Modulares Bauen bietet Chancen für private Bauherren

Planungssicherheit und Kostentransparenz für Bauherren
Ein besonderer Vorteil des seriellen und modularen Bauens ist die hohe Planungssicherheit. Die industrielle Vorfertigung der einzelnen Module in witterungsgeschützten Werkshallen verkürzt Bauzeiten, hält Kosten kalkulierbar und sichert dauerhaft die Qualität. Die Elemente werden exakt vorgefertigt und vor Ort schnell montiert. Noch schneller geht es mit vollständigen Raummodulen. Das schont die Nerven und vereinfacht die Abläufe auf der Baustelle. „Bauherren, die witterungsbedingte Verzögerungen und überraschende Kostensteigerungen vermeiden möchten, behalten mit dieser Bauweise am besten die Kontrolle über Zeit, Qualität und Budget“, so Hannott.Nachhaltigkeit serienmäßig mit Holz
Die serielle und modulare Fertigbauweise setzt auf den nachwachsenden Baustoff Holz. Das Holz stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft, bindet langfristig CO2 und wird mit deutlich weniger Energieeinsatz verarbeitet als andere Baustoffe. Häuser in Holz-Fertigbauweise überzeugen durch hohe Energieeffizienz und ein gesundes Raumklima. „Mitgliedsfirmen des BDF garantieren diese Standards mit dem unabhängig geprüften QDF-Siegel, das weit über die gesetzlichen Anforderungen hinausgeht“, erklärt der Geschäftsführer.Kompetenz und Service aus einer Hand
Die im BDF organisierten Fertighausunternehmen bieten privaten und gewerblichen Bauherren wie auch öffentlichen Auftraggebern gebündelte Erfahrung, innovative Lösungen und maßgeschneiderte Betreuung. Sie haben in diesem Bereich Pionierarbeit geleistet und Standards sowie Prozesse entwickelt, die heute als Vorbild für modulares Bauen gelten. Bauherren profitieren von diesem langjährigen Know-how während des gesamten Bauprozesses.28.07.2025
Hausbaunews
Für jedes Haus den richtigen Zaun ...
Wenn das Haus steht, herrscht auf dem Grundstück oft noch viel Arbeitsbedarf. Sie möchten sich schließlich nicht nur drinnen, sondern auch draußen wohlfühlen. Zäune spielen dabei eine wichtige ...
Baufritz: 25 Jahre BDF-Mitgliedschaft
Der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) hat jetzt Baufritz für dessen 25-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. BDF-Geschäftsführer Achim Hannott überreichte Christian Endriß, Prokurist und ...
So findest du die perfekte Beleuchtung ...
Der Wunsch nach dem Eigenheim gehört nach wie vor zu den größten Träumereien in der deutschen Bevölkerung, doch gerade bei den Glücklichen, die sich diesen Traum erfüllen können, reicht ...
Die Zukunft des Wohnens: Intelligente ...
Die Integration von Smart Home-Technologien in Fertighäuser markiert einen bedeutenden Schritt hin zu einer nachhaltigeren und effizienteren Wohnweise. Diese Technologien ermöglichen es ...
Die Zukunft des Wohnens: Modulare ...
Moderne Fertighäuser gewinnen zunehmend an Beliebtheit, da sie eine schnelle und kosteneffiziente Möglichkeit bieten, nachhaltigen Wohnraum zu schaffen. Eine spannende Entwicklung in diesem Bereich ...
Oft wichtiger als gedacht: Diese ...
Wenn plötzlich eine Schraube locker ist oder eine Tür klemmt, zeigt sich der wahre Wert eines gut ausgestatteten Hobby-Werkzeugkoffers. Gerade im Fertighaus, wo passgenaue Bauteile verbaut sind, ...