Rollläden mit Zeitschaltung: sicher und zufrieden im Eigenheim

Der Hausbau ist eine kostspielige Sache und jeder Bauherr überlegt eigentlich während des gesamten Planungs- und Bauprozesses, an welchen Enden es Einsparpotenziale gibt. Statt Natursteinterrasse vielleicht doch lieber mit Betonplatten pflastern?
Tun es nicht vielleicht auch die Fenster mit Kunststoffrahmen oder müssen es doch Fenster und Türen aus Holz sein? Die Frage, ob man beim Eigenheim allerdings auf Rollläden für Fenster und Terrassentür verzichten sollte, ist in den meisten Fällen jedoch unbedingt zu verneinen. Denn Rollläden erfüllen mehr als eine Funktion im Haus.

Ganz klar bieten Rollläden einen effektiven Sonnenschutz im Sommer und in den Wintermonaten sind runtergelassene Rollläden eine zusätzliche Wärmeisolierung, die den Energieverlust deutlich minimieren kann. Durch die Rollladen am Fenster  lässt sich im Sommer etwa die Raumtemperatur regeln. Forscher haben herausgefunden, dass der durchschnittliche Mensch am besten bei einer Temperatur von 18 Grad schläft, die produktivste Arbeitstemperatur liegt bei ungefähr 22 Grad. Bei Sonneneinstrahlung in der warmen Jahreszeit lässt sich mithilfe von elektrisch gesteuerten Rollläden die Raumtemperatur niedrig halten. Bei herkömmlichen Rollläden muss der Sicht- und Sonnenschutz manuell heruntergelassen werden. Es geht aber auch anders. Rollläden von Creon verfügen über einen Motor und einen kabellosen TS Wandschalter mit eingebautem Timer, der die Rollläden auch in Abwesenheit selbstständig herunterfährt. Im Sommer lässt sich der Rolladen so beispielsweise genau dann runterfahren, wenn die Sonne auf die Fenster scheint, wodurch ein Aufheizen der Innenräume vermieden wird. 

Ein weiterer für Hauseigentümer sehr wichtiger Punkt ist der Sicherheitsfaktor. Rollläden machen ein Haus sicherer. Für das Jahr 2014 hat die Kriminalstatistik ergeben, dass die Zahl an Einbrüchen dramatisch angestiegen ist und derzeit so hoch ist wie in den letzten 15 Jahren nicht. Insgesamt wurden in Deutschland im vergangen Jahr 152.000 Einbrüche gemeldet. Um das Risiko, selbst Opfer eines Einbruchs zu werden zu minimieren, sollten potenzielle Einbrecher schon im Voraus abgeschreckt werden. Geschlossene Fenster, sichere Rollläden und Sicherheitstechnik sind dabei durchaus sinnvoll – am besten in Kombination mit intelligenter Systemtechnik. Dazu zählt auch die Zeitschaltung der Rollläden, die mit einsetzender Dämmerung herunterfahren. Idealer Weise kombiniert man den Timer der Rollläden mit einer Zeitschaltung bei der Beleuchtung, die ein bewohntes Szenario suggeriert. Einbrecher brechen schließlich in den seltensten Fällen ein, wenn jemand im Haus ist. Die Polizei Rheinland-Pfalz gibt noch weitere Ratschläge für Hausbesitzer. Außerdem bietet die Polizei unabhängige Beratung in Sachen Sicherheitstechnik, auch für einbruchsichere Rollläden.

Rollläden mit Zeitschaltfunktion von Creon schützen aber nicht nur vor unnötigen Sonnenstrahlen und ungebetenen Gästen, richtig eingestellt erfüllen sie auch die Funktion eines Weckers. Nur wird man hier nicht durch lautes Piepen und Klingeln geweckt, sondern durch die morgendlichen Sonnenstrahlen, wenn die Rollläden am morgen automatisch hochgehen. Rollläden vor den Fenstern sind eindeutig eine Investition, die sich lohnt, denn sie bringt Sicherheit, Komfort und ein gutes Gefühl ins Eigenheim. Gespart werden sollte dann doch eher an anderer Stelle.

Quelle: c.m.

21.05.2015

Hausbaunews

Die richtige Fensterwahl

Fenster erfüllen im Hausbau drei wichtige Funktionen: Sie lassen Licht und Sonne in die Wohnräume, bieten einen Blick nach draußen und sorgen für optimale Wärmedämmung. Dabei haben sie einen ...

Gut für die Gegenwart, zielgerichtet für die ...

Schon längst hat das Bad sein Image als rein funktionale Nasszelle abgelegt – vielerorts entstehen gemütliche Wellness-Welten, die zum Entspannen und Genießen einladen. Barrierefreiheit ist ...

Abwassertechnik im Eigenheim: Worauf Bauherren ...

Wer ein Eigenheim plant, denkt meist an die großen Themen: Raumaufteilung, Energieeffizienz oder Fassadengestaltung. Doch ein oft übersehener Bereich ist die Abwassertechnik – und das, obwohl sie ...

Innovativ und leistungsstark

Robust, witterungsbeständig, nachhaltig – und vielseitig gestaltbar: Die Anforderungen an eine moderne Dacheindeckung sind hoch. Hier kommen PREFALZ Dächer aus Aluminium ins Spiel: nicht ...

Der perfekte Familiengarten 2025

Der Familiengarten ist ein Ort, der weit mehr bietet als nur eine grüne Oase. Heute geht es darum, einen Raum zu schaffen, der sowohl funktional als auch nachhaltig ist und gleichzeitig die ...

Gaube oder Dachfenster?

Wer sich mit der Fensterplanung in Räumen mit Dachschrägen beschäftigt, hat neben den Fenstern im Giebel im Wesentlichen zwei Optionen: Dachfenster oder Gaube. Wo liegen die Vor- und Nachteile der ...

Musterhäuser

Lautrach

Preis ab
503.810 €
Fläche
136,00 m²
CONCEPT-M 211 Mannheim

Preis ab
997.845 €
Fläche
258,12 m²
LifeStyle 18.02 S

Preis ab
143.999 €
Fläche
149,00 m²
Musterhaus Wuppertal

Preis
auf Anfrage
Fläche
207,00 m²
Edition S 322

Preis ab
570.965 €
Fläche
322,01 m²
Cuxhaven

Preis ab
374.700 €
Fläche
120,00 m²

0