Wichtige Dinge bei der Baufinanzierung beachten
Finanzieller Puffer darf nicht zu niedrig sein
Zwar gibt es mittlerweile auch Banken, die eine Baufinanzierung ohne Eigenkapital anbieten, doch das ist eher die Ausnahme. Deswegen sollten Sie optimalerweise mindestens 15 Prozent aus den eigenen Reserven beisteuern; je mehr, desto günstiger. Generell sollten Sie für den Erwerb von Eigentum genug finanziellen Spielraum einplanen, denn unvorhersehbare Veränderungen, z. B. ein witterungsbedingter Baustopp oder anderweitige Mehrkosten können immer eintreten. Bedenken Sie zudem, dass zum eigentlichen Bau/Kauf des Objekts noch weitere Nebenkosten auf Sie zukommen. Dazu gehören:- Grunderwerbssteuer
- Grundbucheintrag
- Maklerprovision
Zinsbindung und Ratenhöhe vernünftig kalkulieren
Eine lange und günstige Zinsbindung verschafft Ihnen finanzielle Sicherheit. In dieser Zeit wird das Zinsniveau auf der Höhe bei Vertragsabschluss eingefroren. Schwankungen auf dem Zinsmarkt können Ihnen dann nichts mehr anhaben. Seien Sie trotzdem auf der Hut vor Angeboten mit extrem niedrigen Zinsen, denn hier findet sich oft ein Haken. Beispielsweise ist die Festzinsphase oftmals sehr kurz. Um aber wirklich davon zu profitieren, sollte sie mindestens fünf Jahre betragen.Auch die Ratenhöhe will verantwortungsvoll kalkuliert sein. Denn eine sehr geringe monatliche Zahlung klingt gerade am Anfang verlockend, stehen doch viele weitere Ausgaben, z. B. für Einrichtungsgegenstände im wahrsten Sinne des Wortes „ins Haus“. Bedenken Sie aber, dass sich durch eine sehr geringe Tilgungsrate die Laufzeit entsprechend verlängert. Und bis zur Rente sollten Sie optimalerweise schuldenfrei sein.
Hüten Sie sich vor unseriösen Angeboten
Gerade für Menschen mit negativer Bonität ist es oft schwer bis unmöglich, eine Baufinanzierung in Anspruch zu nehmen. Daher locken manche Anbieter mit Floskeln wie „Kredit ohne Bonitätsprüfung“ oder „In nur drei Klicks zum Traumhaus“. Von solchen Angeboten sollten Sie unbedingt Abstand nehmen, denn dahinter verbergen sich sehr oft falsche Versprechungen. Eines ist absolut klar: Keine vertrauenswürdige Bank dieser Welt vergibt mehrere Hunderttausend Euro für ein Eigenheim, wenn nicht zuvor das Einkommen gecheckt wurde. Sollten Sie sich unsicher sein, ob eine Finanzierung für Sie infrage kommt, wenden Sie sich vertrauensvoll an Ihren Bankberater.01.12.2022
Hausbaunews
5 Vorteile von Fertighäusern, die ...
Fertighäuser werden immer beliebter – kein Wunder. Sie bieten moderne Technik, kurze Bauzeiten und eine klare Planung. Trotzdem kennen viele Menschen nur einen Teil der Vorteile. In diesem Artikel ...
Strukturgebend! - Ob Purist, Farbfreund ...
Einzug, Renovierung oder der berühmte „frische Wind“? Unser Zuhause bietet uns zu jeder Zeit große Freiheiten zur Entfaltung des persönlichen Stils. Ob einladender Flur, großzügige ...
Aluminium: Das vielseitige ...
Wenn man über Aluminium spricht, denkt man oft an die Vorteile, die es in verschiedenen Projekten bietet. Egal, ob es sich um den Bau von Häusern, die Herstellung von Fahrzeugen oder die ...
Moderne Technik: Der Schlüssel zu ...
Bei der Planung von professionellen Handwerksprojekten spielen eine präzise Anreißnadel und die Auswahl der richtigen Werkzeuge eine entscheidende Rolle. Eine sorgfältige Bauplanung ist das ...
Holzpellets gelten als klimafreundliche Alternative zu Öl und Gas. Doch wer auf diesen erneuerbaren Energieträger umsteigen will, steht vor einer grundsätzlichen Entscheidung: Soll das Haus mit ...
Mehr Raum für die Zukunft: So werden ...
Ein Anbau verändert den Charakter eines Hauses. Dies lässt sich allerdings nicht nur auf die zusätzliche Fläche zurückführen. Eine solche Maßnahme schafft mehr Bewegungsfreiheit, öffnet ...