Fertighaus WEISS mit dem Großen Preis des Mittelstandes ausgezeichnet
Mit ausschlaggebend für die klare Entscheidung der Jury dürfte die Stärke des Unternehmens im Bereich des ökologischen Bauens und der nachhaltigen Unternehmensführung gewesen sein. Somit ist Fertighaus WEISS ein Paradebeispiel für das Jahresmotto des Mittelstandspreises – „Nachhaltig wirtschaften“.
Natürliches Baumaterial, energieautarke Fertigung, nachhaltige Häuser
„Als mittelständisches Unternehmen in Familienhand tragen wir seit jeher Verantwortung für die Umwelt, aber auch für die Kunden und unsere Mitarbeiter“, hält Firmenchefin Christel Noller zum Thema Nachhaltigkeit fest. Welchen hohen Stellenwert die schonende Nutzung von Ressourcen bei Fertighaus WEISS hat, zeigt sich schon an der Produktion: Bestückt mit zahlreichen Photovoltaikanlagen, erzielt das Werk im Jahr einen durchschnittlichen Energieüberschuss. Produktionsabfälle werden etwa zur Beheizung des Areals verwendet. In der voll vernetzten Produktion des Mittelständlers entstehen Holzhäuser mit höchster Präzision und Qualität. So gehen Ökologie und Ökonomie beim Bauen von Fertighäusern miteinander einher.Holzhäuser für klimabewusstes Bauen
Das gewachsene Bewusstsein vieler Bauinteressenten für einen möglichst klimaschonenden Hausbau hat dem Baumaterial Holz in der jüngeren Zeit wieder zu steigender Bedeutung verholfen. Etwa 70 Prozent der bei Fertighaus WEISS hergestellten Produkte werden aus Holz gefertigt. Im Unternehmen setzt man schon immer auf diesen ökologischen Rohstoff und sorgt auch für sein Nachwachsen. So wird der Klimaschutz durch gebundenes CO2 aktiv vorangetrieben.Renommierteste Auszeichnung für den Mittelstand
Der „Große Preis des Mittelstandes“ ist eine der deutschlandweit begehrtesten Wirtschaftsauszeichnungen und wird von der Oskar-Patzelt-Stiftung seit 1995 ausgelobt. Die Jury zum Wettbewerb um den Wirtschaftspreis betrachtet nicht nur Zahlen, Innovationen oder Arbeitsplätze, sondern das Unternehmen als Ganzes, in seiner komplexen Rolle in der Gesellschaft. 2019 wurden deutschlandweit 5.399 Unternehmen nominiert.24.09.2019
Hausbaunews
Amtlicher Lageplan und seine Bedeutung ...
Ein amtlicher Lageplan stellt die rechtliche Grundlage für jeden Bauantrag dar. Dabei handelt es sich um eine maßstabsgetreue Zeichnung des Grundstücks mit allen relevanten Informationen zur ...
Von der Baustelle zum Wohntraum: Die ...
Der Schlüssel zum neuen Fertighaus liegt endlich in Ihrer Hand. Nach Monaten der Planung und Baubegleitung beginnt nun die spannende Phase der Einrichtung. Viele Bauherren unterschätzen dabei die ...
Neue Altersstrukturen, neue ...
Der demografische Wandel zeigt sich nicht nur in der Altersstruktur der Gesellschaft, sondern insbesondere auch darin, wie diese unterschiedlichen Generationen miteinander leben – und wohnen. ...
Entertainment im neuen Eigenheim: Die ...
Ein neues Eigenheim bringt oft den Wunsch nach Komfort, Technik und Atmosphäre unter einem Dach zusammen. Gerade beim Thema Unterhaltung zeigt sich, wie stark moderne Wohnräume mit digitaler ...
Haas Fertigbau: Auszeichnung beim Best ...
Haas hat die Hausaufgaben gemacht und steht stabil in unruhigen Zeiten. Das Ergebnis einer nachhaltigen Unternehmensführung wurde nun auch offiziell gewürdigt: Haas Fertigbau erhielt beim ...
Das Haus als Ökosystem – wenn ...
Das Eigenheim der Zukunft muss sich an die aktuellen Energie- und Klimakrisen anpassen. Es muss ein System sein, dass Energie erzeugt, Wasser aufbereitet, Wärme speichert und Abfälle minimiert. ...