Inspirationen zur Gartengestaltung beim Fertighaus

Sitzecke im Freien anlegen
Eine Terrasse wird während des Sommers zum zweiten Wohnzimmer im Freien und bietet Platz für gesellige Stunden mit Familie oder Freunden. Zunächst wird ein Fundament für die Terrasse angelegt, danach wahlweise Holzdielen, Steinplatten oder Pflastersteine verlegt und zum Schluss werden die Terrassenmöbel aufgebaut. Wer möchte, kann am Rand der Terrasse eine Grillecke, einen Steinofen oder Räucherofen einrichten.Gartenbepflanzung planen
Sobald Beete im neuen Garten angelegt sind, kann das Bepflanzen der Außenanlage beginnen. Hierzu bieten sich mehrjährige Gartenpflanzen an. Stauden füllen große Flächen im Beeten und sorgen je nach Sorte für eine mehrwöchige Blütenpracht im Sommer. Auch Bäume eignen sich ideal zur Gartenbepflanzung. Nach einigen Jahren werden sie zu Schattenspendern im Sommer und prägen die optische Gartengestaltung erheblich mit. Besonders praktisch sind Obstbäume, welche im Sommer oder Herbst reiche Ernte bringen. Beliebt sind unter anderem Apfelbäume, Kirschbäume, Pflaumenbäume und Birnenbäume.Verschiedene Möglichkeiten zur Garteneinfassung
Damit die eigene Privatsphäre im Garten geschützt ist und Unbefugte das Grundstück nicht betreten, ist eine Einfassung des Gartens unerlässlich. Dazu gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, wie zum Beispiel das Pflanzen einer Hecke. Als natürlicher Sichtschutz fügt sich eine Hecke ideal in die Umgebung ein. Zu den beliebten Heckenpflanzen gehören der pflegeleichte Lebensbaum, die Scheinzypresse und der Kirschlorbeer. Statt einer Hecke kann auch ein Zaun aus Holz oder Metall für die Einfassung des Grundstücks verwendet werden.Rasenfläche anlegen
Üblicherweise nimmt Rasen einen nicht unerheblichen Teil der Gartenfläche ein. Für das einfache Mähen sollten Gartenbesitzer auf möglichst gerade Kanten und eine klare Linienführung bei der Rasenplanung achten. Danach wird der Boden vorbereitet und der Rasensamen kann verteilt und gewässert werden. Um nicht mehrere Wochen auf das Keimen und langsame Heranwachsen eines Rasens warten zu müssen, bietet sich Rollrasen für die Gartengestaltung an. Einmal auf dem vorbereiteten Untergrund ausgerollt, ist die Rasenfläche nach dem Verlegen sofort ein Hingucker im neuen Garten.Nützliches und Schönes für den neuen Garten
Nachdem alle unverzichtbaren Elemente des neuen Gartens geplant und umgesetzt wurden, bleibt Zeit für den Bau persönlicher Highlights. Wie wäre es zum Beispiel mit einem kleinen Pool, einem Teich mit Fischen, einer Gartensauna oder Spielgeräten für Kinder? Praktisch ist zudem ein Gartenhäuschen, das sich als Lagerfläche für Gartengeräte und Kinderspielsachen oder Winterquartier für Gartenmöbel und Pflanzen anbietet.04.11.2024
Hausbaunews
Clevere Planung zahlt sich aus
In der Planungsphase für das eigene Zuhause liegt der Fokus oft bei Raumaufteilung und Ausstattung. Die energetische Planung spielt in dem Moment noch keine so große Rolle. Dabei verbergen sich ...
Hausbau im Einklang mit der Natur
Baufamilien wünschen sich ein Zuhause, das im Einklang mit Umwelt und Natur steht. Holzfertighäuser bieten dafür die ideale Basis: Sie kombinieren nachhaltige Materialien, energieeffiziente ...
6 Setups, mit denen dein Wohnzimmer zur ...
Du willst dein Wohnzimmer in einen Gaming-Palast oder einen Kinosaal verwandeln? Dann brauchst du das richtige Setup! Generell kannst du mit dem passenden Equipment dein Wohnzimmer so gestalten, wie ...
LED Beleuchtung im Eigenheim: ...
Wer sein Eigenheim modern, energieeffizient und stilvoll beleuchten möchte, kommt an LED-Technologie nicht vorbei. LEDs haben sich längst als Standard in der Hausbeleuchtung etabliert – von der ...
Was Baufamilien jetzt wissen müssen
Neue Gesetze, neue Standards, neue Fragen: Wer heute ein Haus bauen will, steht nicht nur vor der Wahl zwischen Dachform und Grundriss, sondern auch vor einem Regelwerk aus Paragrafen, Richtlinien ...
Hausbau ist für die meisten Menschen Freiheit, Selbstverwirklichung und das Wahrmachen eines Traumes, den man schon seit Jahren hegt. Kurz: Hausbau ist emotional – doch die damit einhergehenden ...