Kartons kaufen, einpacken und umziehen, aber da muss man erst mal hinkommen.">

Haus kaufen – Den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen

Sofern man privat und beruflich fest im Leben steht, dann kann der Traum von den vier Wänden verwirklicht werden und dem Hauskauf steht nichts mehr im Wege. Und wenn dann der Kauf des Traumhauses verwirklicht wurde, kann es losgehen: Kartons kaufen, einpacken und umziehen, aber da muss man erst mal hinkommen.
Haus kaufen – Den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen. Foto: pixabay.com
Haus kaufen – Den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen. Foto: pixabay.com
Folgende Tipps können Ihnen auf dem Weg zum Hausbesitzer garantiert helfen, denn fachliches Know How und Expertise von Experten, machen Ihnen den Weg frei, zur optimalen Immobilie, somit kommen Ihrem Wunschhaus einen großen Schritt näher.

Die Finanzierung Ihres Hauses sicher stellen

Wichtig zu wissen ist es vor dem Hauskauf, das man weiß wie viel man an Eigenkapital und Fremdkapital zur Verfügung insgesamt hat. An Eigenkapital sollte man mindestens 20 Prozent des Kaufpreises zur Verfügung haben, allerdings unter der Voraussetzung, dass man noch Eigenkapital über hat und damit dann gewisse Risiken abdecken kann welche beim Kauf einer Immobilie eintreten können. Auf dem Punkt gebracht: Nie das komplette Ersparte in eine  Immobilie stecken. So kann nach Abzug der Fixkosten, dann ebenfalls noch einen Puffer für spontane Ausgaben. Bezüglich des Fremdkapitals muss schauen was man an Sicherheiten der Bank anbieten kann, dazu gehört als Minimum ein sehr guter Score in der Schufa und ein sicherer Arbeitsplatz mit einen guten Einkommen. Und dieses oben erwähnte Minimum an Sicherheiten spiegelt sich dann de facto auch in der Kredithöhe wieder welche letztendlich auch den Kaufpreis bestimmt wird.

Erörterung der Wunschimmobilie

Sofern die Finanzierung für die Immobilie sicher gestellt worden ist, dann kann die sie Suche nach der Wunschimmobilie beginnen. Hier kommt es natürlich darauf an in welchen Regionen Sie Ihre Wunschimmobilie kaufen möchten. 
  • Im Osten
  • Im Westen
  • In der Stadt
  • Am Rande der Stadt
  • Auf dem Land
  • Top-Lagen

Die passende Immobilie können Sie finden über Angebote bei Banken, Sparkassen, in den örtlichen Tageszeitungen, über Verträge mit Immobilienmakler und natürlich auch über das Internet bei Webseiten mit Immobilienangeboten. 

Besichtigung der Immobilie

Sie haben Ihr Traumhaus gesichtet und möchten es sich nun vor Ort anschauen. Beachten Sie bitte, dass gerade beim Kauf von Immobilien es auch Risiken geben kann. Nehmen Sie zum Besichtigungstermin am besten einen Experten mit, denn entdeckte Mängel oder Nachteile an der  Immobilie können als Argument für eine Minderung des Kaufpreises dienen, es macht sich also bezahlt und erspart Ihnen unnötigen Ärger und Kosten im Nachhinein.

Quelle: a.b.

23.10.2019

Hausbaunews

Neubauplanung steht und fällt mit dem Baugrund

Wer ein Grundstück kauft, der sollte nicht nur auf die oberirdischen Qualitäten wie Lage, Preis und die nahe gelegene, persönlich nötige Infrastruktur achten, sondern auch auf die unterirdischen ...

Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...

Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...

Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...

Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...

Bauen und Wohnen mit Kindern

Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...

Hochwertiges Herzstück der Küche

Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...

Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus

Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...

Musterhäuser

Musterhaus Bad ...

Preis
auf Anfrage
Fläche
143,74 m²
Edition S 322

Preis ab
570.965 €
Fläche
322,01 m²
Achenbach

Preis ab
530.000 €
Fläche
221,50 m²
CONCEPT-M 154 Hannover

Preis ab
648.454 €
Fläche
222,00 m²
ComfortStyle 10.01 W

Preis ab
126.999 €
Fläche
103,00 m²
ProGeneration 144-44/20

Preis ab
460.078 €
Fläche
188,41 m²

0