Einzug ins Fertighaus: Auf die Planung kommt es an

Bei der Entscheidung für ein Fertighaus spielt unter anderem die Zeit eine wichtige Rolle. Durch die nicht mehr notwendige Planungszeit rückt der Einzug schneller näher, als gedacht wird. Umso wichtiger ist es, dass die Planung für den Umzug und den Einzug rechtzeitig in Angriff genommen wird. 
Einzug ins Fertighaus: Auf die Planung kommt es an. Foto: iStock.com / BartekSzewczyk
Einzug ins Fertighaus: Auf die Planung kommt es an. Foto: iStock.com / BartekSzewczyk

Auf der Suche nach dem passenden Umzugsunternehmen

Sobald es ein Datum gibt, ab dem der Einzug stattfinden kann, sollte bereits die Suche nach dem Umzugsunternehmen beginnen. Hier kommt es auch auf die Region an, in der umgezogen wird. So sind Umzugsunternehmen in Berlin oft gefragter, als Unternehmen, die sich in einer Kleinstadt befinden. Gerade weil es jedoch eine große Nachfrage gibt, sollte frühzeitig geschaut werden. Einsparungen lassen sich auch durch einen Vergleich der Angebote der Umzugsunternehmen machen. Teilweise sind Unterschiede im dreistelligen Bereich keine Seltenheit. Sobald das Umzugsunternehmen gefunden wurde, kann es mit der Planung auch schon weitergehen. 

Letzte Vorbereitungen im Haus

Der Innenausbau bei Fertighäusern kann etwas Zeit kosten und hier kann es durchaus zu Terminverschiebungen kommen. Vor dem Einzug ist es daher wichtig zu schauen, dass alle notwendigen Arbeiten abgeschlossen sind. Vor allem die Stromleitungen, Tapeten und der Boden sind Faktoren, bei denen keine Kompromisse eingegangen werden sollten. Niemand möchte in ein Haus ziehen, das noch nicht fertig ist. Rund zwei Wochen vor dem Umzug ist daher eine komplette Kontrolle des Hauses eine große Hilfe zum Schutz vor bösen Überraschungen. 

Unterstützung in Anspruch nehmen

Der Umzug in ein Haus ist mit sehr viel Arbeit verbunden. Natürlich können Möbelstücke schon vor dem eigentlichen Umzug aufgebaut werden. Oft werden die Möbelstücke aber auch aus der Wohnung oder dem alten Haus mitgenommen und erst am Tag des Umzugs ins Haus gebracht. Umso besser ist es, wenn ausreichend Helfer vor Ort sind. Hier stellt sich die Frage, was die Mitarbeiter des Umzugsunternehmens übernehmen. Laden sie nur ab oder bauen sie die Möbel auch auf? Je mehr helfende Hände vor Ort sind, umso schneller ist alles erledigt. Vor allem dann, wenn ein Plan erstellt wurde und jeder weiß, was er zu tun hat. Planung ist daher wirklich alles. 

Quelle: a.b.

12.11.2021

Hausbaunews

Den perfekten Bodenbelag auswählen

Die Entscheidung für den richtigen Bodenbelag ist weit mehr als nur eine Frage der Optik. Es geht um Langlebigkeit, Komfort und praktische Alltagstauglichkeit. Während manche Hausbesitzer spontan ...

Wohlfühlklima schaffen: Licht, Farben und ...

Ein neues Zuhause zu gestalten, ist mehr als nur Wände zu ziehen und Böden zu verlegen. Es geht darum, Atmosphäre zu schaffen – Räume, in denen man gerne lebt, sich zurückzieht, aufatmet. ...

40 Jahre im BDF: Fingerhut Haus ausgezeichnet

Für seine 40-jährige Mitgliedschaft im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) wurde der Haushersteller Fingerhut Haus aus Neunkhausen jetzt mit einer Jubiläumsurkunde ausgezeichnet. Die ...

Langfristige Geldanlage

Lohnt sich aktuell eine Immobilie als Geldanlage? Diese Frage stellen sich wieder mehr Menschen, nachdem die Preise zumindest im Gebrauchtmarkt zurückgegangen und die Zinsen bei unter vier Prozent ...

Starke Basis für Ihr Bauprojekt: Der Kauf von ...

Wer ein Fertighaus plant, denkt in erster Linie an Grundrisse, Raumaufteilung, Ausstattung und Energieeffizienz. Doch die eigentliche Stabilität des Hauses hängt von unsichtbaren Bauelementen ab, ...

Mach dich schlau beim Bau

Der Wunsch nach einem eigenen Zuhause ist ungebrochen – viele Menschen träumen davon, den Mietvertrag gegen die eigenen vier Wände einzutauschen. Doch auf dem Weg zum Eigenheim warten zahlreiche ...

Musterhäuser

Wuppertal (Musterhaus)

Preis
auf Anfrage
Fläche
188,00 m²
Haus Schrader

Preis ab
405.000 €
Fläche
147,00 m²
Newline 5

Preis
auf Anfrage
Fläche
144,23 m²
Plettenberg

Preis ab
779.815 €
Fläche
212,00 m²
Solitaire-E-115 E7

Preis ab
189.338 €
Fläche
115,76 m²
Lutz

Preis ab
300.000 €
Fläche
98,70 m²

0