Große Fensterflächen sorgen für Helligkeit und tolle Ausblicke

Woran erkennt man eine modernisierte Wohnung oder ein zeitgemäßes Wohnhaus? Die Antwort ist ganz einfach: Große oder auch bodentiefe Verglasungen sorgen für natürliches Tageslicht, auch wenn es draußen nicht mehr ganz so hell ist. „Gerade die Planung von Fensterflächen und deren Ausrichtung sollte bei Neu- und Umbaumaßnahmen besonders berücksichtigt werden“, rät der VFF-Geschäftsführer Frank Lange.
Große Fensterflächen sorgen für Helligkeit und ein tolles Naturkino. Foto: VFF/UNIGLAS GmbH & Co. KG
Große Fensterflächen sorgen für Helligkeit und ein tolles Naturkino. Foto: VFF/UNIGLAS GmbH & Co. KG
Heute sind große Fensterflächen feste Bestandteile beim modernen Hausbau. Das hat viele gute Gründe: Je größer die Fenster in der Fassade sind, desto mehr gesundes Tageslicht kommt herein. „Tageslicht ist erwiesenermaßen nicht nur gut für die Gesundheit, sondern es kann gleichzeitig auch die Konzentration und das Wohlbefinden der in den Räumen befindlichen Menschen und Tiere fördern“, so Lange. Dazu kommt die reduzierte Stromrechnung: Wo natürliches Licht ist, muss kein künstliches Licht hin. Ähnlich verhält es sich mit den Kosten fürs Heizen: Solare Wärmeeinträge durch die Verglasung erwärmen in der kalten Jahreszeit den Raum und dank einer hocheffizienten Dämmung der Fenster bleibt diese Wärme im Gebäude auch erhalten.

„Die Energie der Sonne kann natürlich in den immer heißer werdenden Sommern unangenehm werden. Dafür gibt es aber raffinierte Verschattungslösungen in jeder denkbaren Optik und für jeden Geldbeutel – vom Sonnenschutzglas über Rollläden und Jalousien bis hin zu am Fenster montierten textilen Lösungen für den Innen- und Außenbereich sowie zu Sonnensegeln und farbenfrohen Markisen“, fasst Lange einige der zahlreichen Möglichkeiten zusammen. Steht zufällig ein Laubbaum vorm Haus, spendet auch der bei einer gewissen Größe Schatten im Sommer und lässt in der kalten Jahreszeit dank des fehlenden Laubes viel Licht durch die großen Fenster hindurch – ein ganz natürlicher, sich ganzjährig anpassender Sonnenschutz. „Ein Hinweis noch: Moderne, großflächige Fenster bringen nicht nur viel Tageslicht und damit Lebensqualität, sondern leisten auch einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wir sparen durch neue Fenster Energie und reduzieren damit den CO2-Ausstoß der Gebäude. Investitionen in neue Fenster erhöhen immer auch den Wert einer jeden Immobilie“, so der VFF-Geschäftsführer abschließend. VFF/DS
 
Expertentipp: „Wer sein Eigenheim umfassend modernisiert, kann gleich die Brüstung absenken lassen und größere Fenster einbauen. So wird das Häuschen oder die Wohnung fit für die Zukunft, ein angenehmerer Ort zum Leben und gleichzeitig steigen die Attraktivität und damit der Wert der Immobilie, was sich bei einem Weiterverkauf positiv bemerkbar macht.“

Quelle: Verband Fenster + Fassade

23.02.2020

Hausbaunews

Eigenkapital beim Hausbau: Wie viel ist notwendig?

Der Wunsch, ein eigenes Haus zu bauen, steht für viele an oberster Stelle. Dabei geht es längst nicht nur um den Traum von den eigenen vier Wänden, sondern auch um finanzielle Entscheidungen, die ...

Schutz vor Sturm, Hitze, Starkregen

Rekordtemperaturen und Extremwetter: Der Klimawandel zeigt sich in Deutschland immer deutlicher und gefährdet Infrastruktur und Eigentum. Bauleute sollten deshalb von Beginn an klimaresilient planen ...

Ein Viertel der Bundesbürger will ...

Mini-Solaranlagen sind auf dem Vormarsch. Laut einer aktuellen repräsentativen Umfrage im Auftrag von Verivox plant ein Viertel der Bundesbürger, ein oder zwei Solarmodule auf dem Balkon oder im ...

Hauskauf gut vorbereitet: Der Ablauf im Überblick

Der Kauf eines Hauses ist bekanntlich eine der wichtigsten finanziellen Entscheidungen im Leben. Doch bevor die Schlüssel überreicht werden, sind vorab zahlreiche Schritte zu beachten: von der ...

Küchentrend Minimalismus

Wer eine neue Küche plant, denkt längst nicht nur an Stauraum und Arbeitsflächen. Immer häufiger steht die gestalterische Wirkung im Mittelpunkt. Räume sollen großzügig, ruhig und funktional ...

Mit 5 Tipps bei Hausbau sparen

Bauen ist teuer, keine Frage. Die seit Jahren steigenden Baukosten belasten das Budget zusätzlich. Doch mit einer guten Planung und durchdachten Entscheidungen lässt sich beim Hausbau noch immer ...

Musterhäuser

Hochburg

Preis ab
570.405 €
Fläche
162,00 m²
SOLUTION 204 V6 L

Preis ab
561.121 €
Fläche
206,06 m²
Jubiläumshaus Balance ...

Preis ab
318.650 €
Fläche
133,66 m²
LifeStyle 14.04 S

Preis ab
123.999 €
Fläche
123,00 m²
Premium 92/93

Preis ab
444.190 €
Fläche
192,20 m²
Modern 173

Preis
auf Anfrage
Fläche
173,00 m²

0