5 Grundlagen für die optimale Bürobeleuchtung
Tageslicht nutzen
Der menschliche Organismus orientiert sich maßgeblich am Tag-Nacht-Rhythmus. Daher sind vergleichbare Lichtquellen unersetzlich für jedes Büro. Auf das „Original“ sollte deshalb aber nicht verzichtet werden. Natürliches Tageslicht sollte daher nicht durch Rollläden und Jalousien ausgesperrt, sondern gezielt hereingelassen werden. Das spart Stromkosten und sorgt für eine wohlige Wärme, was gerade in den Wintermonaten einen zusätzlichen Heizeffekt hat. Zugleich beeinflusst das Tageslicht die Motivation und das Arbeitsverhalten sämtlicher Mitarbeiter, was starke Leistungen hervorbringt und die Produktivität ankurbelt.Clevere Bürobeleuchtung wählen
Bevor es an die Optimierung einzelner Arbeitsbereiche geht, sollte die Deckenbeleuchtung festgelegt werden. Hierbei kommen in der Regel von der Decke hängende Leuchten oder Paneele zum Einsatz. Generell ist der Einsatz von LED zu empfehlen, um Kosten und die Austauschhäufigkeit einzelner Birnen oder Leuchtröhren zu senken.Einrichtung und Farbwahl berücksichtigen
Befinden Sie sich mitten in der Planung für Ihre künftige Büroeinrichtung, sollten Sie dabei nicht nur an die benötigten Leuchtmittel denken. Wie sollen die Büros eingerichtet sein? Welche Farben herrschen in den einzelnen Räumen vor und welcher Bodenbelag ist vorhanden? Hierbei sind helle Farben zu bevorzugen. Einerseits wird so das Tageslicht besser reflektiert, wodurch weniger Leuchtmittel benötigt werden. Andererseits ist das Arbeiten in einer hellen Umgebung angenehmer. Das bedeutet nicht, dass Sie mit dunkleren Möbelstücken nicht auch für Kontraste sorgen dürfen, setzen Sie diese jedoch gezielt und mit Bedacht ein. Auf diese Weise kreieren Sie gleichzeitig ein großartiges Ambiente.Arbeitsplätze ausrichten
Mit dem Rücken zum Fenster sitzen? Blöde Idee! Dadurch werden Schatten auf den eigenen Arbeitsplatz geworfen und das Sonnenlicht wird vom Computer-Bildschirm reflektiert, was Arbeiten praktisch unmöglich macht. PC-Arbeitsplätze sollten daher grundsätzlich parallel zum Lichteinfall aufgestellt werden. Das wirkt sich zudem nachhaltig auf die Konzentration aus und verhindert, dass Ihre Augen austrocknen und zu schnell ermüden.Schreibtische perfekt ausleuchten
Egal, ob PC-Arbeit oder Papierkram, für viele Einzelarbeitsplätze ist das Deckenlicht oftmals nicht ausreichend. Die Anschaffung zusätzlicher Lampen sorgt dann auf der begrenzten Fläche des Schreibtisches für perfekte Ausleuchtung an jedem gewünschten Punkt. Neben schwenkbaren Lampen, die einzeln auf jedem Schreibtisch positioniert werden, bietet es sich für die Beleuchtung mehrerer Tische sowie in Großraumbüros an, größere Mengen von LED Spots von Ledpanelgrosshandel.de zu kaufen, um so Kosten und Platz zu sparen.Dekoratives Licht
Neben all der Zweckdienlichkeit können Sie mit dekorativen Lampen bewusst Akzente setzen. Eine gemütliche Atmosphäre stärkt nicht nur den Arbeitswillen, sondern auch das Wohlbefinden.30.09.2022
Hausbaunews
Tipp: Acht Putzmittel für unter 15 ...
Eine aktuelle Umfrage von MyHammer, einer Plattform zur Vermittlung von Handwerkern, zeigt: Fast ein Drittel (32 %) der Deutschen würden gerne eine Reinigungskraft engagieren, um den Haushalt ...
Zukunftsweisende Fertighaus-Designs: ...
Nachhaltigkeit ist in der Bauindustrie nicht mehr nur ein Trend, sondern eine Notwendigkeit. Die Integration von Dachfenstern in Fertighaus-Designs bietet eine innovative Möglichkeit, ...
Von der Baustelle ins neue Zuhause: ...
Der Bau eines Fertighauses markiert für viele den größten Schritt in Richtung eines selbstbestimmten Lebensraums. Wochenlang wurden Entscheidungen getroffen, Grundrisse angepasst, Materialien ...
Digitale Architektur – wie Sicherheit ...
Das Zuhause hat sich verändert. Zwischen Steckdosen und Sensoren fließt heute ein unsichtbares Netz aus Daten, das Räume in lebendige Systeme verwandelt. Heizungen reagieren auf ...
Tipp: Top 5 Online-Shops für ...
Freesien gehören zu den beliebtesten Sommerblumen, die mit ihrem intensiven Duft und den zarten, eleganten Blüten jeden Garten oder Balkon verschönern. Sie blühen in leuchtenden Farben – von ...
Leiser wohnen im Fertighaus: ...
Wer ein Fertighaus plant, denkt an Kubatur, Licht und Wohnfläche. Gute Raumakustik entscheidet ebenso darüber, ob sich ein Zuhause ruhig und entspannt anfühlt. Glatte Oberflächen reflektieren ...