Ökodesign 2.0: Zehnder Elektro-Heizkörper

Seit dem 1. Juli 2025 gelten in der EU neue Anforderungen an das Ökodesign energieverbrauchsrelevanter Produkte. Die Ökodesign-Richtlinie 2.0 ersetzt die bisherige Verordnung 2015/1188 und zielt insbesondere darauf ab, die Energieeffizienz, Langlebigkeit und Reparaturfreundlichkeit technischer Geräte zu verbessern. Auch elektrische Heizkörper fallen unter diese Neuregelung. Der international agierende Raumklimaspezialist Zehnder hat seine elektrischen Heizkörper-Modelle an die neuen Leistungskriterien angepasst, wobei der Schwerpunkt auf der Produktleistung und den Steuerungssystemen liegt.
Zehnder hat seine Elektro-Heizkörper an die neuen Nachhaltigkeitskriterien der EU angepasst: Bei den neuen Heizstäben IHC und IHD lassen sich beispielsweise die Steuereinheiten einfach tauschen. Dadurch können die Elektro-Heizkörper jederzeit schnellstmöglich repariert werden. Foto: Zehnder
Zehnder hat seine Elektro-Heizkörper an die neuen Nachhaltigkeitskriterien der EU angepasst: Bei den neuen Heizstäben IHC und IHD lassen sich beispielsweise die Steuereinheiten einfach tauschen. Dadurch können die Elektro-Heizkörper jederzeit schnellstmöglich repariert werden. Foto: Zehnder
Grundsätzlich soll die neue EU-Verordnung Langlebigkeit, Energie- und Ressourceneffizienz, Reparierbarkeit und Recyclingfähigkeit von Produkten verbessern. Dazu zählen auch Elektro-Heizkörper. Für Zehnder bedeutet das somit, den Standby-Stromverbrauch zu reduzieren, die Energieeffizienz der Heizkörper zu erhöhen und sowohl die Reparaturfähigkeit als auch die Transparenz in die Leistungsfähigkeit der Produkte zu verbessern.

Für Zehnder Elektro-Heizkörper ohne werkseitig integrierte Steuerung muss demnach eine bauseitige Regelung verwendet werden. Diese Produkte mit Heizstab IHE eignen sich somit zur Kombination mit Gebäudeautomatisationssystemen. Zudem lassen sich die elektrischen Heizkörper von Zehnder zukünftig noch leichter und schneller reparieren. Bei den neuen Heizstäben IHC und IHD lassen sich somit beispielsweise die Steuereinheiten einfach tauschen. Dadurch können die Elektro-Heizkörper jederzeit schnellstmöglich repariert werden.

Außerdem dürfen externe Dienstleister, die über die entsprechende technische Ausbildung oder eine Zertifizierung für elektrische Heizsysteme verfügen, anfallende Reparaturen auch selbst fachgerecht durchführen.

Weitere Informationen unter: https://zgde.gmbh/tu67

Quelle: Zehnder Group Deutschland GmbH / S&S PR

01.08.2025

Hausbaunews

Hohe Qualität aus dem Werk

„Wer planbar, termingerecht und in verlässlicher Qualität bauen will, findet in unseren Mitgliedsunternehmen zuverlässige Partner“, bringt der Geschäftsführer des Bundesverbands Deutscher ...

Die vielseitige Welt der Fertighäuser: ...

Der Traum vom eigenen Haus ist für viele Menschen mit ganz bestimmten Vorstellungen verbunden: Ein Ort der Geborgenheit, des Rückzugs und der individuellen Entfaltung. In der heutigen Zeit wird ...

Haus einrichten: Diese Tools helfen ...

Sein Traumhaus ganz nach dem eigenen Geschmack einrichten, Akzente setzen, Persönlichkeit verleihen ist ein riesiger Spaß, stellt einen aber auch vor waschechte Herausforderungen. Nicht jeder ...

Für jedes Haus den richtigen Zaun ...

Wenn das Haus steht, herrscht auf dem Grundstück oft noch viel Arbeitsbedarf. Sie möchten sich schließlich nicht nur drinnen, sondern auch draußen wohlfühlen. Zäune spielen dabei eine wichtige ...

Baufritz: 25 Jahre BDF-Mitgliedschaft

Der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) hat jetzt Baufritz für dessen 25-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. BDF-Geschäftsführer Achim Hannott überreichte Christian Endriß, Prokurist und ...

So findest du die perfekte Beleuchtung ...

Der Wunsch nach dem Eigenheim gehört nach wie vor zu den größten Träumereien in der deutschen Bevölkerung, doch gerade bei den Glücklichen, die sich diesen Traum erfüllen können, reicht ...

Musterhäuser

Hamburg

Preis ab
404.300 €
Fläche
175,00 m²
Haas BS 129 B

Preis ab
229.000 €
Fläche
129,20 m²
Zacher

Preis ab
360.000 €
Fläche
132,40 m²
Concept Design 151

Preis ab
348.580 €
Fläche
150,75 m²
SUNSHINE 136 V5

Preis ab
351.338 €
Fläche
135,15 m²
LifeStyle 16.04 S

Preis ab
135.999 €
Fläche
136,00 m²

0