Verpacken und Lagern – ganz wie die Profis

Ist der Bau des Eigenheims vollendet, dann beginnen die Aufräumarbeiten. Damit die Möbel an ihren angedachten Platz kommen und der Teppich ausgerollt werden kann, muss aber vorher noch für Ordnung gesorgt werden. Vielseitige Verpackungsmaterialien helfen dabei, übrig gebliebenes Baumaterial zu verstauen.
Manche Baumaterialien sollten aufgehoben werden

Im Zuge eines Hausbaus bestellt das zuständige Bauunternehmen in der Regel auf Rechnung des Bauherrn sämtliche Materialien, die zur Fertigstellung benötigt werden. Von Dachziegeln über Mörtel bis hin zu Klinkersteinen wird von sämtlichen Baustoffen etwas mehr geordert, als tatsächlich notwendig ist. Denn gelegentlich kommt es zu Baufehlern oder es geht etwas zu Bruch, sodass eine großzügige Kalkulation durchaus üblich ist. Nicht selten bleiben nach der Beendigung des Baus ein paar Materialien übrig, die entweder mitgenommen oder auf besonderen Wunsch auch dem Hauseigentümer überlassen werden. Gerade bei Dachziegeln oder Gehwegplatten kann es nicht schaden, Ersatz zu haben, falls im Laufe der Jahre mal ein Schaden am Haus entsteht. Weil exakt das gleiche Material von damals dann oft nicht mehr nachgeliefert werden kann, ist es ratsam, eine kleine Notreserve im Keller oder auch dem Dachboden anzulegen.

Vielseitige Möglichkeiten der Lagerung

Doch wie lagert man einzelne Baustoffe, die nur lose vorhanden sind und von denen eine ursprüngliche Verpackung nicht mehr existiert? Für die Antwort auf diese Frage muss man nur hier klicken. Ratioform ist der Spezialist für Verpackungen und sämtliches Zubehör rund ums Verstauen und Lagern von Gegenständen jeder Art. Kartons, Kisten, Boxen, Beutel, Säcke und Folie aus unterschiedlichen Materialien bestimmen das Angebot und warten mit der richtigen Lösung für jedes Problem auf, wenn es darum geht, eine Sache sicher aufzubewahren. Selbst Paletten und kleine Container können hier kostengünstig erworben werden, um auch sperrige Reste vom Baumaterial so zu lagern, dass sie mühelos über Jahre in einer Kellerecke abgestellt werden können. Auch spezielle Behältnisse für besonders empfindliche Baustoffe sind hier erhältlich. Diese Schützen etwa vor Feuchtigkeit oder gar Wasser und verfügen über Polsterungen aus Schaumstoff, damit auch beim Bewegen oder Transportieren nichts zu Bruch gehen kann. Selbst sensibelstes Baugut ist in speziellen Gefahrenboxen gut aufgehoben und würde sogar eine Reise auf hoher See unbeschadet überstehen.

Fragile Stoffe sicher polstern

Schutzfolien, Klebeband und Luftpolsterungen ergänzen das Angebot von Ratioform und sind ideale Helfer, wenn es um die Einlagerung von Gegenständen aller Art geht. Selbst wenn noch Kartons von Fliesen, Dachziegeln oder Glaselementen vorhanden sind, so können diese mit dem richtigen Füllstoff aus Luftkissen, Schläuchen, Holzwolle oder sogenannten Verpackungschips sorgfältig ausgepolstert werden. Sogar ein Umstoßen oder andere Erschütterungen werden durch die luftige Einlage abgefedert. Durch unkompliziertes und ungehindertes Auspacken hat man jederzeit Zugriff auf das verstaute Material und verschwendet keine Zeit mit einem aufwendigen Öffnen der Verpackungen.

Quelle: c.b.

19.09.2012

Hausbaunews

Fassadendämmung von innen – ...

Eine nachträgliche Wärmedämmung der Außenwände ist die wirksamste Maßnahme, um den Heizenergiebedarf älterer Gebäude zu senken. Ist eine Dämmung von außen nicht möglich, kommt eine ...

Clevere Planung zahlt sich aus

In der Planungsphase für das eigene Zuhause liegt der Fokus oft bei Raumaufteilung und Ausstattung. Die energetische Planung spielt in dem Moment noch keine so große Rolle. Dabei verbergen sich ...

Hausbau im Einklang mit der Natur

Baufamilien wünschen sich ein Zuhause, das im Einklang mit Umwelt und Natur steht. Holzfertighäuser bieten dafür die ideale Basis: Sie kombinieren nachhaltige Materialien, energieeffiziente ...

6 Setups, mit denen dein Wohnzimmer zur ...

Du willst dein Wohnzimmer in einen Gaming-Palast oder einen Kinosaal verwandeln? Dann brauchst du das richtige Setup! Generell kannst du mit dem passenden Equipment dein Wohnzimmer so gestalten, wie ...

LED Beleuchtung im Eigenheim: ...

Wer sein Eigenheim modern, energieeffizient und stilvoll beleuchten möchte, kommt an LED-Technologie nicht vorbei. LEDs haben sich längst als Standard in der Hausbeleuchtung etabliert – von der ...

Was Baufamilien jetzt wissen müssen

Neue Gesetze, neue Standards, neue Fragen: Wer heute ein Haus bauen will, steht nicht nur vor der Wahl zwischen Dachform und Grundriss, sondern auch vor einem Regelwerk aus Paragrafen, Richtlinien ...

Musterhäuser

MEDLEY 3.0 MH Mannheim

Preis
auf Anfrage
Fläche
174,16 m²
Bungalow 78

Preis ab
192.420 €
Fläche
77,00 m²
Traunstein

Preis ab
523.785 €
Fläche
125,00 m²
Newline 8

Preis
auf Anfrage
Fläche
143,49 m²
Haus Prümmer

Preis ab
418.000 €
Fläche
195,00 m²
Haas S 165 A

Preis ab
223.000 €
Fläche
173,79 m²

0