Ein Zuhause mit Garten – ein Gewinn für die Gesundheit

Der Traum von einem schlüsselfertigen Haus kann heutzutage dank der Fertigbauweise leichter als vor einigen Jahrzehnten erfüllt werden. Bei dem Kauf des Grundstückes sollte gleich aus mehreren Gründen möglichst auf eine ausreichende Gartenfläche geachtet werden. Ein Garten bietet ein persönliches Erholungsgebiet, kann zum Anbau von Obst und Gemüse genutzt werden, stellt Kindern eine willkommene Spielfläche zur Verfügung und dient im Rahmen der Gartenarbeit der körperlichen Ertüchtigung. Der Blick auf verschiedene Studien offenbart, dass Gartenarbeit mit einigen gesundheitlichen Vorteilen verbunden ist. 
Ein Zuhause mit Garten – ein Gewinn für die Gesundheit. Foto: pixsabay.com
Ein Zuhause mit Garten – ein Gewinn für die Gesundheit. Foto: pixsabay.com

Der Garten als Motivation für den Vitamin D-Aufbau

Der Mensch kommt der Pflanze näher, als es die meisten vermuten würden. Während Pflanzen energiereiche Biomoleküle aus energieärmeren Stoffen mithilfe von Lichtenergie erzeugen, verwendet die menschliche Haut das Sonnenlicht, um Vitamin D herzustellen. Schätzungen von Forschern zufolge kann eine halbe Stunde in der Sonne zwischen 8.000 und 50.000 internationale Einheiten (IE) Vitamin D in dem Körper produzieren, je nachdem, wie stark die Kleidung bedeckt und welche Pigmentierung die Haut aufweist. Vitamin D ist für Hunderte von Körperfunktionen unerlässlich, stärkt die Knochen und verbessert das Immunsystem. 

All diese Faktoren müssen natürlich gegen das Hautkrebsrisiko durch übermäßige Sonneneinstrahlung abgewogen werden. Aber die Wissenschaft kommt eindeutig zu dem Ergebnis, dass ein wenig Sonnenschein im Garten mit vielen Vorteilen verbunden ist. 

Für die wetterfeste Aufbewahrung von Gartengeräten für sonnenreiche Arbeiten oder Liegen für ein Sonnenbad empfiehlt sich ein Gartenhaus. Mitunter die Produkte von Gartenhausfabrik erfreuen sich einer großen Beliebtheit. Neben klassischen Gartenhäusern gehören auch spezielle Gerätehäuser und Gartenhäuser mit Terrasse zum Angebot. Wer seine Immobilie um einen zusätzlichen Luxus ergänzen möchte, kann auch ein Saunahaus in Erwägung ziehen, das über den Garten erreicht werden kann.

Gartenarbeit als Schlüssel für einen besseren Schlaf

Das Centers for Disease Control and Prevention (CDC), eine Behörde des US-amerikanischen Gesundheitsministeriums mit Sitz in Druid Hills, hebt hervor, dass Gartenarbeit mit Bewegung gleichzusetzen ist. Aktivitäten wie das Harken und Mähen von Gras werden der Kategorie der leichten bis mittelschweren Übungen zugeordnet, während das Schaufeln, Graben und Holzhacken eher als intensives Training betrachtet wird. In jedem Fall werden bei der Gartenarbeit alle großen Muskelgruppen des Körpers beansprucht. Diese Tatsache wird niemanden überraschen, der nach einem Tag Gartenarbeit mit Muskelkater aufgewacht ist.

Studien haben ergeben, dass die körperliche Anstrengung der Gartenarbeit dazu beitragen kann, einer Gewichtszunahme entgegenzuwirken. Je nach Gartengröße und Intensität der Arbeiten können sogar ausgeprägtere Muskelpartien und ein Gewichtsverlust die Folge sein. Forscher der University of Pennsylvania berichteten, dass Menschen, die im Garten arbeiten, nachts mit größerer Wahrscheinlichkeit von einem tieferen und erholsameren Schlaf profitieren. 

Wie Gartenarbeit das Gedächtnis verbessern kann 

Ärzte wissen seit einiger Zeit, dass Bewegung die kognitiven Funktionen im Gehirn verbessert. Es gibt einige Diskussionen darüber, ob Gartenarbeit allein ausreicht, um kognitive Fähigkeiten wie das Gedächtnis zu beeinflussen. Aber neue Studien deuten darauf hin, dass Gartenarbeit durchaus das Wachstum der gedächtnisbezogenen Nerven anregen kann.

Forscher in Korea gaben Menschen, die in einer stationären Einrichtung wegen Demenz behandelt wurden, 20-minütige Gartenarbeit auf. Nachdem die Bewohner Gemüsegärten geharkt und angepflanzt hatten, entdeckten die Forscher sowohl bei Männern als auch bei Frauen erhöhte Mengen einiger Hirnnerven-Wachstumsfaktoren, die mit dem Gedächtnis in Verbindung stehen.

Wer Pflanzen jenseits von ungemütlichen Wetterverhältnissen anbauen oder eintopfen möchte, sollte ein Gartenhaus von Gartenhausfabrik in Betracht ziehen. Es ist zu berücksichtigen, dass ein Gartenhaus nicht nur der Lagerung von Gegenständen dienen kann.

Quelle: s.sa.

10.06.2022

Hausbaunews

Den perfekten Bodenbelag auswählen

Die Entscheidung für den richtigen Bodenbelag ist weit mehr als nur eine Frage der Optik. Es geht um Langlebigkeit, Komfort und praktische Alltagstauglichkeit. Während manche Hausbesitzer spontan ...

Wohlfühlklima schaffen: Licht, Farben und ...

Ein neues Zuhause zu gestalten, ist mehr als nur Wände zu ziehen und Böden zu verlegen. Es geht darum, Atmosphäre zu schaffen – Räume, in denen man gerne lebt, sich zurückzieht, aufatmet. ...

40 Jahre im BDF: Fingerhut Haus ausgezeichnet

Für seine 40-jährige Mitgliedschaft im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) wurde der Haushersteller Fingerhut Haus aus Neunkhausen jetzt mit einer Jubiläumsurkunde ausgezeichnet. Die ...

Langfristige Geldanlage

Lohnt sich aktuell eine Immobilie als Geldanlage? Diese Frage stellen sich wieder mehr Menschen, nachdem die Preise zumindest im Gebrauchtmarkt zurückgegangen und die Zinsen bei unter vier Prozent ...

Starke Basis für Ihr Bauprojekt: Der Kauf von ...

Wer ein Fertighaus plant, denkt in erster Linie an Grundrisse, Raumaufteilung, Ausstattung und Energieeffizienz. Doch die eigentliche Stabilität des Hauses hängt von unsichtbaren Bauelementen ab, ...

Mach dich schlau beim Bau

Der Wunsch nach einem eigenen Zuhause ist ungebrochen – viele Menschen träumen davon, den Mietvertrag gegen die eigenen vier Wände einzutauschen. Doch auf dem Weg zum Eigenheim warten zahlreiche ...

Musterhäuser

Tessin 156

Preis ab
309.000 €
Fläche
156,00 m²
Doppelhaus Mainz 128

Preis ab
264.040 €
Fläche
120,57 m²
AMBIENCE 88 V3

Preis ab
322.488 €
Fläche
87,25 m²
Haus Leicht

Preis ab
367.000 €
Fläche
145,00 m²
Cult 1

Preis
auf Anfrage
Fläche
222,91 m²
Liesl

Preis ab
724.955 €
Fläche
167,00 m²

0