Kein Immobilienkauf unter Druck

Neubauten sind Mangelware, deshalb suchen immer mehr Familien Häuser im Bestand. Das knappe Angebot wird immer öfter in Bieterverfahren vermarktet. Neben dem finanziellen Aspekt wird auch die Zeit zu einem Faktor, der viele Kaufinteressenten unter Druck setzt. Aus Sorge, leer auszugehen, kaufen viele Interessenten Immobilien, ohne sie vorher gründlich zu prüfen.
Kein Immobilienkauf unter Druck. Foto: pixabay.com
Kein Immobilienkauf unter Druck. Foto: pixabay.com
Wo die Nachfrage das Angebot so eklatant übersteigt, wie aktuell in gesuchten Lagen, können sich Kaufinteressenten offenbar nicht mehr ausreichend Zeit lassen und ein Objekt in Ruhe mehrfach und auch mit einem eigenen Sachverständigen besichtigen. Hilfreich ist dabei der VPB-Ratgeber. "Gute Vorbereitung = Schnelle Kaufentscheidung!“, der kostenlos von der VPB-Website heruntergeladen werden kann. Der Ratgeber listet auf, was Kaufinteressenten schon vor der ersten Besichtigung prüfen und entscheiden sollten. Das beginnt bei der Klärung der eigenen Wohnbedürfnisse. Wer sich darüber im Klaren ist, wo er wohnen will, wie viel Räume er benötigt und wo das finanzielle Limit liegt, kann anhand seiner individuellen Checkliste Besichtigungen passender Objekte vereinbaren und unpassende Offerten von vornherein ausschließen. Wer gezielt besichtigt, spart Zeit und Nerven und gerät gar nicht erst in Versuchung, sich um ein unpassendes Objekt zu bemühen. 

Im Vorfeld gründlich durchrechnen sollten Kaufinteressenten die Finanzierung. Zum aufgerufenen Kaufpreis kommen immer noch die Kaufnebenkosten, die sich nach dem Verkaufspreis richten und vorab kalkulieren lassen. Außerdem muss meist renoviert und umgebaut werden. Wer sich an Bieterverfahren beteiligen will, muss sein Limit und die voraussichtlichen Kosten kennen, sonst bietet er vielleicht zu viel. Rat der VPB-Berater: Im Vorfeld eines Kaufs immer auch das Bauamt aufzusuchen, um zu klären, ob es einen Bebauungsplan für das Gebiet gibt und ob der eventuell geplante Anbauten und Aufstockungen überhaupt erlaubt. Ebenso wichtig ist der Blick ins Grundbuch. Er bringt Klarheit über die Besitzverhältnisse und Lasten, die auf dem Grundstück liegen. Wohn- und Wegerechte beispielsweise können den Wert einer Immobilie erheblich beeinträchtigen. Wichtig ist immer auch, ob das Haus in seiner heutigen Form überhaupt baurechtlich genehmigt ist. Prüfen sollte man auch, ob alle Pläne vorliegen. 

Quelle: Verband Privater Bauherren e.V. (VPB)

14.06.2022

Hausbaunews

BDF: Vergaberecht bremst moderne ...

„Die Bundesregierung hat sich vorgenommen, aus Rekordschulden Rekordinvestitionen zu machen. Damit diese Mittel spürbar bei den Menschen ankommen, braucht es ein Vergaberecht, das Bauinvestitionen ...

Effiziente Verwaltung von ...

Die Verwaltung von Mehrfamilienhäusern in städtischen Gebieten erfordert einen durchdachten Ansatz, um den vielfältigen Herausforderungen gerecht zu werden. Dabei ist es entscheidend, innovative ...

Fassadendämmung von innen – ...

Eine nachträgliche Wärmedämmung der Außenwände ist die wirksamste Maßnahme, um den Heizenergiebedarf älterer Gebäude zu senken. Ist eine Dämmung von außen nicht möglich, kommt eine ...

Clevere Planung zahlt sich aus

In der Planungsphase für das eigene Zuhause liegt der Fokus oft bei Raumaufteilung und Ausstattung. Die energetische Planung spielt in dem Moment noch keine so große Rolle. Dabei verbergen sich ...

Hausbau im Einklang mit der Natur

Baufamilien wünschen sich ein Zuhause, das im Einklang mit Umwelt und Natur steht. Holzfertighäuser bieten dafür die ideale Basis: Sie kombinieren nachhaltige Materialien, energieeffiziente ...

6 Setups, mit denen dein Wohnzimmer zur ...

Du willst dein Wohnzimmer in einen Gaming-Palast oder einen Kinosaal verwandeln? Dann brauchst du das richtige Setup! Generell kannst du mit dem passenden Equipment dein Wohnzimmer so gestalten, wie ...

Musterhäuser

VIO 420 S130 qg

Preis
auf Anfrage
Fläche
159,00 m²
Individual (Meinert)

Preis ab
465.000 €
Fläche
174,09 m²
Design 07

Preis
auf Anfrage
Fläche
185,00 m²
VarioCity 153

Preis
auf Anfrage
Fläche
151,00 m²
Dorn

Preis ab
570.000 €
Fläche
241,00 m²
Lutz

Preis ab
300.000 €
Fläche
98,70 m²

0