Kinder brauchen Raum für Träume

Kinder sammeln im Laufe ihrer Kinderjahre Eindrücke, Erlebnisse und Erfahrungen, die sie selbst zu einem Bild der Welt und des Lebens zusammensetzen. Sie lernen jeden Tag etwas Neues dazu. Da sie noch nicht über alles einen Überblick haben und sich noch nicht alles korrekt erklären können, brauchen sie viel Fantasie, um die vielen Eindrücke miteinander verbinden zu können. Fantasie ist wichtig und braucht genügend Raum.
Kinder brauchen Raum für Träume. Foto: keresi72 / pixabay.com
Kinder brauchen Raum für Träume. Foto: keresi72 / pixabay.com

Das Haus als Erlebniswelt

Für Kinder ist das Haus der Familie eine einzige, riesige Erlebniswelt. Zwar wissen sie mit der Zeit, was ihr Bereich ist und was nicht für sie ist. Aber viele Alltagsgegenstände wirken gerade für kleine Kinder riesig und für den tatsächlichen Zweck völlig unbrauchbar. Ein Wäscheständer und ein Bügelbrett zum Beispiel sind so hoch, dass Kinder erst einmal groß genug werden müssen, um sie von oben aus gebrauchen zu können. Von unten sehen sie eher aus, wie Klettergerüste. Alle Räume wirken auf kleine Kinder viel größer, als sie tatsächlich sind. Ein Wohnzimmerteppich ist allemal groß genug für ein vollständiges Fußballfeld. Arbeitszimmer, Heizungs- und Weinkeller sind dagegen Regionen, in den offensichtlich andere Leute leben und dort allein spielen.

Das Kinderzimmer als eigene Welt

An die Tapete in ihrem früheren Kinderzimmer erinnern sich die Menschen oft ein Leben lang. Sie sind bei einer unbeschwerten Kindheit stets ein Symbol für eine friedliche Zeit voller Fantasie, Spannung und Spaß. Erinnerungen daran können auch Erwachsenen später noch viel Halt geben. Im Kinderzimmer ist fast alles möglich. Die wilden Tiere aus Afrika waren schon da. Der Mann aus dem Mond schaut jeden Abend mal rein und wenn es nicht regnet, dann kommt auch der Astronaut und fliegt die Kinder für eine Weile zu einem anderen Stern. Eine passende Kindertapete schafft den Raum zum Träumen. Sie ist da und immer gleich, wenn Kinder Ruhe brauchen. Sobald Kinder neue Abenteuer brauchen, sind die Bilder dagegen sehr lebendig.

Quelle: s.o.d.

23.02.2023

Hausbaunews

Was Baufamilien jetzt wissen müssen

Neue Gesetze, neue Standards, neue Fragen: Wer heute ein Haus bauen will, steht nicht nur vor der Wahl zwischen Dachform und Grundriss, sondern auch vor einem Regelwerk aus Paragrafen, Richtlinien ...

Mental Load beim Hausbau

Hausbau ist für die meisten Menschen Freiheit, Selbstverwirklichung und das Wahrmachen eines Traumes, den man schon seit Jahren hegt. Kurz: Hausbau ist emotional – doch die damit einhergehenden ...

Tipp: Acht Putzmittel für unter 15 ...

Eine aktuelle Umfrage von MyHammer, einer Plattform zur Vermittlung von Handwerkern, zeigt: Fast ein Drittel (32 %) der Deutschen würden gerne eine Reinigungskraft engagieren, um den Haushalt ...

Zukunftsweisende Fertighaus-Designs: ...

Nachhaltigkeit ist in der Bauindustrie nicht mehr nur ein Trend, sondern eine Notwendigkeit. Die Integration von Dachfenstern in Fertighaus-Designs bietet eine innovative Möglichkeit, ...

Von der Baustelle ins neue Zuhause: ...

Der Bau eines Fertighauses markiert für viele den größten Schritt in Richtung eines selbstbestimmten Lebensraums. Wochenlang wurden Entscheidungen getroffen, Grundrisse angepasst, Materialien ...

Digitale Architektur – wie Sicherheit ...

Das Zuhause hat sich verändert. Zwischen Steckdosen und Sensoren fließt heute ein unsichtbares Netz aus Daten, das Räume in lebendige Systeme verwandelt. Heizungen reagieren auf ...

Musterhäuser

Bungalow 144

Preis
auf Anfrage
Fläche
144,78 m²
Frei-Raum-Haus 12x9-F

Preis ab
228.000 €
Fläche
186,00 m²
Locca

Preis
auf Anfrage
Fläche
175,00 m²
Haas Z 179 A

Preis ab
348.000 €
Fläche
211,57 m²
AMBIENCE 110 V2

Preis ab
355.287 €
Fläche
110,40 m²
Motz-Russ

Preis ab
560.000 €
Fläche
152,64 m²

0