Haas Fertigbau ist Innovationsführer 2018
Haas Fertigbau sieht das Thema Innovation als einen der entscheidenden Wettbewerbsfaktoren in der Fertigbaubranche und hat sich entsprechend positioniert. „Wir haben bei uns ein Innovationsmanagement eingeführt. Nicht nur den klassischen Bereich Forschung und Entwicklung, sondern auch Aspekte wie Standardisierung und Vorfertigungsgrad verstehen wir als Innovation,“ so Haas. „Durch strukturierte Arbeit im Bereich Entwicklung und Innovation stellen wir sicher, dass wir die Vorteile der Standardisierung und Vorfertigung nutzen und Produkte und Dienstleistungen anbieten, die unsere Positionierung unterstützen,“ erklärt Haas weiter.
„Die Fertigbauweise ist modern, innovativ und vernetzt, weil sie mit speziell entwickelten und zertifizierten Bauteilen und den besten Systemlösungen arbeitet. Die Erfahrung aus tausenden realisierten Projekten fließt in die ständige Weiterentwicklung der Gebäudekonzepte, Bauteile und Ausführungsdetails ein. Das erhöht die Leistungsfähigkeit der Holzfertigbauweise,“ ergänzt Robert Jöbstl.
Mit einer eigenen Entwicklungsabteilung und in Zusammenarbeit mit namhaften Instituten setzt Haas Fertigbau mit seinen Lösungen Branchenstandards. So wurde z.B. ein zertifiziertes Konzept für Gebäude der Gebäudeklasse 4 entwickelt mit hoch feuerhemmender Ausführung aller tragenden Bauteile. Auch ein sogenanntes Technikmodul ist das Ergebnis des erfolgreichen Innovationsmanagements bei Haas.
Im klassischen Hausbau fordert Haas Fertigbau die Leistungsfähigkeit der Holzfertigbauweise täglich aufs Neue. Das Resultat sind intelligente Bauteile und innovative Fertigungs- und Montagekonzepte, die eine Erhöhung des Vorfertigungsgrad ermöglichen, und damit nicht nur zu einem verlässlich hohen Qualitätsniveau führen, sondern die Abwicklung auf der Baustelle gegenüber durchschnittlichen Baustellenzeiten halbieren lassen.
Daneben bring Haas Fertigbau beim Thema moderne Gebäudetechnologie top-innovative Lösungen. Eine moderne Haussteuerung ermöglicht Hausbesitzern nicht nur signifikante Kostenersparnisse im laufenden Betrieb, weil intelligente Beschattungssysteme mit vernetzten Heiz- und Kühlsystemen kommunizieren und aufeinander abgestimmt arbeiten.
Neben niedrigsten Energiekosten garantieren die modernen Gebäudelösungen einen hohen Bedienkomfort, moderne Diagnostik und integrierte Sensoren für ein effizientes Facility-Management.
Zusammen mit führenden Instituten und kompetenten Systemlieferanten entwickelt Haas Fertigbau auch die Systemkomponenten rund um Haustechnik und Automatisation laufend weiter und holt dabei Inspiration aus anderen Branchen und Bereichen.
Zum Thema Digitalisierung laufen zahlreiche Projekte im Unternehmen. Das Ziel: Ein Gebäude vom ersten Kundenkontakt bis zur Schlüsselübergabe und darüber hinaus digital durch sämtliche Projektabschnitte abzuwickeln.
Die im Frühjahr gelaunchte Homepage mit Online-Konfigurator und die zuletzt in Betrieb genommene automatisierte Fertigungslinie sind nur zwei exemplarische Bausteine der Digitalisierungsoffensive.
03.07.2018
Hausbaunews
Neubauplanung steht und fällt mit dem Baugrund
Wer ein Grundstück kauft, der sollte nicht nur auf die oberirdischen Qualitäten wie Lage, Preis und die nahe gelegene, persönlich nötige Infrastruktur achten, sondern auch auf die unterirdischen ...
Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...
Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...
Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...
Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...
Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...
Hochwertiges Herzstück der Küche
Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...
Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus
Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...