Der Umzug in das eigene Haus

Wenn der Bau des Hauses sich endlich dem Ende neigt und der Tag für den Einzug immer näher kommt, dann wird es auch Zeit, sich Gedanken darüber zu machen, wie der Umzug erfolgen soll. Es gibt die Möglichkeit, ein Umzugsunternehmen zu beauftragen. 
Die Suche nach einem Umzugsunternehmen – der Umzug in das eigene Haus. Foto: pixabay.com
Die Suche nach einem Umzugsunternehmen – der Umzug in das eigene Haus. Foto: pixabay.com
Gerade weil der Umzug in ein Haus oft mit sehr viel Aufwand verbunden ist, stellt ein Umzug mit einem Umzugsunternehmen eine große Hilfe dar. Hier finden sich Tipps, worauf bei der Auswahl geachtet werden sollte. 

Der Festpreis als wichtiger Hinweis

Ganz egal, ob Umzugsunternehmen Bielefeld oder auch in einer anderen Stadt gesucht werden – wichtig ist es, bereits von Beginn an einen Festpreis zu vereinbaren. Ein seriöser Anbieter kommt zu nach Hause und sieht sich an, was alles eingepackt, transportiert und auch wieder ausgepackt werden muss. Anhand dieser Daten wird er dann einen Festpreis festlegen und dieser sollte auch nicht mehr nachverhandelt werden durch den Anbieter. Auf diese Weise werden beim Umzug zusätzliche Kosten umgangen, die zu unerwarteten Überraschungen führen können. Generell ist es wichtig, alle Details schriftlich in einem Vertrag festzuhalten. 
 
Die Suche nach einem Umzugsunternehmen – der Umzug in das eigene Haus. Foto: pixabay.com
Die Suche nach einem Umzugsunternehmen – der Umzug in das eigene Haus. Foto: pixabay.com

Terminvereinbarungen sollten eingehalten werden

Natürlich weiß niemand genau, ob eine Terminvereinbarung auch eingehalten wird, bis der Termin auch wirklich eintritt. Dennoch gibt es einige Anhaltspunkte, die einen Hinweis dazu geben, ob es sich um einen verlässlichen Anbieter handelt. Wird der Termin direkt schriftlich bestätigt? Gibt es eine Zeitspanne oder kann der Anbieter schon sehr genau sagen, wann der Umzug beginnt? Für die Auftraggeber ist es grundsätzlich ganz besonders wichtig zu wissen, wann am Tag des Umzugs gestartet wird, um sich darauf einstellen und auch noch weitere Helfer engagieren zu können. 

Versicherungen und Zusatzkosten beachten

Ein Umzug muss nicht extra versichert werden. Die Umzugsfirma selbst hat eine Transportversicherung und kommt so für Schäden auf. Wenn ein Anbieter daher damit beginnt, noch weitere Kosten für eine mögliche Versicherung aufzuzählen, dann sollten man eher skeptisch werden. Dies gilt für zusätzliche Kosten, die aufgerufen werden. Alle Kosten sollten direkt im Vorfeld geklärt werden. Dies gilt auch dann, wenn das Unternehmen beispielsweise noch Möbel aufbauen oder anderweitig vor Ort aktiv werden soll.

Quelle: a.b.

03.12.2020

Hausbaunews

40 % können sich keine Reparaturen ...

Bei einem Notfall in den eigenen vier Wänden können sich Millionen Deutsche keine Reparaturen leisten. Das belegen aktuelle Zahlen, die heute veröffentlicht wurden.

Sanieren mit System – welche Bereiche ...

Die zeitgenössische Auffassung des Begriffs "Sanierung" hat sich dahingehend gewandelt, dass er nicht mehr ausschließlich als ein großes, ganzheitliches Projekt betrachtet wird. Vielmehr umfasst ...

Wärmedämmung trifft Design: Türen, ...

Energieeffizienz ist längst kein Trend mehr, sondern ein zentrales Ziel moderner Architektur. Klimawandel, steigende Energiekosten und neue Bauvorschriften fordern durchdachte Lösungen, die ...

Adventszauber in der World of Living

In der Vorweihnachtszeit findet in der Erlebniswelt World of Living von WeberHaus in Rheinau-Linx ein stimmungsvoller Adventszauber statt. An allen vier Adventssonntagen – am 30. November, 7., 14. ...

5 Vorteile von Fertighäusern, die ...

Fertighäuser werden immer beliebter – kein Wunder. Sie bieten moderne Technik, kurze Bauzeiten und eine klare Planung. Trotzdem kennen viele Menschen nur einen Teil der Vorteile. In diesem Artikel ...

Strukturgebend! - Ob Purist, Farbfreund ...

Einzug, Renovierung oder der berühmte „frische Wind“? Unser Zuhause bietet uns zu jeder Zeit große Freiheiten zur Entfaltung des persönlichen Stils. Ob einladender Flur, großzügige ...

Musterhäuser

VarioToscana 133

Preis
auf Anfrage
Fläche
132,00 m²
SOLUTION 124 L V2

Preis ab
345.264 €
Fläche
123,23 m²
CLOU 157 Satteldach

Preis
auf Anfrage
Fläche
165,00 m²
Gerlach

Preis ab
480.000 €
Fläche
191,60 m²
Individual (Schneemann)

Preis ab
318.500 €
Fläche
79,23 m²
Haas MH Falkenberg 168

Preis ab
343.000 €
Fläche
169,51 m²

0