Teppiche & Läufer in Raumkonzepte integrieren

Nils Möller: Ein gut gewählter Teppich verbindet Möbel und Dekorationen miteinander und schafft Harmonie im Raum. Er kann Flächen definieren, optische Ruhe schaffen oder gezielt Akzente setzen. Teppiche haben zudem die Fähigkeit, die Atmosphäre eines Raumes deutlich zu beeinflussen – sie sorgen für Wärme, Struktur und Komfort.
fertighaus.com: Wie wählt man denn den passenden Teppich oder Läufer für einen Raum aus?
Nils Möller: Wichtig sind vor allem Größe, Form und Farbgebung. Ein großer Teppich wirkt verbindend, ein kleiner Läufer oder ein runder Teppich dagegen setzt gezielt Akzente. Farblich sollte man auf bestehende Elemente im Raum eingehen – entweder ergänzend oder bewusst kontrastierend. Ein einfarbiger Teppich beruhigt, während ein Muster spannende Dynamik bringen kann.
fertighaus.com: Viele Menschen scheuen sich vor Teppichen, da sie vermeintlich schwer zu reinigen sind. Wie steht es um die Pflege?
Nils Möller: Die richtige Pflege entscheidet maßgeblich über die Lebensdauer eines Teppichs. Regelmäßiges Absaugen entfernt groben Schmutz, ersetzt aber keine Tiefenreinigung. Ein hochwertiger Teppich sollte alle ein bis zwei Jahre professionell gereinigt werden, da sonst Schmutzpartikel in die Fasern eindringen und sie langfristig beschädigen.
fertighaus.com: Gibt es typische Fehler, die bei der Reinigung und Pflege gemacht werden?
Nils Möller: Ja, durchaus. Der häufigste Fehler ist das zu starke Reiben bei Fleckenentfernung. Dadurch wird der Schmutz nur tiefer in die Fasern gearbeitet. Besser ist es, den Fleck vorsichtig abzutupfen. Außerdem werden oft ungeeignete Reinigungsmittel benutzt, die die Teppichfasern beschädigen oder verfärben können.
fertighaus.com: Wie läuft denn eine professionelle Teppichreinigung konkret ab?
Nils Möller: Wir beginnen mit einer gründlichen Eingangskontrolle. Jeder Teppich wird individuell betrachtet, bevor er eine materialschonende, aber tiefenwirksame Reinigung durchläuft. Anschließend wird er sorgfältig gespült und getrocknet. Nur so stellen wir sicher, dass keine Rückstände im Gewebe verbleiben und Farben sowie Fasern optimal geschützt werden. Abschließend erhält jeder Teppich eine Qualitätskontrolle.
fertighaus.com: Welche Rolle spielt Nachhaltigkeit bei der Teppichpflege?
Nils Möller: Nachhaltigkeit ist uns sehr wichtig. Teppiche sind wertvolle und langlebige Objekte. Eine regelmäßige professionelle Pflege verlängert ihre Lebensdauer erheblich. Dadurch müssen sie nicht vorschnell ersetzt werden, was Ressourcen schont und die Umwelt entlastet.
fertighaus.com: Zurück zum Design – haben Sie einen persönlichen Tipp für die Teppichgestaltung?
Nils Möller: Mein Tipp ist, mutig zu sein! Ein Teppich darf ruhig auffallen, gerade in modernen, minimalistisch eingerichteten Räumen. Er bringt Persönlichkeit und Charakter ins Wohnambiente. Wichtig ist aber immer die Abstimmung auf das Gesamtkonzept, damit der Raum harmonisch wirkt.
fertighaus.com: Herzlichen Dank, Herr Möller, für das informative Gespräch und Ihre wertvollen Tipps!
Nils Möller: Sehr gern. Ich wünsche allen Lesern viel Freude beim Gestalten ihrer Räume – und natürlich einen stets sauberen und gepflegten Teppich.
15.07.2025
Hausbaunews
Wasserschaden – so kannst du dich ...
Kaum jemand denkt gern darüber nach, doch statistisch gesehen ist die Gefahr real: Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in deutschen Haushalten. Sie sind teuer, langwierig und ...
Haus oder Wohnung solide finanzieren
Ein Eigenheim kostet 2025 im Schnitt 360.000 Euro – etwa 6,4 Netto-Jahreseinkommen, eine beträchtliche Investition. Doch: Steigende Preise treffen auf stabile Zinsen – das eröffnet neue Chancen ...
Mit einem Doppelhaus ins Eigenheim
Der Traum vom eigenen Haus muss kein Einzelprojekt bleiben: Fertighaus-Doppelhäusern eröffnen neue Chancen für preisbewusstes, nachhaltiges und flexibles Wohnen. Angesichts steigender ...
Den perfekten Bodenbelag auswählen
Die Entscheidung für den richtigen Bodenbelag ist weit mehr als nur eine Frage der Optik. Es geht um Langlebigkeit, Komfort und praktische Alltagstauglichkeit. Während manche Hausbesitzer spontan ...
Wohlfühlklima schaffen: Licht, Farben ...
Ein neues Zuhause zu gestalten, ist mehr als nur Wände zu ziehen und Böden zu verlegen. Es geht darum, Atmosphäre zu schaffen – Räume, in denen man gerne lebt, sich zurückzieht, aufatmet. ...
40 Jahre im BDF: Fingerhut Haus ...
Für seine 40-jährige Mitgliedschaft im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) wurde der Haushersteller Fingerhut Haus aus Neunkhausen jetzt mit einer Jubiläumsurkunde ausgezeichnet. Die ...