Beim Neubau Ladestation einplanen

Wachsende Reichweiten, kürzere Ladezeiten und mehr Ladestationen fördern die Verbreitung von E-Autos. Wer heute ein Einfamilienhaus neu baut, sollte auch an die Zukunft denken und gegebenenfalls eine Ladestation einplanen, raten die Sachverständigen im Verband Privater Bauherren (VPB). Nachrüstungen sind meist möglich, aber fast immer auch teurer.
Beim Neubau Ladestation einplanen. Foto: Pixabay.com
Beim Neubau Ladestation einplanen. Foto: Pixabay.com
Daheim kann das Fahrzeug bequem aufgeladen werden. Bauherren, die einen entsprechenden Elektroanschluss in der Garage oder im Carport legen lassen, sind damit flexibel, wenn es um das nächste eigene Fahrzeug geht. Photovoltaik auf dem Dach ist dann eine naheliegende Ergänzung. Wer die Anlage (inklusive Auto!) bidirektional auslegt, kann mit der Autobatterie auch sein Haus mit Strom versorgen.

Und in Zukunft womöglich helfen, sektorübergreifend ein Stromnetz zu stabilisieren, in dem eine Vielzahl von Autobatterien auch als nennenswerter Stromspeicher fungieren. Deswegen sollte die Zukunftsoffenheit bei Auswahl des Modells eine wichtige Rolle spielen. Auch die wenigen noch vorhandenen Förderprogramme sind im Blick zu behalten. Bei der Planung der Ladestation unterstützen unabhängige Bauberater die Bauherren.

Quelle: Verband Privater Bauherren (VPB) e.V.

30.07.2025

Hausbaunews

Modulares Bauen bietet Chancen für private ...

Serielles und modulares Bauen gewinnt zunehmend an Bedeutung. Neuer Wohnraum ist dringend nötig und die serielle Vorfertigung ermöglicht schnelle, effiziente und umweltschonenden Lösungen. Die ...

Neubau rechtzeitig auf Energielecks prüfen!

Bauherren sollten ihr neues Heim rechtzeitig auf Energielecks prüfen lassen, rät der Verband Privater Bauherren (VPB). Geeignet dazu ist ein kombiniertes Prüf- und Messverfahren aus ...

Top 7 Alternativen zu Kletterrosen in Ihrem Garten

Kletterrosen sind beliebt – doch Ihr Garten verdient mehr als das Gewöhnliche. Dieser Artikel zeigt Ihnen sieben ebenso charmante Alternativen, die nicht nur optisch begeistern, sondern auch mit ...

Förderreise durch die Republik

Wer baut, kauft oder modernisiert, kann das Budget im eigenen Bundesland mit attraktiven Förderungen aufbessern. Vorausgesetzt, man hat den Durchblick. Von der Erstinformation bis zur Baumaßnahme ...

Internetprobleme im ländlichen Fertighaus – ...

Wer sich für ein Fertighaus auf dem Land entscheidet, setzt auf Ruhe, Natur – und ein Stück Freiheit. Doch bei aller Idylle stößt man schnell auf ein Thema, das weniger entspannt ist: stabiles ...

Energieeffizientes Bauen: So senken sich die ...

Bauen, das konsequent auf Energieeffizienz ausgelegt ist, nützt dem Klima und senkt die laufenden Ausgaben. Das beginnt bereits bei der Planung und reicht bis zur Wahl geeigneter Baustoffe und ...

Musterhäuser

6-Familienhaus 480

Preis
auf Anfrage
Fläche
480,53 m²
VarioFamily 180

Preis
auf Anfrage
Fläche
166,00 m²
Landshut

Preis ab
703.435 €
Fläche
155,00 m²
Design 16

Preis
auf Anfrage
Fläche
187,00 m²
Kornfeld

Preis
auf Anfrage
Fläche
267,00 m²
CLOU 119

Preis
auf Anfrage
Fläche
126,00 m²

0