So bleiben Brummer und Biene draußen

Mit den sommerlichen Temperaturen hat auch das Summen der Insekten begonnen. Was viele Naturliebhaber mögen, kann in den eigenen vier Wänden schnell stören. Zudem steigt im Frühjahr die Pollenbelastung. Wie Sie Ihr Zuhause vor Tieren und Pollen bewahren, weiß Frank Lange, Geschäftsführer des Verbandes Fenster + Fassade (VFF), der praktische Tipps zum häuslichen Insekten- und Pollenschutz gibt. 
Drehrahmen erlauben das praktische Durchreichen, z.B. auf die Terrasse. Foto: VFF / Neher Systeme
BilduDrehrahmen erlauben das praktische Durchreichen, z.B. auf die Terrasse. Foto: VFF / Neher Systementerschrift

Rollos oder bespannte Rahmen 

Je nach Gebäudetyp, Wohnraum und Vorlieben gibt es für jede Fassadenöffnung passende Lösungen zum Schutz vor Insekten. Eine beliebte Option sind mit Fiberglasgewebe bespannte Rahmen. Diese eignen sich besonders für Drehkipp-Fenster. Sie lassen sich mit entsprechenden Halterungen bequem direkt am Fenster befestigen und können dann direkt ein- und wieder ausgehängt werden.  Eine andere Lösung zum Schutz vor den ungebetenen Gästen aus dem Freien sind Insektenschutz-Rollos. „Solche Rollos können geklemmt oder auch geschraubt werden. Sie kommen nicht nur für Fenster, sondern auch für Türen infrage“, erläutert VFF-Fachmann Lange. In den Rollos wird das Gewebe möglichst platzsparend in einer Kassette aufgerollt. 

Beweglicher Schutz sorgt für hohen Komfort 

Durch hohen Bedienkomfort zeichnen sich auch Schiebeanlagen aus, die sich ebenfalls für Terrassen- oder Wintergartentüren anbieten. Türen sind ein Haupt-Einfallstor für Wespen, Stechmücken, Spinnen und Vielfüßler. Um sie zu stoppen, empfiehlt sich je nach Lage auch ein beweglicher Schutz, für den die Fensterwirtschaft mit Innovationen aufwartet: Bei Dreh- und Pendelrahmen sorgen im Profil eingearbeitete Magnete und Federsysteme dafür, dass die Türen selbstständig schließen. „Das hilft enorm, wenn man gerade keine Hand frei hat, denn die Türen sollen ja nicht lange offen stehen bleiben“, erläutert VFF-Experte Lange. Solche selbstständig schließenden Lösungen gibt es auch für Flügeltüren. „Hier lassen sich die Pendel- oder Schwingtüren beim Durchgehen in beide Richtungen öffnen und schließen und sind auch deshalb sehr komfortabel“, erklärt Lange. 

Funktionsgewebe für Allergiker 

Ein schnelles Schließen von Fenstern und Türen ist besonders für Allergiker wichtig. Millionen Menschen in Deutschland sind vom Heuschnupfen betroffen. Als Pollenschutz sind hier besondere Funktionsgewebe das Mittel der Wahl. Sie sind extrem eng gewoben, besitzen eine spezielle Beschichtung, welche die anfliegenden Pollen quasi anzieht und festhält. Derartige Schutzgewebe halten den Schlafraum nahezu pollenfrei und lassen einen befreit durchatmen. Teilt man das Heim indes mit Katze oder anderem Vierbeiner, kann sich auch eine robustere Gewebe-Ausführung anbieten. 

Maßanfertigungen als das Mittel der Wahl 

Wer sich zuverlässig davor schützen möchte, dass Krabbler und Brummer ins Innere gelangen, sollte sich professionelle Unterstützung holen. „Maßanfertigungen vom Fachbetrieb sorgen dafür, dass die kleinen Störenfriede auch wirklich draußen bleiben“, betont der VFF-Geschäftsführer. Wählt man für den Insekten- und Pollenschutz eine Komplettlösung vom Kellerfenster bis zur Dachluke oder konzentriert sich auf einzelne Maßnahmen: „Der Kontakt zu Montagebetrieben in der Nähe lässt sich problemlos über die VFF-Webseite herstellen“, erläutert Lange. 

Quelle: Verband Fenster + Fassade

19.06.2022

Hausbaunews

Mobile Klimaanlagen: Stromverbrauch kostet ...

Wer im Sommer mit einer mobilen Klimaanlage kühlt, zahlt zwar weniger in der Anschaffung als für eine fest installierte Anlage, muss jedoch mit hohen Betriebskosten rechnen. Innerhalb von drei ...

Wärme, Wert und Wandel: Was hinter einer ...

Steigende Energiepreise, neue gesetzliche Vorgaben und das wachsende Bewusstsein für Klimaschutz machen die energetische Sanierung von Gebäuden zu einem hochaktuellen Thema. Es geht dabei nicht nur ...

Die Vorteile einer Sandstrahlkabine

Wenn Sie in der Werkstatt oder im Handwerk tätig sind, wissen Sie, wie wichtig die richtige Ausrüstung ist. Eine der häufig übersehenen, aber entscheidenden Maschinen ist die Sandstrahlkabine. Ob ...

Bauen, Wohnen, Eigenheim

Prozesse beschleunigen, Bürokratie abbauen und die Kosten senken, so lassen sich die Pläne der neuen Bundesregierung, wenn es um die Themen Bauen und Wohnen geht, wohl am besten zusammenfassen. ...

Teppiche & Läufer in Raumkonzepte integrieren

Teppiche und Läufer können einem Raum eine völlig neue Wirkung verleihen. Sie sorgen für Gemütlichkeit, setzen optische Akzente und gliedern Wohnbereiche auf elegante Weise. Doch wie integriert ...

Draußen wohnen: Eine Terrasse gestalten, die ...

Die Terrasse wird zum erweiterten Wohnzimmer – ein Raum zwischen Innen und Außen, der mehr kann als nur Sommer. Ein bisschen wie Urlaub, aber mit besserem Kaffee - so fühlt sich der Sommer auf ...

Musterhäuser

SUNSHINE 125 V8

Preis ab
334.922 €
Fläche
125,12 m²
Bad Vilbel

Preis ab
612.012 €
Fläche
200,71 m²
CONCEPT-M 163 Dresden

Preis ab
564.014 €
Fläche
195,03 m²
MEDLEY 3.0 211 W SE

Preis
auf Anfrage
Fläche
138,00 m²
Solitaire-E-165 E4

Preis ab
193.979 €
Fläche
160,00 m²
Stadtvilla 282

Preis
auf Anfrage
Fläche
281,85 m²

0