Die perfekte Gesundheitsvorsorge – der wöchentliche Saunagang

Die Frage nach der perfekten Gesundheitsvorsorge beschäftigt nicht nur Blogs, Ärzte und andere Experten, sondern auch jedes Individuum. Vor allem wird gerne ein Geschäft damit gemacht, sobald Menschen bereits krank sind. Denn wir sollten uns alle vor Augen halten, dass es schwieriger (und auch teurer ist), einen kranken Körper wieder in einen gesunden Zustand zu versetzen als ihn gesund zu behalten. 
Die perfekte Gesundheitsvorsorge – der wöchentliche Saunagang. Foto: Westerhoff
Die perfekte Gesundheitsvorsorge – der wöchentliche Saunagang. Foto: Westerhoff
Dabei ist vor allem darauf zu verweisen, dass man sich inhaltlich mit den wichtigsten Dingen beschäftigt, die man in derartiger Form nur bei Mönchen sehen kann. Man sollte dem Thema jedoch auf ernsthafter Ebene begegnen obwohl auch der Humor zu einer gesunden Grundhaltung beitragen kann. Viele Dinge gibt es, die der Gesundheit förderlich sind, aber dennoch viel Spaß machen. Dazu gehört zum Beispiel die Außensauna. Was man von anderen Methoden nicht unbedingt behaupten kann, trifft aber definitiv auf die Sauna zu. 

Sauna im Garten

Nicht wenige Menschen kommen auf die Idee bei den passenden räumlichen Verhältnissen auch eine Außensauna im eignen Garten zu errichten. Sie macht besonders an kalten Wintertagen viel Spaß. Außerdem fördert die Abwechslung zwischen kalten und warmen Einlagen die Gesundheit
 
Die perfekte Gesundheitsvorsorge – der wöchentliche Saunagang. Foto: Westerhoff
Die perfekte Gesundheitsvorsorge – der wöchentliche Saunagang. Foto: Westerhoff

Der gesundheitliche Vorteil eines regelmäßigen Saunagangs

Die Sauna ist demgegenüber auch naheliegend an verschiedene Bereiche geknüpft, die in erster Linie der Gesundheit förderlich sind. Die Gesundheit kann dazu führen, dass man sich einfach wohler fühlt. Das tut man zwar bei einem regelmäßigen Besuch im Fitness Studio ebenso, dennoch genießt man vielleicht nicht immer die schweiß-treibende Arbeit an der Hantelbank oder dem Ergometer. Demgegenüber kann der wöchentliche Saunagang nicht nur zur Entspannung beitragen, sondern vielerorts für Möglichkeiten abseits der Gesundheitsförderung sorgen. Man denke in diesem Zusammenhang nur an den sozialen Aspekt. Menschen kommen zusammen, genießen einen gesunden Saunagang, um sich nachher bei einer Partie Schach an der schönen Gesellschaft zu erfreuen. Dies lässt sich damit erklären, dass man durchwegs unterschiedliche Aspekte beleuchten muss. Wir haben zuerst den Faktor Humor angesprochen. Er gilt als wichtiges Lebenselixier und wird als Beitrag für die Förderung der Gesundheit unterschätzt. Daher sollte man sich bestimmte Bereiche sehr gut überlegen die in Kombination einen doppelten Effekt auf die Förderung der Gesundheit haben könnten. 

Quelle: a.b.

21.07.2020

Hausbaunews

Pelletheizung oder Kaminofen?

Holzpellets gelten als klimafreundliche Alternative zu Öl und Gas. Doch wer auf diesen erneuerbaren Energieträger umsteigen will, steht vor einer grundsätzlichen Entscheidung: Soll das Haus mit ...

Mehr Raum für die Zukunft: So werden ...

Ein Anbau verändert den Charakter eines Hauses. Dies lässt sich allerdings nicht nur auf die  zusätzliche Fläche zurückführen. Eine solche Maßnahme schafft mehr Bewegungsfreiheit, öffnet ...

Rundumservice: Stressfrei und ...

Wer sich ein Eigenheim wünscht, aber keine Lust auf Baustellenchaos, Terminschwierigkeiten und Handwerkerabsprachen hat, findet im Fertighausbau die passende Lösung: Ein zukunftssicheres Haus mit ...

Wie die Reinigung zu Hause sich in die ...

In vielen Haushalten reicht ein einziger Tag nicht mehr aus. Zwischen Arbeit, Kindern, Fahrwegen und unerwarteten Ereignissen rutscht die Hausarbeit oft ganz ans Ende der Prioritätenliste. Dabei ...

Regenwasser clever nutzen – Zisternen ...

Wasser ist unsere wertvollste Ressource. Gleichzeitig wird Trinkwasser aufwendig aufbereitet und kostet Geld, während Regenwasser kostenlos vom Himmel fällt. Für Hausbesitzer und Bauherren liegt ...

WeberHaus ist zum zwölften Mal ...

WeberHaus wurde in der aktuellen Focus Money-Studie zur Fairness von Fertighausanbietern erneut als „Fairster Fertighausanbieter“ ausgezeichnet – und das bereits zum zwölften Mal in Folge. Das ...

Musterhäuser

MEDLEY 3.0 102 A S160

Preis
auf Anfrage
Fläche
114,00 m²
Hildebrand

Preis ab
500.000 €
Fläche
201,80 m²
EDITION 120 V2

Preis ab
236.624 €
Fläche
120,26 m²
CLOU 136

Preis
auf Anfrage
Fläche
135,00 m²
MEDLEY 3.0 S215 110A

Preis
auf Anfrage
Fläche
123,00 m²
Erlangen

Preis ab
359.000 €
Fläche
144,00 m²

0