Bauen mit Holz – nachhaltig, qualitätsgeprüft und wohngesund

Wohngesund durch natürliche Werkstoffe
Holz kann Feuchtigkeit aufnehmen und wieder abgeben. Mit dieser Eigenschaft trägt es in jeder Jahreszeit zu einem angenehmen Raumklima bei. Bei Fertighäusern kommt Holz mit einem konstruktiven Feuchteschutz zum Einsatz, braucht also keine chemischen Zusätze. So trägt das Naturmaterial immer auch zu einer gesunden Innenraumluft bei. „Wohngesunde Eigenheime sind im modernen Fertighausbau längst Standard“, so der BDF-Geschäftsführer.Qualität unter höchster Kontrolle
Fertighäuser entstehen in modernen Werken millimetergenau unter besten Bedingungen mit digitaler Fertigungstechnik, präzisen CNC-Prozessen und strenger Qualitätskontrolle. Die BDF-Mitgliedsfirmen garantieren hohe Maßhaltigkeit und Planbarkeit. Ihre Fertighäuser erfüllen KfW-Effizienzhausstandards und tragen das QDF-Siegel. Dieses Gütezeichen der Qualitätsgemeinschaft Deutscher Fertigbau verpflichtet die Mitgliedsunternehmen zu überdurchschnittlichen Leistungen beim Hausbau.Zukunftsfähig Bauen fürs Leben
Holz-Fertighäuser bieten maximale Gestaltungsfreiheit und passen sich den Bedürfnissen ihrer Bewohner an. Ob offener Grundriss für junge Familien, Gästezimmer, Home-Office, barrierefreier Umbau oder energiesparende Nachrüstungen – die flexible Bauweise macht individuelle Anpassungen leicht möglich. „Mit einem Holz-Fertighaus investieren Bauherren in ein nachhaltiges Zuhause für alle Lebensphasen, welches Energie spart und das Klima schützt“, fasst Achim Hannott zusammen.14.07.2025
Hausbaunews
Wasserschaden – so kannst du dich ...
Kaum jemand denkt gern darüber nach, doch statistisch gesehen ist die Gefahr real: Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in deutschen Haushalten. Sie sind teuer, langwierig und ...
Haus oder Wohnung solide finanzieren
Ein Eigenheim kostet 2025 im Schnitt 360.000 Euro – etwa 6,4 Netto-Jahreseinkommen, eine beträchtliche Investition. Doch: Steigende Preise treffen auf stabile Zinsen – das eröffnet neue Chancen ...
Mit einem Doppelhaus ins Eigenheim
Der Traum vom eigenen Haus muss kein Einzelprojekt bleiben: Fertighaus-Doppelhäusern eröffnen neue Chancen für preisbewusstes, nachhaltiges und flexibles Wohnen. Angesichts steigender ...
Den perfekten Bodenbelag auswählen
Die Entscheidung für den richtigen Bodenbelag ist weit mehr als nur eine Frage der Optik. Es geht um Langlebigkeit, Komfort und praktische Alltagstauglichkeit. Während manche Hausbesitzer spontan ...
Wohlfühlklima schaffen: Licht, Farben ...
Ein neues Zuhause zu gestalten, ist mehr als nur Wände zu ziehen und Böden zu verlegen. Es geht darum, Atmosphäre zu schaffen – Räume, in denen man gerne lebt, sich zurückzieht, aufatmet. ...
40 Jahre im BDF: Fingerhut Haus ...
Für seine 40-jährige Mitgliedschaft im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) wurde der Haushersteller Fingerhut Haus aus Neunkhausen jetzt mit einer Jubiläumsurkunde ausgezeichnet. Die ...