Große Fensterflächen sorgen für Helligkeit und tolle Ausblicke

Woran erkennt man eine modernisierte Wohnung oder ein zeitgemäßes Wohnhaus? Die Antwort ist ganz einfach: Große oder auch bodentiefe Verglasungen sorgen für natürliches Tageslicht, auch wenn es draußen nicht mehr ganz so hell ist. „Gerade die Planung von Fensterflächen und deren Ausrichtung sollte bei Neu- und Umbaumaßnahmen besonders berücksichtigt werden“, rät der VFF-Geschäftsführer Frank Lange.
Große Fensterflächen sorgen für Helligkeit und ein tolles Naturkino. Foto: VFF/UNIGLAS GmbH & Co. KG
Große Fensterflächen sorgen für Helligkeit und ein tolles Naturkino. Foto: VFF/UNIGLAS GmbH & Co. KG
Heute sind große Fensterflächen feste Bestandteile beim modernen Hausbau. Das hat viele gute Gründe: Je größer die Fenster in der Fassade sind, desto mehr gesundes Tageslicht kommt herein. „Tageslicht ist erwiesenermaßen nicht nur gut für die Gesundheit, sondern es kann gleichzeitig auch die Konzentration und das Wohlbefinden der in den Räumen befindlichen Menschen und Tiere fördern“, so Lange. Dazu kommt die reduzierte Stromrechnung: Wo natürliches Licht ist, muss kein künstliches Licht hin. Ähnlich verhält es sich mit den Kosten fürs Heizen: Solare Wärmeeinträge durch die Verglasung erwärmen in der kalten Jahreszeit den Raum und dank einer hocheffizienten Dämmung der Fenster bleibt diese Wärme im Gebäude auch erhalten.

„Die Energie der Sonne kann natürlich in den immer heißer werdenden Sommern unangenehm werden. Dafür gibt es aber raffinierte Verschattungslösungen in jeder denkbaren Optik und für jeden Geldbeutel – vom Sonnenschutzglas über Rollläden und Jalousien bis hin zu am Fenster montierten textilen Lösungen für den Innen- und Außenbereich sowie zu Sonnensegeln und farbenfrohen Markisen“, fasst Lange einige der zahlreichen Möglichkeiten zusammen. Steht zufällig ein Laubbaum vorm Haus, spendet auch der bei einer gewissen Größe Schatten im Sommer und lässt in der kalten Jahreszeit dank des fehlenden Laubes viel Licht durch die großen Fenster hindurch – ein ganz natürlicher, sich ganzjährig anpassender Sonnenschutz. „Ein Hinweis noch: Moderne, großflächige Fenster bringen nicht nur viel Tageslicht und damit Lebensqualität, sondern leisten auch einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wir sparen durch neue Fenster Energie und reduzieren damit den CO2-Ausstoß der Gebäude. Investitionen in neue Fenster erhöhen immer auch den Wert einer jeden Immobilie“, so der VFF-Geschäftsführer abschließend. VFF/DS
 
Expertentipp: „Wer sein Eigenheim umfassend modernisiert, kann gleich die Brüstung absenken lassen und größere Fenster einbauen. So wird das Häuschen oder die Wohnung fit für die Zukunft, ein angenehmerer Ort zum Leben und gleichzeitig steigen die Attraktivität und damit der Wert der Immobilie, was sich bei einem Weiterverkauf positiv bemerkbar macht.“

Quelle: Verband Fenster + Fassade

23.02.2020

Hausbaunews

Wasserschaden – so kannst du dich ...

Kaum jemand denkt gern darüber nach, doch statistisch gesehen ist die Gefahr real: Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in deutschen Haushalten. Sie sind teuer, langwierig und ...

Haus oder Wohnung solide finanzieren

Ein Eigenheim kostet 2025 im Schnitt 360.000 Euro – etwa 6,4 Netto-Jahreseinkommen, eine beträchtliche Investition. Doch: Steigende Preise treffen auf stabile Zinsen – das eröffnet neue Chancen ...

Mit einem Doppelhaus ins Eigenheim

Der Traum vom eigenen Haus muss kein Einzelprojekt bleiben: Fertighaus-Doppelhäusern eröffnen neue Chancen für preisbewusstes, nachhaltiges und flexibles Wohnen. Angesichts steigender ...

Den perfekten Bodenbelag auswählen

Die Entscheidung für den richtigen Bodenbelag ist weit mehr als nur eine Frage der Optik. Es geht um Langlebigkeit, Komfort und praktische Alltagstauglichkeit. Während manche Hausbesitzer spontan ...

Wohlfühlklima schaffen: Licht, Farben ...

Ein neues Zuhause zu gestalten, ist mehr als nur Wände zu ziehen und Böden zu verlegen. Es geht darum, Atmosphäre zu schaffen – Räume, in denen man gerne lebt, sich zurückzieht, aufatmet. ...

40 Jahre im BDF: Fingerhut Haus ...

Für seine 40-jährige Mitgliedschaft im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) wurde der Haushersteller Fingerhut Haus aus Neunkhausen jetzt mit einer Jubiläumsurkunde ausgezeichnet. Die ...

Musterhäuser

Haas D 112 A

Preis ab
244.000 €
Fläche
143,14 m²
SUNSHINE 210 V2

Preis ab
472.630 €
Fläche
210,14 m²
Citylife 148 edition

Preis ab
370.260 €
Fläche
146,74 m²
Musterhaus Wuppertal

Preis
auf Anfrage
Fläche
207,00 m²
Sonnholm

Preis
auf Anfrage
Fläche
127,99 m²
Solitaire-B-90 E5

Preis ab
158.120 €
Fläche
112,32 m²

0