Einzug ins Fertighaus: Auf die Planung kommt es an
Auf der Suche nach dem passenden Umzugsunternehmen
Sobald es ein Datum gibt, ab dem der Einzug stattfinden kann, sollte bereits die Suche nach dem Umzugsunternehmen beginnen. Hier kommt es auch auf die Region an, in der umgezogen wird. So sind Umzugsunternehmen in Berlin oft gefragter, als Unternehmen, die sich in einer Kleinstadt befinden. Gerade weil es jedoch eine große Nachfrage gibt, sollte frühzeitig geschaut werden. Einsparungen lassen sich auch durch einen Vergleich der Angebote der Umzugsunternehmen machen. Teilweise sind Unterschiede im dreistelligen Bereich keine Seltenheit. Sobald das Umzugsunternehmen gefunden wurde, kann es mit der Planung auch schon weitergehen.Letzte Vorbereitungen im Haus
Der Innenausbau bei Fertighäusern kann etwas Zeit kosten und hier kann es durchaus zu Terminverschiebungen kommen. Vor dem Einzug ist es daher wichtig zu schauen, dass alle notwendigen Arbeiten abgeschlossen sind. Vor allem die Stromleitungen, Tapeten und der Boden sind Faktoren, bei denen keine Kompromisse eingegangen werden sollten. Niemand möchte in ein Haus ziehen, das noch nicht fertig ist. Rund zwei Wochen vor dem Umzug ist daher eine komplette Kontrolle des Hauses eine große Hilfe zum Schutz vor bösen Überraschungen.Unterstützung in Anspruch nehmen
Der Umzug in ein Haus ist mit sehr viel Arbeit verbunden. Natürlich können Möbelstücke schon vor dem eigentlichen Umzug aufgebaut werden. Oft werden die Möbelstücke aber auch aus der Wohnung oder dem alten Haus mitgenommen und erst am Tag des Umzugs ins Haus gebracht. Umso besser ist es, wenn ausreichend Helfer vor Ort sind. Hier stellt sich die Frage, was die Mitarbeiter des Umzugsunternehmens übernehmen. Laden sie nur ab oder bauen sie die Möbel auch auf? Je mehr helfende Hände vor Ort sind, umso schneller ist alles erledigt. Vor allem dann, wenn ein Plan erstellt wurde und jeder weiß, was er zu tun hat. Planung ist daher wirklich alles.12.11.2021
Hausbaunews
BDF: Vergaberecht bremst moderne ...
„Die Bundesregierung hat sich vorgenommen, aus Rekordschulden Rekordinvestitionen zu machen. Damit diese Mittel spürbar bei den Menschen ankommen, braucht es ein Vergaberecht, das Bauinvestitionen ...
Die Verwaltung von Mehrfamilienhäusern in städtischen Gebieten erfordert einen durchdachten Ansatz, um den vielfältigen Herausforderungen gerecht zu werden. Dabei ist es entscheidend, innovative ...
Fassadendämmung von innen – ...
Eine nachträgliche Wärmedämmung der Außenwände ist die wirksamste Maßnahme, um den Heizenergiebedarf älterer Gebäude zu senken. Ist eine Dämmung von außen nicht möglich, kommt eine ...
Clevere Planung zahlt sich aus
In der Planungsphase für das eigene Zuhause liegt der Fokus oft bei Raumaufteilung und Ausstattung. Die energetische Planung spielt in dem Moment noch keine so große Rolle. Dabei verbergen sich ...
Hausbau im Einklang mit der Natur
Baufamilien wünschen sich ein Zuhause, das im Einklang mit Umwelt und Natur steht. Holzfertighäuser bieten dafür die ideale Basis: Sie kombinieren nachhaltige Materialien, energieeffiziente ...
6 Setups, mit denen dein Wohnzimmer zur ...
Du willst dein Wohnzimmer in einen Gaming-Palast oder einen Kinosaal verwandeln? Dann brauchst du das richtige Setup! Generell kannst du mit dem passenden Equipment dein Wohnzimmer so gestalten, wie ...