Haas Fertigbau ist Innovationsführer 2018
Haas Fertigbau sieht das Thema Innovation als einen der entscheidenden Wettbewerbsfaktoren in der Fertigbaubranche und hat sich entsprechend positioniert. „Wir haben bei uns ein Innovationsmanagement eingeführt. Nicht nur den klassischen Bereich Forschung und Entwicklung, sondern auch Aspekte wie Standardisierung und Vorfertigungsgrad verstehen wir als Innovation,“ so Haas. „Durch strukturierte Arbeit im Bereich Entwicklung und Innovation stellen wir sicher, dass wir die Vorteile der Standardisierung und Vorfertigung nutzen und Produkte und Dienstleistungen anbieten, die unsere Positionierung unterstützen,“ erklärt Haas weiter.
„Die Fertigbauweise ist modern, innovativ und vernetzt, weil sie mit speziell entwickelten und zertifizierten Bauteilen und den besten Systemlösungen arbeitet. Die Erfahrung aus tausenden realisierten Projekten fließt in die ständige Weiterentwicklung der Gebäudekonzepte, Bauteile und Ausführungsdetails ein. Das erhöht die Leistungsfähigkeit der Holzfertigbauweise,“ ergänzt Robert Jöbstl.
Mit einer eigenen Entwicklungsabteilung und in Zusammenarbeit mit namhaften Instituten setzt Haas Fertigbau mit seinen Lösungen Branchenstandards. So wurde z.B. ein zertifiziertes Konzept für Gebäude der Gebäudeklasse 4 entwickelt mit hoch feuerhemmender Ausführung aller tragenden Bauteile. Auch ein sogenanntes Technikmodul ist das Ergebnis des erfolgreichen Innovationsmanagements bei Haas.
Im klassischen Hausbau fordert Haas Fertigbau die Leistungsfähigkeit der Holzfertigbauweise täglich aufs Neue. Das Resultat sind intelligente Bauteile und innovative Fertigungs- und Montagekonzepte, die eine Erhöhung des Vorfertigungsgrad ermöglichen, und damit nicht nur zu einem verlässlich hohen Qualitätsniveau führen, sondern die Abwicklung auf der Baustelle gegenüber durchschnittlichen Baustellenzeiten halbieren lassen.
Daneben bring Haas Fertigbau beim Thema moderne Gebäudetechnologie top-innovative Lösungen. Eine moderne Haussteuerung ermöglicht Hausbesitzern nicht nur signifikante Kostenersparnisse im laufenden Betrieb, weil intelligente Beschattungssysteme mit vernetzten Heiz- und Kühlsystemen kommunizieren und aufeinander abgestimmt arbeiten.
Neben niedrigsten Energiekosten garantieren die modernen Gebäudelösungen einen hohen Bedienkomfort, moderne Diagnostik und integrierte Sensoren für ein effizientes Facility-Management.
Zusammen mit führenden Instituten und kompetenten Systemlieferanten entwickelt Haas Fertigbau auch die Systemkomponenten rund um Haustechnik und Automatisation laufend weiter und holt dabei Inspiration aus anderen Branchen und Bereichen.
Zum Thema Digitalisierung laufen zahlreiche Projekte im Unternehmen. Das Ziel: Ein Gebäude vom ersten Kundenkontakt bis zur Schlüsselübergabe und darüber hinaus digital durch sämtliche Projektabschnitte abzuwickeln.
Die im Frühjahr gelaunchte Homepage mit Online-Konfigurator und die zuletzt in Betrieb genommene automatisierte Fertigungslinie sind nur zwei exemplarische Bausteine der Digitalisierungsoffensive.
03.07.2018
Hausbaunews
Rundumservice: Stressfrei und ...
Wer sich ein Eigenheim wünscht, aber keine Lust auf Baustellenchaos, Terminschwierigkeiten und Handwerkerabsprachen hat, findet im Fertighausbau die passende Lösung: Ein zukunftssicheres Haus mit ...
Wie die Reinigung zu Hause sich in die ...
In vielen Haushalten reicht ein einziger Tag nicht mehr aus. Zwischen Arbeit, Kindern, Fahrwegen und unerwarteten Ereignissen rutscht die Hausarbeit oft ganz ans Ende der Prioritätenliste. Dabei ...
Regenwasser clever nutzen – Zisternen ...
Wasser ist unsere wertvollste Ressource. Gleichzeitig wird Trinkwasser aufwendig aufbereitet und kostet Geld, während Regenwasser kostenlos vom Himmel fällt. Für Hausbesitzer und Bauherren liegt ...
WeberHaus ist zum zwölften Mal ...
WeberHaus wurde in der aktuellen Focus Money-Studie zur Fairness von Fertighausanbietern erneut als „Fairster Fertighausanbieter“ ausgezeichnet – und das bereits zum zwölften Mal in Folge. Das ...
Amtlicher Lageplan und seine Bedeutung ...
Ein amtlicher Lageplan stellt die rechtliche Grundlage für jeden Bauantrag dar. Dabei handelt es sich um eine maßstabsgetreue Zeichnung des Grundstücks mit allen relevanten Informationen zur ...
Von der Baustelle zum Wohntraum: Die ...
Der Schlüssel zum neuen Fertighaus liegt endlich in Ihrer Hand. Nach Monaten der Planung und Baubegleitung beginnt nun die spannende Phase der Einrichtung. Viele Bauherren unterschätzen dabei die ...