Immobilien: Nicht bei der Beschattung sparen!
Plissees: Wohnliches Zubehör für jeden Stil

Sonnenschutz für Immobilien: Warum man bei der Beschattung nicht sparen sollte. Foto: PIRO4D / pixabay.com
Plissees sind von einem vorgefalteten Stoff geprägt, welcher ziehharmonikaartig bewegt werden kann. Aus dem Französischen übersetzt bedeutet das Wort Plissee nichts Anderes als gefaltet. Ist also von einem plissierten Stoff die Rede, handelt es sich um gefalteten Stoff. Die rund zwei Zentimeter breiten Falten sind dank stabiler Konstruktionen komfortabel anpassbar. Über einen Griff wird der Fensterschutz bequem und sicher stufenlos eingestellt. Die Liste der Vorteile von Plissees ist lang:
- Sie sind individuell einsetzbar und erlauben den flexiblen Sicht- und Sonnenschutz
- Die Montage ist dank zahlreicher Befestigungsmöglichkeiten an nahezu allen Fenster möglich
- Riesige Designvielfalt: Von einfarbigen Modellen über strukturierte Alternativen bis hin zu aufwändigen Motiven ist alles erhältlich. Plissees passen zu jedem Einrichtungsstil
- Die Bedienung ist einfach
- Plissees sind außerdem pflegeleicht und ihr Platzanspruch ist minimal, da sie direkt an der Fensterscheibe angebracht werden können
- Modernste Modelle lassen sich fernsteuern
Jalousien: Vielfältig verwendbar
Die klassische Jalousie hat gleichermaßen viele Vorteile und individuelle Eigenschaften, die je nach Bedarf optimal zur Beschattung dienen. Besonders begeistert sind Kunden vom flexiblen Lichteinfall. Dank einzelner Lamellen kann präzise beeinflusst werden, wie stark das Tageslicht in die Innenräume fällt. Horizontal angeordnete Jalousien eignen sich bestens für Arbeitsräume, da sie einen sachlichen Charme ausstrahlen. Wer plant das Büro im eigenen Haus einzurichten, sollte sich mit der Beschattung frühzeitig auseinandersetzen. Besonders das blendfreie Arbeiten am Computer ist wichtig.Wohnlicher sehen waagerechte Lamellen aus, weshalb sie für Wohn-, Kinder- und Esszimmer ideal sind. Auch in der Küche kommen sie gut an. Jalousien, die man in der Schweiz auch Storen nennt, werden bei Fachhändlern wie StorenOnline aus einer langlebigen Aluminium-Legierung hergestellt und auf Wunsch maßangefertigt. Auch seltene Fensterformen können damit problemlos abgedunkelt und vor Hitze geschützt werden. Beim Kauf ist auf Endlosketten wertzulegen. Hiermit wird einem Verheddern vorgebeugt und ein Wendestab unnötig.

Nicht bei der Beschattung sparen. Foto: MAKY_Orel / pixabay.com
Der wohl größte Vorteil von Jalousien gegenüber Plissees ist, dass Jalousien sowohl innen als auch außen montierbar sind. Für den Hitzeschutz ist die Außenjalousie hervorragend geeignet, denn hierbei wird die UV-Strahlung bereits vor der Fensterscheibe abgefangen und so konsequent vom Gebäude ferngehalten. Dem Treibhauseffekt wird auf diese Weise besonders effizient entgegengewirkt. Eine Alternative stellen Einbau-Jalousien dar. Sie sind in Doppelverglasungen integriert, meist bei Verbundfenstern angebracht und vor der Witterung geschützt. Lohnenswert ist der Einsatz von Einbaujalousien allerdings nur beim Einbau neuer Fenster. Der Schutz vor Hitze ist hier etwas eingeschränkt gegenüber dem der Außenjalousie, weil die UV-Strahlung auf die außenliegenden Scheiben auftrifft und so zumindest für eine gewisse Erwärmung sorgt.
Da Jalousien mit beweglichen Elementen den Plissees in ihrer Funktion immer ähnlicher werden, kann die oft als eingeschränkt beschriebene Funktionalität kaum noch als Nachteil gewertet werden. Moderne Modelle verfügen über Unter- und Oberschienen, die sich je nach Sonneneinstrahlung anpassen lassen. So kann die Jalousie zum Beispiel nur eine Fensterhälfte beschatten, was sich auch hinsichtlich des Sichtschutzes als positiv erweist. Zum Fernhalten fremder Blicke, ohne das Tageslicht vollständig auszusperren, könnte lediglich das untere Drittel der Fenster mit der Jalousie verdeckt werden. Der obere Bereich bleibt frei und lässt das Tageslicht ins Innere der Immobilie vordringen.
Beim Kauf von Jalousien sind folgende Punkte in die Entscheidung einzubeziehen:
- Funktionalität: Je funktionaler die Konstruktion, desto größer die Beschattungsmöglichkeiten
- Qualität: Lamellen sollten nicht zu dünn sein, um ein Mindestmaß an Stabilität und Langlebigkeit zu bieten
- Montage: Für eine effektive Temperaturregulation sind Außenjalousien oder Einbaujalousien prädestiniert
- Bedienung: Die Bedienung sollte komfortabel und nicht von verhedderten Ketten und unpräzisen Lamellenpositionen geprägt sein
Rollos: Zeitlose Begleiter
Hochwertige Rollos zeichnen sich durch eine aufgeräumte und stilvolle Optik aus. Die großflächigen Beschattungssysteme sind mit zahlreichen Designs erhältlich. Neben schlichten Ausführungen bietet der Handel auffällig gestaltete Alternativen mit exklusiven Motiven. Rollos haben meist den Vorteil, dass sie sich im Vergleich zu Jalousien und Plissees noch einfacher befestigen lassen. Elementar beim Montieren ist ausreichend Abstand zum Fensterglas. Ansonsten könnte sich aufgrund der geschlossenen Stoffbahnen schnell Kondenswasser bilden, was auf Dauer zu Schimmel führt.Damit das Fensterzubehör nicht nur als Sichtschutz fungiert, sondern gleichzeitig Hitze fernhält, sind entsprechende Hitzeschutzstoffe mit zuverlässiger Reflexion notwendig. Mit speziellen Beschichtungssystemen sind Rollos sehr gute Wärmeschutzsysteme. Auch für Dachfenster werden beschichtete Rollos gerne verwendet. Generell ist zwischen Rollos mit Mittelbedienung, Elektroantrieb und Seitenzugbedienung zu unterscheiden. Die Seitenzugbedienung ist als gängigste Lösung eher unter dem Begriff Kettenschutzrollo bekannt. Hierbei wird die Stoffbahn mit Hilfe einer Kugelkette oder Schnur an den Beschattungsbedarf angepasst. Bei der Mittelbedienung wird eine mittig platzierte Schnur eingesetzt, um eine Feder innerhalb des Systems unter Spannung zu setzen. Durch Arretieren der Feder ist die flexible Einstellung denkbar. Der Elektroantrieb lässt das Bedienen zu einer bequemen Angelegenheit avancieren.
Fazit
Egal ob Plissee, Jalousie oder Rollo: Bei allen Beschattungssystemen ist Qualität unverzichtbar. Nur wenn Materialien hochwertig und Konstruktionen sauber verarbeitet sind, profitiert der Eigenheimbesitzer dauerhaft von einem zuverlässigen Licht-, Hitze- sowie Sichtschutz. Bei modernsten Lösungen ist die Bedienung via Smartphone realisierbar. Bequemer geht es kaum.26.01.2017
Hausbaunews
Hochwertiges Herzstück der Küche
Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...
Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus
Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...
Smart Home – die Zukunft beginnt jetzt! Welche ...
Die neuen Zölle, Kriege und die Krise um die Energieversorgung sorgen heute für ein wenig gesundes Schlafniveau, wenn es um die Versorgung der Familie geht. Smarte Haushalte, gleich welchen Baustil ...
Immer mehr Menschen möchten etwas gegen den Klimawandel tun. Der Gebäudesektor ist für fast 40 Prozent der Treibhausgas-Emissionen verantwortlich, hier liegt also ein wichtiger Hebel für mehr ...
Fenster erfüllen im Hausbau drei wichtige Funktionen: Sie lassen Licht und Sonne in die Wohnräume, bieten einen Blick nach draußen und sorgen für optimale Wärmedämmung. Dabei haben sie einen ...
Gut für die Gegenwart, zielgerichtet für die ...
Schon längst hat das Bad sein Image als rein funktionale Nasszelle abgelegt – vielerorts entstehen gemütliche Wellness-Welten, die zum Entspannen und Genießen einladen. Barrierefreiheit ist ...