Wellness im Fertighaus

Fertighäuser bieten viele Vorteile. Vor allem ihre Bauweise erlaubt es den Eigentümer schnell in ein Haus zu befördern, welches in jeglicher Hinsicht zu überzeugen weiß. Das Fertighaus bietet zahlreiche, attraktive Lösungen und ermöglicht nicht nur einen schnellen Einzug, sondern lässt sich zudem mit einigen weiteren Eigenschaften ausstatten.
Foto: Gruppo Treesse Dampfdusche Dada 100
Foto: Gruppo Treesse Dampfdusche Dada 100
  
Dabei erhält besonders der Wellnessbereich sowie die Dusche, die in das Haus integriert werden soll, eine wichtige Bedeutung. Eine hoch qualitative Dusche in einem Fertighaus besitzt hierbei moderne Lösungen, wie diese kein zweites Mal zu finden sind.
 
So hat sich beispielsweise die Dampfdusche etabliert und sorgt für eine Abwechslung. Anders als eine klassische Dusche, setzt die Dusche mit Dampffunktion, wie der Name bereits vermuten lässt, auf das Dampfbad. Viele kennen sicherlich die Dampfsauna aus diversen Thermen und Wellenessanlagen, mit solch einer Dusche lässt sich diese Eigenschaft auch in den eigenen vier Wänden realisieren. Die ganz eigene Dampfsauna sorgt dabei für echte Abwechslung und liefert dem Nutzer eine perfekte Möglichkeit, um sich in jeglicher Hinsicht zu entspannen. Das macht die Dampfdusche zu einer sehr guten Lösung für den Wellnessbereich in Fertighäusern. Ausgestattet ist solch eine Dusche mit diversen Extras, wie zum Beispiel Farblichttherapie, Massagedüsen, Aromatherapie und Regendusche um nur einige der vielen Funktionen zu nennen. Die Dampfdusche wirkt allerdings von außen nicht anders als eine herkömmliche Duschkabine. Im Inneren befinden sich zahlreiche Massagedüsen, die für Entspannung sorgen. Meist sorgt ein stabiler Klappsitz zudem dafür, dass Personen entsprechend in der Dusche entspannen können. Auch der klassische Duschkopf darf in solch einer Dampfkabine nicht fehlen. Die Dampfdusche besitzt außerdem in den meisten Fällen regulierbare Einstellungen und Ablagefächer. Ein rutschfester Boden und unterschiedliche Programme, runden das Gesamtkonzept der entspannenden Dusche ab. Für Alternativen sorgen weitere Maßnahmen, wie beispielsweise die klassische Sauna. Die klassischen Saunen lassen sich in der Form einer Massivholzsauna am besten in ein fertiges Haus integrieren. Heimsaunen sind heutzutage in unterschiedlichen Größen und Formen erhältlich.
 
Foto: Infraworld Sauna Vitalis
Foto: Infraworld Sauna Vitalis
 
Von Saunen bis zum Whirlpool in höchster Qualität
 
Ob Einzelkabine oder Saunen mit Platz für mehrere Menschen auf einmal, die Funktionen sind praktisch grenzenlos. Das macht die Sauna zu einer optimalen Möglichkeit, wenn es darum geht, die perfekte Wellness erfahren zu können. Auch eine Whirlpool-Badewanne weiß durchaus zu überzeugen. Dabei sorgt die Badewanne bereits generell für eine Entspannung der Spitzenklasse. Eine Badewanne sollte immer in hochwertiger Qualität gefertigt werden, bei einem Whirlpool verhält sich die keinesfalls anders. Sprudelndes Wasser und Massagedüsen sorgen im Whirlpool dabei dafür, dass der Körper eine optimale Verwöhnung erhält. Wer ein Fertighaus besitzt, der sollte sich auch die Infrarotkabine nicht entgehen lassen. Anders als in klassischen Saunen, wird in der Kabine nicht mit Holz oder ähnlichen Komponenten geheizt, sondern auf die Wärmestrahlung im Infrarotbereich gesetzt. Diese Infrarotstrahlen sorgen dafür, dass die Hitze angenehm bleibt und die Muskeln entspannt werden. Zudem lässt sich die punktuelle Wärmeentwicklung mit der Hilfe einer solchen Kabine ideal steuern. Die Infrarotkabine ist dabei ebenfalls in unterschiedlichen Größen und ausgestattet mit diversen Eigenschaften, in hochwertiger Qualität verfügbar.

Wellness für die eigenen vier Wände und das Fertighaus finden Sie auf Relagio.de

Quelle: s.o.

22.09.2016

Hausbaunews

Tipp: Acht Putzmittel für unter 15 ...

Eine aktuelle Umfrage von MyHammer, einer Plattform zur Vermittlung von Handwerkern, zeigt: Fast ein Drittel (32 %) der Deutschen würden gerne eine Reinigungskraft engagieren, um den Haushalt ...

Zukunftsweisende Fertighaus-Designs: ...

Nachhaltigkeit ist in der Bauindustrie nicht mehr nur ein Trend, sondern eine Notwendigkeit. Die Integration von Dachfenstern in Fertighaus-Designs bietet eine innovative Möglichkeit, ...

Von der Baustelle ins neue Zuhause: ...

Der Bau eines Fertighauses markiert für viele den größten Schritt in Richtung eines selbstbestimmten Lebensraums. Wochenlang wurden Entscheidungen getroffen, Grundrisse angepasst, Materialien ...

Digitale Architektur – wie Sicherheit ...

Das Zuhause hat sich verändert. Zwischen Steckdosen und Sensoren fließt heute ein unsichtbares Netz aus Daten, das Räume in lebendige Systeme verwandelt. Heizungen reagieren auf ...

Tipp: Top 5 Online-Shops für ...

Freesien gehören zu den beliebtesten Sommerblumen, die mit ihrem intensiven Duft und den zarten, eleganten Blüten jeden Garten oder Balkon verschönern. Sie blühen in leuchtenden Farben – von ...

Leiser wohnen im Fertighaus: ...

Wer ein Fertighaus plant, denkt an Kubatur, Licht und Wohnfläche. Gute Raumakustik entscheidet ebenso darüber, ob sich ein Zuhause ruhig und entspannt anfühlt. Glatte Oberflächen reflektieren ...

Musterhäuser

Waakirchen

Preis ab
619.130 €
Fläche
138,00 m²
Stadthaus Flair 124 ZD

Preis ab
258.100 €
Fläche
123,39 m²
Haas S 130 C

Preis ab
199.000 €
Fläche
133,44 m²
Homestory 785

Preis ab
190.000 €
Fläche
119,00 m²
Musterhaus Kaarst

Preis
auf Anfrage
Fläche
242,00 m²
Concept Design 122 ...

Preis ab
304.590 €
Fläche
121,88 m²

0