Haas Fertigbau ist Innovationsführer 2018

Haas Fertigbau erhielt - im Rahmen des TOP 100 Wettbewerbs - die Auszeichnung als Innovationsführer 2018. Im unabhängigen Auswahlverfahren überzeugte Haas mit seinen innovativen Lösungen und seinen digitalen Arbeitsprozessen. Xaver A. Haas nahm den Preis am 29. Juni im Rahmen eines Festaktes entgegen.
Zum 25. Mal wurden die 100 innovativsten Unternehmen des deutschen Mittelstandes geehrt. Haas Fertigbau – der Holz-Fertigbauspezialist aus Falkenberg – gehört dazu. Kriterien wie „Innovative Prozesse und Organisation“ oder „Innovationsklima und Innovationserfolg“ waren die Grundlage für die Bewertung und Auswahl der Sieger. Als Mentor von TOP100 wurde die Auszeichnung am 29.Juni von Ranga Yogeshwar an Haas überreicht. Neben Herrn Haas nahmen Robert Jöbstl (Leiter der Abteilung Forschung und Entwicklung) und Sandra Pahnke (Leiterin Marketing) an der Preisverleihung teil. 

Haas Fertigbau sieht das Thema Innovation als einen der entscheidenden Wettbewerbsfaktoren in der Fertigbaubranche und hat sich entsprechend positioniert. „Wir haben bei uns ein Innovationsmanagement eingeführt. Nicht nur den klassischen Bereich Forschung und Entwicklung, sondern auch Aspekte wie Standardisierung und Vorfertigungsgrad verstehen wir als Innovation,“ so Haas. „Durch strukturierte Arbeit im Bereich Entwicklung und Innovation stellen wir sicher, dass wir die Vorteile der Standardisierung und Vorfertigung nutzen und Produkte und Dienstleistungen anbieten, die unsere Positionierung unterstützen,“ erklärt Haas weiter.

„Die Fertigbauweise ist modern, innovativ und vernetzt, weil sie mit speziell entwickelten und zertifizierten Bauteilen und den besten Systemlösungen arbeitet. Die Erfahrung aus tausenden realisierten Projekten fließt in die ständige Weiterentwicklung der Gebäudekonzepte, Bauteile und Ausführungsdetails ein. Das erhöht die Leistungsfähigkeit der Holzfertigbauweise,“ ergänzt Robert Jöbstl.

Mit einer eigenen Entwicklungsabteilung und in Zusammenarbeit mit namhaften Instituten setzt Haas Fertigbau mit seinen Lösungen Branchenstandards. So wurde z.B. ein zertifiziertes Konzept für Gebäude der Gebäudeklasse 4 entwickelt mit hoch feuerhemmender Ausführung aller tragenden Bauteile. Auch ein sogenanntes Technikmodul ist das Ergebnis des erfolgreichen Innovationsmanagements bei Haas.

Im klassischen Hausbau fordert Haas Fertigbau die Leistungsfähigkeit der Holzfertigbauweise täglich aufs Neue. Das Resultat sind intelligente Bauteile und innovative Fertigungs- und Montagekonzepte, die eine Erhöhung des Vorfertigungsgrad ermöglichen, und damit nicht nur zu einem verlässlich hohen Qualitätsniveau führen, sondern die Abwicklung auf der Baustelle gegenüber durchschnittlichen Baustellenzeiten halbieren lassen.

Daneben bring Haas Fertigbau beim Thema moderne Gebäudetechnologie top-innovative Lösungen. Eine moderne Haussteuerung ermöglicht Hausbesitzern nicht nur signifikante Kostenersparnisse im laufenden Betrieb, weil intelligente Beschattungssysteme mit vernetzten Heiz- und Kühlsystemen kommunizieren und aufeinander abgestimmt arbeiten.

Neben niedrigsten Energiekosten garantieren die modernen Gebäudelösungen einen hohen Bedienkomfort, moderne Diagnostik und integrierte Sensoren für ein effizientes Facility-Management.
Zusammen mit führenden Instituten und kompetenten Systemlieferanten entwickelt Haas Fertigbau auch die Systemkomponenten rund um Haustechnik und Automatisation laufend weiter und holt dabei Inspiration aus anderen Branchen und Bereichen.

Zum Thema Digitalisierung laufen zahlreiche Projekte im Unternehmen. Das Ziel: Ein Gebäude vom ersten Kundenkontakt bis zur Schlüsselübergabe und darüber hinaus digital durch sämtliche Projektabschnitte abzuwickeln.

Die im Frühjahr gelaunchte Homepage mit Online-Konfigurator und die zuletzt in Betrieb genommene automatisierte Fertigungslinie sind nur zwei exemplarische Bausteine der Digitalisierungsoffensive.

Quelle: Haas Fertigbau GmbH

03.07.2018

Hausbaunews

Amtlicher Lageplan und seine Bedeutung ...

Ein amtlicher Lageplan stellt die rechtliche Grundlage für jeden Bauantrag dar. Dabei handelt es sich um eine maßstabsgetreue Zeichnung des Grundstücks mit allen relevanten Informationen zur ...

Von der Baustelle zum Wohntraum: Die ...

Der Schlüssel zum neuen Fertighaus liegt endlich in Ihrer Hand. Nach Monaten der Planung und Baubegleitung beginnt nun die spannende Phase der Einrichtung. Viele Bauherren unterschätzen dabei die ...

Neue Altersstrukturen, neue ...

Der demografische Wandel zeigt sich nicht nur in der Altersstruktur der Gesellschaft, sondern insbesondere auch darin, wie diese unterschiedlichen Generationen miteinander leben – und wohnen. ...

Entertainment im neuen Eigenheim: Die ...

Ein neues Eigenheim bringt oft den Wunsch nach Komfort, Technik und Atmosphäre unter einem Dach zusammen. Gerade beim Thema Unterhaltung zeigt sich, wie stark moderne Wohnräume mit digitaler ...

Haas Fertigbau: Auszeichnung beim Best ...

Haas hat die Hausaufgaben gemacht und steht stabil in unruhigen Zeiten. Das Ergebnis einer nachhaltigen Unternehmensführung wurde nun auch offiziell gewürdigt: Haas Fertigbau erhielt beim ...

Das Haus als Ökosystem – wenn ...

Das Eigenheim der Zukunft muss sich an die aktuellen Energie- und Klimakrisen anpassen. Es muss ein System sein, dass Energie erzeugt, Wasser aufbereitet, Wärme speichert und Abfälle minimiert. ...

Musterhäuser

generation5.5, 200 ...

Preis ab
386.400 €
Fläche
154,00 m²
Ludema

Preis
auf Anfrage
Fläche
152,06 m²
CLOU 202

Preis
auf Anfrage
Fläche
218,00 m²
Creativ Sun 141

Preis ab
377.770 €
Fläche
141,43 m²
Seko

Preis
auf Anfrage
Fläche
206,00 m²
Wuppertal (Musterhaus)

Preis
auf Anfrage
Fläche
188,00 m²

0