einsparung, um die Klimaschutzziele zu erreichen. Aus diesem Grund endet die Förderung für das Effizienzhaus 55 zum 1. Februar 2022. ...
Chancengleichheit fängt an der ...
VPB begrüßt das Vorhaben der Ampel-Koalition, das selbstgenutzte Wohneigentum zu fördern. Das neugewählte Regierungsbündnis hat in seinem Koalitionsvertrag die Förderung der privaten und ...
Anlässlich der Vereidigung des neuen Bundeskabinetts hat sich der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) mit einem Glückwunschschreiben an die Bauministerin Klara Geywitz sowie die weiteren ...
Die Rechte der Bauherren kommen zu kurz
Für wenige Dinge geben Menschen in ihrem Leben mehr aus als für den Erwerb einer Immobilie. Für viele stellt der Bau eines schlüsselfertigen Hauses die Verwirklichung eines Lebenstraums und, mit ...
Noch bis in die 1980er Jahre sorgten Fenster fast ausschließlich für Tageslicht und Frischluft. Mittlerweile haben sich die Bauteile aber erstaunlich weiterentwickelt. Frank Lange, ...
Hauses nach Fertigstellung genau ...
Holz, Beton, Stahl, Dämmstoffe, Kunststoffrohre – nur einige der Baumaterialien, deren Preis in den letzten Monaten stark gestiegen ist. Eine hohe internationale Nachfrage, die Hochkonjunktur in ...
19,5 Milliarden Lämpchen zu Weihnachten
In der Advents- und Weihnachtszeit 2021 werden rund 19,5 Milliarden Lämpchen deutsche Haushalte erhellen. Das sind 0,7 Milliarden Lichter mehr als 2020 – ein neuer Rekord. Der Einsatz von ...
Moderne Aluminium-Fenster für Ihr ...
Wenn es einmal schnell gehen muss, stellen Fertighäuser eine interessante Alternative dar. Viele Komponenten sind bereits werksseitig vormontiert, sodass der Bau einer solchen Immobilie in aller ...
Gut fürs Klima: Solarstrom im Winter
Photovoltaikanlage (PV-Anlage) wandeln Sonnenlicht in Energie um, der Ertrag wird in Kilowattstunden (kWh) gemessen. Aber was passiert, wenn die Sonne im Herbst und Winter weniger scheint?
WOLF: Lüften für die Gesundheit
Experten sind sich einig, dass mithilfe einer guten Belüftung der Räume die Luftqualität durch die Abfuhr von Schadstoffen wesentlich verbessert werden kann. Doch häufig heißt es in ...