Wichtige Dinge bei der Baufinanzierung beachten

Wenn Sie sich für den Bau oder Kauf einer Immobilie entscheiden, stellt sich die Frage nach der passenden Finanzierung. Die meisten Menschen können ein Wohnobjekt nicht aus eigener Kraft finanzieren und müssen daher einen Kredit aufnehmen. Um Fehler bei der Baufinanzierung zu vermeiden, ist es wichtig, dass Sie sich im Vorfeld gut informieren. So stellen Sie sicher, dass das Immobiliendarlehen auch wirklich zu Ihren Bedürfnissen passt. Nehmen Sie sich im Vorfeld des „Projekts Eigenheim“ ausreichend Zeit für die Planung und setzen Sie auf fachkundige Beratung. Denn es wäre schade, wenn Ihr Traum von den eigenen vier Wänden zu einer finanziellen Tortur würde. 
Wichtige Dinge bei der Baufinanzierung beachten. Foto: pixabay.com
Wichtige Dinge bei der Baufinanzierung beachten. Foto: pixabay.com
Außer ein paar allgemeine Bauvorschriften und Ihr finanzielles Budget gibt es nichts, was Sie in der Planung Ihres Eigenheims einbremst. Und genau hier liegt eines der Hauptargumente für ein eigenes Haus. Sie können Ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Sie wünschen sich beispielsweise einen Aufzug? Wenn das nötige Kleingeld hierfür vorhanden ist, kontaktieren Sie einen Fachhändler wie beispielsweise unter https://www.cibeslift.com/de/ und lassen sich Ihren individuellen Lift planen. Doch auch als Kapitalanlage und Altersvorsorge ist Wohneigentum absolut empfehlenswert. 

Finanzieller Puffer darf nicht zu niedrig sein

Zwar gibt es mittlerweile auch Banken, die eine Baufinanzierung ohne Eigenkapital anbieten, doch das ist eher die Ausnahme. Deswegen sollten Sie optimalerweise mindestens 15 Prozent aus den eigenen Reserven beisteuern; je mehr, desto günstiger. Generell sollten Sie für den Erwerb von Eigentum genug finanziellen Spielraum einplanen, denn unvorhersehbare Veränderungen, z. B. ein witterungsbedingter Baustopp oder anderweitige Mehrkosten können immer eintreten. Bedenken Sie zudem, dass zum eigentlichen Bau/Kauf des Objekts noch weitere Nebenkosten auf Sie zukommen. Dazu gehören:
  • Grunderwerbssteuer
  • Grundbucheintrag
  • Maklerprovision 
Genug finanzieller Spielraum ist wichtig, um sich den passenden Wohntraum im Baustil Ihrer Wahl zu erfüllen. 

Zinsbindung und Ratenhöhe vernünftig kalkulieren 

Eine lange und günstige Zinsbindung verschafft Ihnen finanzielle Sicherheit. In dieser Zeit wird das Zinsniveau auf der Höhe bei Vertragsabschluss eingefroren. Schwankungen auf dem Zinsmarkt können Ihnen dann nichts mehr anhaben. Seien Sie trotzdem auf der Hut vor Angeboten mit extrem niedrigen Zinsen, denn hier findet sich oft ein Haken. Beispielsweise ist die Festzinsphase oftmals sehr kurz. Um aber wirklich davon zu profitieren, sollte sie mindestens fünf Jahre betragen. 
Auch die Ratenhöhe will verantwortungsvoll kalkuliert sein. Denn eine sehr geringe monatliche Zahlung klingt gerade am Anfang verlockend, stehen doch viele weitere Ausgaben, z. B. für Einrichtungsgegenstände im wahrsten Sinne des Wortes „ins Haus“. Bedenken Sie aber, dass sich durch eine sehr geringe Tilgungsrate die Laufzeit entsprechend verlängert. Und bis zur Rente sollten Sie optimalerweise schuldenfrei sein.

Hüten Sie sich vor unseriösen Angeboten

Gerade für Menschen mit negativer Bonität ist es oft schwer bis unmöglich, eine Baufinanzierung in Anspruch zu nehmen. Daher locken manche Anbieter mit Floskeln wie „Kredit ohne Bonitätsprüfung“ oder „In nur drei Klicks zum Traumhaus“. Von solchen Angeboten sollten Sie unbedingt Abstand nehmen, denn dahinter verbergen sich sehr oft falsche Versprechungen. Eines ist absolut klar: Keine vertrauenswürdige Bank dieser Welt vergibt mehrere Hunderttausend Euro für ein Eigenheim, wenn nicht zuvor das Einkommen gecheckt wurde. Sollten Sie sich unsicher sein, ob eine Finanzierung für Sie infrage kommt, wenden Sie sich vertrauensvoll an Ihren Bankberater. 

Quelle: s.o.

01.12.2022

Hausbaunews

Amtlicher Lageplan und seine Bedeutung ...

Ein amtlicher Lageplan stellt die rechtliche Grundlage für jeden Bauantrag dar. Dabei handelt es sich um eine maßstabsgetreue Zeichnung des Grundstücks mit allen relevanten Informationen zur ...

Von der Baustelle zum Wohntraum: Die ...

Der Schlüssel zum neuen Fertighaus liegt endlich in Ihrer Hand. Nach Monaten der Planung und Baubegleitung beginnt nun die spannende Phase der Einrichtung. Viele Bauherren unterschätzen dabei die ...

Neue Altersstrukturen, neue ...

Der demografische Wandel zeigt sich nicht nur in der Altersstruktur der Gesellschaft, sondern insbesondere auch darin, wie diese unterschiedlichen Generationen miteinander leben – und wohnen. ...

Entertainment im neuen Eigenheim: Die ...

Ein neues Eigenheim bringt oft den Wunsch nach Komfort, Technik und Atmosphäre unter einem Dach zusammen. Gerade beim Thema Unterhaltung zeigt sich, wie stark moderne Wohnräume mit digitaler ...

Haas Fertigbau: Auszeichnung beim Best ...

Haas hat die Hausaufgaben gemacht und steht stabil in unruhigen Zeiten. Das Ergebnis einer nachhaltigen Unternehmensführung wurde nun auch offiziell gewürdigt: Haas Fertigbau erhielt beim ...

Das Haus als Ökosystem – wenn ...

Das Eigenheim der Zukunft muss sich an die aktuellen Energie- und Klimakrisen anpassen. Es muss ein System sein, dass Energie erzeugt, Wasser aufbereitet, Wärme speichert und Abfälle minimiert. ...

Musterhäuser

Valentin

Preis ab
390.000 €
Fläche
119,00 m²
Edition E 178

Preis ab
281.653 €
Fläche
177,69 m²
NEO 300 MH Hannover

Preis
auf Anfrage
Fläche
163,00 m²
Brava BT 84

Preis ab
195.000 €
Fläche
84,00 m²
Linea

Preis
auf Anfrage
Fläche
182,00 m²
Börgerende

Preis
auf Anfrage
Fläche
158,00 m²

0