Der Umzug in das eigene Haus

Wenn der Bau des Hauses sich endlich dem Ende neigt und der Tag für den Einzug immer näher kommt, dann wird es auch Zeit, sich Gedanken darüber zu machen, wie der Umzug erfolgen soll. Es gibt die Möglichkeit, ein Umzugsunternehmen zu beauftragen. 
Die Suche nach einem Umzugsunternehmen – der Umzug in das eigene Haus. Foto: pixabay.com
Die Suche nach einem Umzugsunternehmen – der Umzug in das eigene Haus. Foto: pixabay.com
Gerade weil der Umzug in ein Haus oft mit sehr viel Aufwand verbunden ist, stellt ein Umzug mit einem Umzugsunternehmen eine große Hilfe dar. Hier finden sich Tipps, worauf bei der Auswahl geachtet werden sollte. 

Der Festpreis als wichtiger Hinweis

Ganz egal, ob Umzugsunternehmen Bielefeld oder auch in einer anderen Stadt gesucht werden – wichtig ist es, bereits von Beginn an einen Festpreis zu vereinbaren. Ein seriöser Anbieter kommt zu nach Hause und sieht sich an, was alles eingepackt, transportiert und auch wieder ausgepackt werden muss. Anhand dieser Daten wird er dann einen Festpreis festlegen und dieser sollte auch nicht mehr nachverhandelt werden durch den Anbieter. Auf diese Weise werden beim Umzug zusätzliche Kosten umgangen, die zu unerwarteten Überraschungen führen können. Generell ist es wichtig, alle Details schriftlich in einem Vertrag festzuhalten. 
 
Die Suche nach einem Umzugsunternehmen – der Umzug in das eigene Haus. Foto: pixabay.com
Die Suche nach einem Umzugsunternehmen – der Umzug in das eigene Haus. Foto: pixabay.com

Terminvereinbarungen sollten eingehalten werden

Natürlich weiß niemand genau, ob eine Terminvereinbarung auch eingehalten wird, bis der Termin auch wirklich eintritt. Dennoch gibt es einige Anhaltspunkte, die einen Hinweis dazu geben, ob es sich um einen verlässlichen Anbieter handelt. Wird der Termin direkt schriftlich bestätigt? Gibt es eine Zeitspanne oder kann der Anbieter schon sehr genau sagen, wann der Umzug beginnt? Für die Auftraggeber ist es grundsätzlich ganz besonders wichtig zu wissen, wann am Tag des Umzugs gestartet wird, um sich darauf einstellen und auch noch weitere Helfer engagieren zu können. 

Versicherungen und Zusatzkosten beachten

Ein Umzug muss nicht extra versichert werden. Die Umzugsfirma selbst hat eine Transportversicherung und kommt so für Schäden auf. Wenn ein Anbieter daher damit beginnt, noch weitere Kosten für eine mögliche Versicherung aufzuzählen, dann sollten man eher skeptisch werden. Dies gilt für zusätzliche Kosten, die aufgerufen werden. Alle Kosten sollten direkt im Vorfeld geklärt werden. Dies gilt auch dann, wenn das Unternehmen beispielsweise noch Möbel aufbauen oder anderweitig vor Ort aktiv werden soll.

Quelle: a.b.

03.12.2020

Hausbaunews

Teppiche & Läufer in Raumkonzepte integrieren

Teppiche und Läufer können einem Raum eine völlig neue Wirkung verleihen. Sie sorgen für Gemütlichkeit, setzen optische Akzente und gliedern Wohnbereiche auf elegante Weise. Doch wie integriert ...

Draußen wohnen: Eine Terrasse gestalten, die ...

Die Terrasse wird zum erweiterten Wohnzimmer – ein Raum zwischen Innen und Außen, der mehr kann als nur Sommer. Ein bisschen wie Urlaub, aber mit besserem Kaffee - so fühlt sich der Sommer auf ...

Bausparvertrag kündigen: Überstürzte ...

Der Bausparvertrag galt lange Zeit als überaus sichere, beliebte und vor allem auch lohnenswerte Anlageform, um für Wohneigentum oder Modernisierungen zu sparen. Allerdings erfüllt er mittlerweile ...

Verwandle deinen Balkon: Wie Lichtervorhänge ...

Der Balkon wird oft unterschätzt, dabei kann er gerade an warmen Sommerabenden zu einem wahren Rückzugsort werden – einer Erweiterung des Wohnzimmers, wo man frische Luft genießen und entspannen ...

Bauen mit Holz – nachhaltig, qualitätsgeprüft ...

Holz ist ein nachhaltiger Baustoff – klimaneutral, natürlich und nachwachsend. Es eignet sich mit seinen Eigenschaften ideal für die Anforderungen zukunftsfähigen Bauens. Der Fertighausbau hat ...

Eigenkapital beim Hausbau: Wie viel ist notwendig?

Der Wunsch, ein eigenes Haus zu bauen, steht für viele an oberster Stelle. Dabei geht es längst nicht nur um den Traum von den eigenen vier Wänden, sondern auch um finanzielle Entscheidungen, die ...

Musterhäuser

Bungalow 92

Preis ab
210.170 €
Fläche
90,00 m²
Premium 76/95

Preis ab
500.920 €
Fläche
182,14 m²
Modern 146

Preis
auf Anfrage
Fläche
145,23 m²
Colmar

Preis ab
427.450 €
Fläche
172,00 m²
ebenLeben (AH ...

Preis ab
490.000 €
Fläche
149,00 m²
Kufstein

Preis ab
634.070 €
Fläche
175,00 m²

0