Garten anlegen – Nützliche Tipps und Ideen zur Gestaltung

Wenn das Eigenheim so gut wie fertig ist, Wohn- und Schlafbereiche zum Wohlfühlen einladen und in der Küche bereits die ersten leckeren Gerichte zubereitet werden, kann sich der Fokus nun auf den heimischen Garten legen. Ob zum Anbau von Obst und Gemüse, Bepflanzung mit wunderschönen Blumen oder Rückzugsort zum Entspannen und Ausruhen: Eine eigene Grünanlage bietet zahlreiche Vorteile. Wie Sie bei der Anlegung Ihres Gartens am besten vorgehen und welche Gestaltungsmöglichkeiten es gibt, erfahren Sie hier.
Foto: pixabay.com - cocoparisienne
Foto: pixabay.com - cocoparisienne

Terrassenplatten verlegen: Das müssen Sie beachten


Wenn Sie eine schöne Terrasse im Garten errichten möchten, auf der Sie warme Sommertage genießen können, spielt der richtige Untergrund eine wichtige Rolle. Sie können ganz nach Ihrem persönlichen Geschmack einen Bodenbelag aus Naturstein, Beton, Keramik oder auch Holzdielen auswählen. Um einen sicheren Transport zu ermöglichen, erfolgt die Anlieferung der schweren Bodenplatten dabei oft auf Paletten. Wenn Sie die passenden Terrassenplatten ausgewählt haben, geht es ans Verlegen. Hierbei ist besonders die Vorbereitung des Untergrundes wichtig: So lassen sich die Platten auf verschiedenem Unterbau wie Split- oder Mörtelbett verlegen. Beim Errichten der Terrasse empfiehlt sich zudem die Verlegung von Randsteinen. Des Weiteren muss die Fläche, auf der die Platten platziert werden sollen, ausgehoben werden. Für ein einfaches Verlegen des Bodenbelages können Sie einen Plattenheber und Gummihammer zur Hilfe ziehen.

So verlegen Sie Rollrasen in Ihrem Garten


Neben einer Terrasse macht auch ein schöner Rasen einen Garten aus. Eine beliebte Möglichkeit ist hierbei die Verlegung von Rollrasen, der zahlreiche Vorteile mit sich bringt: So deckt er die Bodenfläche direkt ab, sorgt für ein gleichmäßiges Erscheinungsbild im Garten und lässt sich sofort betreten. Wenn Sie den fertigen Rasen verlegen möchten, sollten Sie den Boden zunächst vorbereiten, in dem Sie ihn auflockern, von Wurzeln sowie Pflanzen befreien und anschließend glätten. Beginnen Sie nun an einer geraden Ecke der geplanten Fläche für Ihren Rasen und legen Sie die einzelnen Bahnen des Rollrasens dicht aneinander. Nach dem Verlegen sollte die neue Grünfläche mit einer Rasenwalze behandelt werden, damit ihre Wurzeln schneller am Untergrund verankert werden können. Auch eine sorgfältige Bewässerung des Rasens ist in den ersten Wochen besonders wichtig.

Für eine Wohlfühlatmosphäre: Passende Gartenmöbel und Deko


Damit Sie sich in Ihrem neuen Garten wohlfühlen, dürfen passende Möbel und Dekoelemente nicht fehlen. Für ein natürliches Ambiente im Außenbereich sorgen Stühle und Tische in Holz- und Rattanoptik, während Loungemöbel mit weichen Kissen eine gemütliche Atmosphäre im Garten schaffen. Sehr modern und angesagt sind auch Gartentische und Sitzmöbel aus Paletten. Diese versprühen einen Hauch von industriellem Charme in Ihrer Wohlfühloase. Als Dekoration eignen sich je nach persönlichem Geschmack große Laternen, Leuchtkugeln mit LED oder Solarlicht und originelle Skulpturen wie Tierfiguren oder Leuchttürme. Und selbstverständlich dürfen auch Blumenbeete und -kästen nicht fehlen – ob mit Tulpen, Dahlien, Nelken, Gladiolen oder Rosen.

Quelle: s.h.

23.04.2019

Hausbaunews

Die richtige Fensterwahl

Fenster erfüllen im Hausbau drei wichtige Funktionen: Sie lassen Licht und Sonne in die Wohnräume, bieten einen Blick nach draußen und sorgen für optimale Wärmedämmung. Dabei haben sie einen ...

Gut für die Gegenwart, zielgerichtet für die ...

Schon längst hat das Bad sein Image als rein funktionale Nasszelle abgelegt – vielerorts entstehen gemütliche Wellness-Welten, die zum Entspannen und Genießen einladen. Barrierefreiheit ist ...

Abwassertechnik im Eigenheim: Worauf Bauherren ...

Wer ein Eigenheim plant, denkt meist an die großen Themen: Raumaufteilung, Energieeffizienz oder Fassadengestaltung. Doch ein oft übersehener Bereich ist die Abwassertechnik – und das, obwohl sie ...

Innovativ und leistungsstark

Robust, witterungsbeständig, nachhaltig – und vielseitig gestaltbar: Die Anforderungen an eine moderne Dacheindeckung sind hoch. Hier kommen PREFALZ Dächer aus Aluminium ins Spiel: nicht ...

Der perfekte Familiengarten 2025

Der Familiengarten ist ein Ort, der weit mehr bietet als nur eine grüne Oase. Heute geht es darum, einen Raum zu schaffen, der sowohl funktional als auch nachhaltig ist und gleichzeitig die ...

Gaube oder Dachfenster?

Wer sich mit der Fensterplanung in Räumen mit Dachschrägen beschäftigt, hat neben den Fenstern im Giebel im Wesentlichen zwei Optionen: Dachfenster oder Gaube. Wo liegen die Vor- und Nachteile der ...

Musterhäuser

ProFamily 156/20

Preis ab
353.712 €
Fläche
155,94 m²
Pico 1

Preis
auf Anfrage
Fläche
67,87 m²
CLOU 123 (3 Giebel)

Preis
auf Anfrage
Fläche
130,00 m²
MEDLEY 3.0 102 A S160

Preis
auf Anfrage
Fläche
114,00 m²
generation5.5, 200 ...

Preis ab
383.350 €
Fläche
154,00 m²
Stendal

Preis ab
296.200 €
Fläche
111,61 m²

0