Mit Dienstleistern noch entspannter wohnen
Wer putzt schon gerne selbst?
Zunächst einmal sollte man erwähnen, dass die Beauftragung von Dienstleistern für die Reinigung oder andere Services mittlerweile ganz normal ist und nichts mit Dekadenz oder Arroganz zu tun haben. Wie bei vielen anderen Leistungen auch steht es jedem frei, zu entscheiden, etwas selbst zu tun oder jemand anderes dafür zu bezahlen – etwa wie bei der Autoreparatur oder der Beförderung von A nach B. Professionelle Reinigungsdienstleister wie etwa http://www.gebaeudereinigung-frankfurt.org bieten eine Vielzahl an Leistungen für private und gewerbliche Räumlichkeiten sowie Treppenhäuser oder Baustellen. In den meisten Fällen wird jedem Kunden dabei eine feste Reinigungskraft zugewiesen, die in einem festen Turnus kommt und die gewünschten Räume reinigt. Dabei bedient diese sich entweder bei den vorhandenen Reinigungsmitteln oder bringt gegen eine geringe Pauschale eigene Mittel mit. Vermeiden Sie in jedem Fall die Beauftragung einer ungemeldeten Putzkraft. Diese ist zwar billiger, doch Schwarzarbeit ist strafbar und im Falle eines Unfalls in Ihrem Zuhause wird es ganz kompliziert. Immerhin können Sie gewerbliche Services als haushaltsnahe Dienstleistungen steuerlich absetzen.
Hilfe für Küche und Kind
Wer Spaß am Kochen hat, dem ist seine Küche heilig. Doch wer die Nahrungszubereitung eher als notwendiges Übel sieht oder schlicht keine Zeit fürs Kochen hat, der kann sich auch für diese Aufgabe Hilfe holen. Eine Haushaltshilfe, die kocht, ist vielleicht ein wenig aufwendiger, als sich einfach etwas zu essen zu bestellen und durch einen Lieferdienst bringen zu lassen, doch wer will schon jeden Tag Pizza und Burger? Eine Küchenhilfe bereitet leckere Speisen aus frischen Zutaten zu und kennt oftmals Gerichte, die den Auftraggeber noch überraschen können.
Berufstätige Eltern haben neben der fehlenden Zeit fürs Kochen noch ein ganz anderes Problem, nämlich Überschneidungen von Businessterminen mit der Kinderbetreuung. Da Kindertagesstätten nicht alle Termine abdecken können, braucht es manchmal eine verlässliche Haushaltshilfe zur Kinderbetreuung oder zumindest einen seriösen Babysitter. Auch diese Dienste finden sich über professionelle Anbieterfirmen oder aber über Kleinanzeigen und Aushänge.
Professionelle Gartenpflege buchen
Analog zu den Reinigungshilfen für das Haus kann natürlich auch der eigene Garten professionell gepflegt werden. Viele Grundstücksbesitzer beauftragen bei der Konzeption und Anlage ihres Gartens eine Gartenbaufirma oder lassen Bäume und Hecken fachmännisch beschneiden. Ein guter Gärtner kümmert sich gern auch mehrfach im Jahr um Pflanzen und Bäume, gibt hilfreiche Tipps und bringt auch die notwendigen Geräte und Düngemittel mit. Nicht zuletzt nimmt er einem auch das lästige Rasenmähen und gegebenenfalls auch die nicht minder nervige Schneebeseitigung ab.
Handwerker für alle Fälle
Bei all den Dienstleistungen, die regelmäßig fällig werden, sollte man auch die unregelmäßigen nicht vergessen. Dazu zählen vor allem handwerkliche Services, die immer dann vonnöten sind, wenn etwas repariert werden muss. Es ist ratsam, sich einen Fachbetrieb zu suchen, der möglichst breit aufgestellt ist und einem immer dann hilft, wenn es irgendwo tropft oder quietscht. So hat man nur einen Ansprechpartner und muss nicht mehrere Handwerksbetriebe parallel beauftragen. Vor allem Hausbesitzer, die selbst keine großen Handwerker sind oder denen wieder einmal die Zeit dafür fehlt, profitieren von einer schnellen und sauberen Durchführung von Reparaturen und Wartungsarbeiten.
04.10.2016
Hausbaunews
Tipp: Acht Putzmittel für unter 15 ...
Eine aktuelle Umfrage von MyHammer, einer Plattform zur Vermittlung von Handwerkern, zeigt: Fast ein Drittel (32 %) der Deutschen würden gerne eine Reinigungskraft engagieren, um den Haushalt ...
Zukunftsweisende Fertighaus-Designs: ...
Nachhaltigkeit ist in der Bauindustrie nicht mehr nur ein Trend, sondern eine Notwendigkeit. Die Integration von Dachfenstern in Fertighaus-Designs bietet eine innovative Möglichkeit, ...
Von der Baustelle ins neue Zuhause: ...
Der Bau eines Fertighauses markiert für viele den größten Schritt in Richtung eines selbstbestimmten Lebensraums. Wochenlang wurden Entscheidungen getroffen, Grundrisse angepasst, Materialien ...
Digitale Architektur – wie Sicherheit ...
Das Zuhause hat sich verändert. Zwischen Steckdosen und Sensoren fließt heute ein unsichtbares Netz aus Daten, das Räume in lebendige Systeme verwandelt. Heizungen reagieren auf ...
Tipp: Top 5 Online-Shops für ...
Freesien gehören zu den beliebtesten Sommerblumen, die mit ihrem intensiven Duft und den zarten, eleganten Blüten jeden Garten oder Balkon verschönern. Sie blühen in leuchtenden Farben – von ...
Leiser wohnen im Fertighaus: ...
Wer ein Fertighaus plant, denkt an Kubatur, Licht und Wohnfläche. Gute Raumakustik entscheidet ebenso darüber, ob sich ein Zuhause ruhig und entspannt anfühlt. Glatte Oberflächen reflektieren ...