Neue Infobroschüre der Initiative Gute Luft
Wussten Sie eigentlich, dass jeder Mensch täglich mehr als zwei bis drei Liter Wasser in Form von Wasserdampf durch Atmen, Kochen und Waschen an die Raumluft abgibt? Oder, dass bis zu 90 Prozent der Raumwärme mit modernen Lüftungssystemen zurückgewonnen werden kann und sich dadurch die Heizkosten um bis zu 30 Prozent reduzieren lassen? Dank solcher plakativer Aussagen erkennen selbst „Lüftungsneulinge“ sehr schnell die hohe Relevanz der kontrollierten Wohnungslüftung beim energieeffizienten Bauen und Renovieren. Denn Lüftungsanlagen, ob als zentrale Lüftungsanlage oder dezentral raumweise mit Einzelgeräten installiert, sorgen in Neubau und in sanierten Bestandsgebäuden zuverlässig für einen gesunden Luftaustausch und sparen gleichzeitig dank Wärmerückgewinnungsfunktion Energie und Heizkosten ein.
Für alle Hausbauer, Renovierer, Skeptiker und Themeneinsteiger steht diese kompakte Faktensammlung der Initiative „Gute Luft“ rund um das Thema Wohnungslüftung unter www.wohnungs-lueftung.de zum Download bereit.
15.06.2022
Hausbaunews
Amtlicher Lageplan und seine Bedeutung ...
Ein amtlicher Lageplan stellt die rechtliche Grundlage für jeden Bauantrag dar. Dabei handelt es sich um eine maßstabsgetreue Zeichnung des Grundstücks mit allen relevanten Informationen zur ...
Von der Baustelle zum Wohntraum: Die ...
Der Schlüssel zum neuen Fertighaus liegt endlich in Ihrer Hand. Nach Monaten der Planung und Baubegleitung beginnt nun die spannende Phase der Einrichtung. Viele Bauherren unterschätzen dabei die ...
Neue Altersstrukturen, neue ...
Der demografische Wandel zeigt sich nicht nur in der Altersstruktur der Gesellschaft, sondern insbesondere auch darin, wie diese unterschiedlichen Generationen miteinander leben – und wohnen. ...
Entertainment im neuen Eigenheim: Die ...
Ein neues Eigenheim bringt oft den Wunsch nach Komfort, Technik und Atmosphäre unter einem Dach zusammen. Gerade beim Thema Unterhaltung zeigt sich, wie stark moderne Wohnräume mit digitaler ...
Haas Fertigbau: Auszeichnung beim Best ...
Haas hat die Hausaufgaben gemacht und steht stabil in unruhigen Zeiten. Das Ergebnis einer nachhaltigen Unternehmensführung wurde nun auch offiziell gewürdigt: Haas Fertigbau erhielt beim ...
Das Haus als Ökosystem – wenn ...
Das Eigenheim der Zukunft muss sich an die aktuellen Energie- und Klimakrisen anpassen. Es muss ein System sein, dass Energie erzeugt, Wasser aufbereitet, Wärme speichert und Abfälle minimiert. ...