Garten anlegen – Nützliche Tipps und Ideen zur Gestaltung

Foto: pixabay.com - cocoparisienne
Terrassenplatten verlegen: Das müssen Sie beachten
Wenn Sie eine schöne Terrasse im Garten errichten möchten, auf der Sie warme Sommertage genießen können, spielt der richtige Untergrund eine wichtige Rolle. Sie können ganz nach Ihrem persönlichen Geschmack einen Bodenbelag aus Naturstein, Beton, Keramik oder auch Holzdielen auswählen. Um einen sicheren Transport zu ermöglichen, erfolgt die Anlieferung der schweren Bodenplatten dabei oft auf Paletten. Wenn Sie die passenden Terrassenplatten ausgewählt haben, geht es ans Verlegen. Hierbei ist besonders die Vorbereitung des Untergrundes wichtig: So lassen sich die Platten auf verschiedenem Unterbau wie Split- oder Mörtelbett verlegen. Beim Errichten der Terrasse empfiehlt sich zudem die Verlegung von Randsteinen. Des Weiteren muss die Fläche, auf der die Platten platziert werden sollen, ausgehoben werden. Für ein einfaches Verlegen des Bodenbelages können Sie einen Plattenheber und Gummihammer zur Hilfe ziehen.
So verlegen Sie Rollrasen in Ihrem Garten
Neben einer Terrasse macht auch ein schöner Rasen einen Garten aus. Eine beliebte Möglichkeit ist hierbei die Verlegung von Rollrasen, der zahlreiche Vorteile mit sich bringt: So deckt er die Bodenfläche direkt ab, sorgt für ein gleichmäßiges Erscheinungsbild im Garten und lässt sich sofort betreten. Wenn Sie den fertigen Rasen verlegen möchten, sollten Sie den Boden zunächst vorbereiten, in dem Sie ihn auflockern, von Wurzeln sowie Pflanzen befreien und anschließend glätten. Beginnen Sie nun an einer geraden Ecke der geplanten Fläche für Ihren Rasen und legen Sie die einzelnen Bahnen des Rollrasens dicht aneinander. Nach dem Verlegen sollte die neue Grünfläche mit einer Rasenwalze behandelt werden, damit ihre Wurzeln schneller am Untergrund verankert werden können. Auch eine sorgfältige Bewässerung des Rasens ist in den ersten Wochen besonders wichtig.
Für eine Wohlfühlatmosphäre: Passende Gartenmöbel und Deko
Damit Sie sich in Ihrem neuen Garten wohlfühlen, dürfen passende Möbel und Dekoelemente nicht fehlen. Für ein natürliches Ambiente im Außenbereich sorgen Stühle und Tische in Holz- und Rattanoptik, während Loungemöbel mit weichen Kissen eine gemütliche Atmosphäre im Garten schaffen. Sehr modern und angesagt sind auch Gartentische und Sitzmöbel aus Paletten. Diese versprühen einen Hauch von industriellem Charme in Ihrer Wohlfühloase. Als Dekoration eignen sich je nach persönlichem Geschmack große Laternen, Leuchtkugeln mit LED oder Solarlicht und originelle Skulpturen wie Tierfiguren oder Leuchttürme. Und selbstverständlich dürfen auch Blumenbeete und -kästen nicht fehlen – ob mit Tulpen, Dahlien, Nelken, Gladiolen oder Rosen.
23.04.2019
Hausbaunews
40 % können sich keine Reparaturen ...
Bei einem Notfall in den eigenen vier Wänden können sich Millionen Deutsche keine Reparaturen leisten. Das belegen aktuelle Zahlen, die heute veröffentlicht wurden.
Sanieren mit System – welche Bereiche ...
Die zeitgenössische Auffassung des Begriffs "Sanierung" hat sich dahingehend gewandelt, dass er nicht mehr ausschließlich als ein großes, ganzheitliches Projekt betrachtet wird. Vielmehr umfasst ...
Wärmedämmung trifft Design: Türen, ...
Energieeffizienz ist längst kein Trend mehr, sondern ein zentrales Ziel moderner Architektur. Klimawandel, steigende Energiekosten und neue Bauvorschriften fordern durchdachte Lösungen, die ...
Adventszauber in der World of Living
In der Vorweihnachtszeit findet in der Erlebniswelt World of Living von WeberHaus in Rheinau-Linx ein stimmungsvoller Adventszauber statt. An allen vier Adventssonntagen – am 30. November, 7., 14. ...
5 Vorteile von Fertighäusern, die ...
Fertighäuser werden immer beliebter – kein Wunder. Sie bieten moderne Technik, kurze Bauzeiten und eine klare Planung. Trotzdem kennen viele Menschen nur einen Teil der Vorteile. In diesem Artikel ...
Strukturgebend! - Ob Purist, Farbfreund ...
Einzug, Renovierung oder der berühmte „frische Wind“? Unser Zuhause bietet uns zu jeder Zeit große Freiheiten zur Entfaltung des persönlichen Stils. Ob einladender Flur, großzügige ...