Beim Fertighausbau richtig sparen - Der Fertighausexperte hilft!

Der Fertighausexperte Tobias Beuler im Einsatz für die Bauherren.
Know-How und Tipps vom Fertighausexperten
Der websiteeigene Blog enthält wertvolle Informationen zu relevanten Themen, wie Baukindergeld, KFW 70, Richtkontrollen, Hausabnahme und Baunebenkosten und versorgt Bauherren so mit dem nötigen Know-How. Darüber hinaus wird Wissenswertes zu den beliebtesten und größten Fertighausfirmen, darunter Schwörer Haus, Danhaus, Bien Zenker Haus und Luxhaus, vermittelt. Fertighausexperte Tobias Beuler teilt seinen Erfahrungsschatz und erklärt, was die einzelnen Unternehmen auszeichnet. Hausbesitzer in spe können auf dieser Grundlage sinnvolle Vergleiche anstellen, um einen Anbieter zu finden, der ihren individuellen Erwartungen gerecht wird.
Thoma Beuler: Expertenwissen für zukünftige Bauherren.
Welche Leistungen bietet der Fertighausexperte an?
Der Experte kümmert sich persönlich um Ihr Anliegen! Über den Shop können verschiedene Dienstleistungen erworben werden, die den Fertighausexperten an Ihre Seite stellen. Dabei handelt es sich um Pakete, die genau definierte Leistungen beinhalten.- Realitätscheck / Erstkostenrechnung
Wer sich für den kostengünstigen Realitätscheck entscheidet, erhält Insider-Infos, individuelle Expertentipps und einen ersten, ausgiebigen Check des Bauvorhabens. Zudem erfolgt eine grobe Kostenschätzung. - Angebote einholen & vergleichen
Mit dem Angebotsvergleich spart man sich unnötige Wege zu ungeeigneten Fertighausfirmen und erhält dafür eine Liste mit maximal fünf passenden Unternehmen - inklusive dort zu erwartender Kosten. - Die Baubeschreibung
Eine Kontrolle der Baubeschreibungen sorgt für Transparenz und klare Verhältnisse. - Optimierung Planungsauftrag
Der Profi führt die Verhandlungen im Interesse des Bauherren, bevor dieser den Planungsauftrag verbindlich unterzeichnet. - Der Kauf- bzw. Werkvertrag
Der Fertighausexperte prüft den Kaufvertrag und setzt sich für Risikominimierung und Kostenklarheit ein. - Kosten senken / Die Preisverhandlung
Geht es um die finalen Preisverhandlungen, macht sich die langjährige Erfahrung des Experten bezahlt. Auf diese Weise können beträchtliche Summen eingespart werden. - Zinsen sparen / Die Finanzierung
Auch in Bezug auf die Finanzierung des Bauvorhabens macht es oft Sinn, professionellen Rat einzuholen. Im Rahmen dieses Leistungspaketes wird über verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten, sowie über die Zinssatzoptimierung gesprochen. - Die Qualitätskontrolle
Eine sorgfältige Kontrolle der Richtarbeiten durch den Profi beugt späteren Mängeln vor. - Die Hausabnahme
Der Fertighausexperte begleitet Bauherren zur Hausabnahme, nimmt das gesamte Gebäude unter die Lupe und verhandelt im Falle von Mängeln.
01.03.2019
Hausbaunews
Neubauplanung steht und fällt mit dem Baugrund
Wer ein Grundstück kauft, der sollte nicht nur auf die oberirdischen Qualitäten wie Lage, Preis und die nahe gelegene, persönlich nötige Infrastruktur achten, sondern auch auf die unterirdischen ...
Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...
Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...
Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...
Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...
Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...
Hochwertiges Herzstück der Küche
Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...
Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus
Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...