So gelingt der Umzug
Was kann wann gefahren werden?
Wer innerhalb einer Stadt umzieht, kann den Möbeltransport gegebenenfalls auf mehrere Tage aufteilen. Zuerst sollten alle Schränke und Utensilien umsiedeln, die nicht jeden Tag gebraucht werden. Dazu zählen etwa Bücherregale oder Vorratsschränke und deren Inhalt. Große Möbel müssen auseinandergebaut und in Einzelteilen transportiert werden, Schränke bis etwa ein Meter Breite können meistens bleiben, wie sie sind.Die Ladung sichern
Wichtig ist es, alle Umzugsgüter fachgerecht auf dem Umzugswagen zu sichern, damit während der Fahrt nichts verrutscht oder kaputtgeht. Dafür kann es sich lohnen, hochwertige Zurrgurte zu nutzen. Wer sie neu anschafft, sollte darauf achten, dass sie TÜV-zertifiziert sind und ohne Metallteile auskommen, damit die Möbel während des Transports nicht verkratzen. Außerdem ist es praktisch, wenn die Sicherungsgurte eigene Verankerungsmöglichkeiten mitbringen, denn nicht in jedem Autoanhänger oder Transporter sind genügend Ankerpunkte eingebaut. Der Automatik-Zurrgurt Quickloader beispielsweise verfügt über D-Ringe, wodurch das Befestigen auch an Stangen oder Balken möglich ist. Automatik-Zurrgurte sind erhältlich im Fachhandel, bei Baumärkten oder online unter dem Suchwort "Quickloader".Lose Dinge einpacken
Alle Kleinteile, also auch Werkzeug oder einzelne Baumaterialien, sollten in Kartons gepackt werden, damit sie nicht lose auf der Ladefläche des Transporters liegen und herumrutschen. Und nicht zuletzt müssen die Wohnungswechsler sich nicht nur um ihre Möbel, sondern auch um die Helfer kümmern: Die Kaffeemaschine kann als Allerletztes eingepackt werden.28.02.2019
Hausbaunews
Die Verwaltung von Mehrfamilienhäusern in städtischen Gebieten erfordert einen durchdachten Ansatz, um den vielfältigen Herausforderungen gerecht zu werden. Dabei ist es entscheidend, innovative ...
Fassadendämmung von innen – ...
Eine nachträgliche Wärmedämmung der Außenwände ist die wirksamste Maßnahme, um den Heizenergiebedarf älterer Gebäude zu senken. Ist eine Dämmung von außen nicht möglich, kommt eine ...
Clevere Planung zahlt sich aus
In der Planungsphase für das eigene Zuhause liegt der Fokus oft bei Raumaufteilung und Ausstattung. Die energetische Planung spielt in dem Moment noch keine so große Rolle. Dabei verbergen sich ...
Hausbau im Einklang mit der Natur
Baufamilien wünschen sich ein Zuhause, das im Einklang mit Umwelt und Natur steht. Holzfertighäuser bieten dafür die ideale Basis: Sie kombinieren nachhaltige Materialien, energieeffiziente ...
6 Setups, mit denen dein Wohnzimmer zur ...
Du willst dein Wohnzimmer in einen Gaming-Palast oder einen Kinosaal verwandeln? Dann brauchst du das richtige Setup! Generell kannst du mit dem passenden Equipment dein Wohnzimmer so gestalten, wie ...
LED Beleuchtung im Eigenheim: ...
Wer sein Eigenheim modern, energieeffizient und stilvoll beleuchten möchte, kommt an LED-Technologie nicht vorbei. LEDs haben sich längst als Standard in der Hausbeleuchtung etabliert – von der ...