Rollläden mit Zeitschaltung: sicher und zufrieden im Eigenheim
Ganz klar bieten Rollläden einen effektiven Sonnenschutz im Sommer und in den Wintermonaten sind runtergelassene Rollläden eine zusätzliche Wärmeisolierung, die den Energieverlust deutlich minimieren kann. Durch die Rollladen am Fenster lässt sich im Sommer etwa die Raumtemperatur regeln. Forscher haben herausgefunden, dass der durchschnittliche Mensch am besten bei einer Temperatur von 18 Grad schläft, die produktivste Arbeitstemperatur liegt bei ungefähr 22 Grad. Bei Sonneneinstrahlung in der warmen Jahreszeit lässt sich mithilfe von elektrisch gesteuerten Rollläden die Raumtemperatur niedrig halten. Bei herkömmlichen Rollläden muss der Sicht- und Sonnenschutz manuell heruntergelassen werden. Es geht aber auch anders. Rollläden von Creon verfügen über einen Motor und einen kabellosen TS Wandschalter mit eingebautem Timer, der die Rollläden auch in Abwesenheit selbstständig herunterfährt. Im Sommer lässt sich der Rolladen so beispielsweise genau dann runterfahren, wenn die Sonne auf die Fenster scheint, wodurch ein Aufheizen der Innenräume vermieden wird.
Ein weiterer für Hauseigentümer sehr wichtiger Punkt ist der Sicherheitsfaktor. Rollläden machen ein Haus sicherer. Für das Jahr 2014 hat die Kriminalstatistik ergeben, dass die Zahl an Einbrüchen dramatisch angestiegen ist und derzeit so hoch ist wie in den letzten 15 Jahren nicht. Insgesamt wurden in Deutschland im vergangen Jahr 152.000 Einbrüche gemeldet. Um das Risiko, selbst Opfer eines Einbruchs zu werden zu minimieren, sollten potenzielle Einbrecher schon im Voraus abgeschreckt werden. Geschlossene Fenster, sichere Rollläden und Sicherheitstechnik sind dabei durchaus sinnvoll – am besten in Kombination mit intelligenter Systemtechnik. Dazu zählt auch die Zeitschaltung der Rollläden, die mit einsetzender Dämmerung herunterfahren. Idealer Weise kombiniert man den Timer der Rollläden mit einer Zeitschaltung bei der Beleuchtung, die ein bewohntes Szenario suggeriert. Einbrecher brechen schließlich in den seltensten Fällen ein, wenn jemand im Haus ist. Die Polizei Rheinland-Pfalz gibt noch weitere Ratschläge für Hausbesitzer. Außerdem bietet die Polizei unabhängige Beratung in Sachen Sicherheitstechnik, auch für einbruchsichere Rollläden.
Rollläden mit Zeitschaltfunktion von Creon schützen aber nicht nur vor unnötigen Sonnenstrahlen und ungebetenen Gästen, richtig eingestellt erfüllen sie auch die Funktion eines Weckers. Nur wird man hier nicht durch lautes Piepen und Klingeln geweckt, sondern durch die morgendlichen Sonnenstrahlen, wenn die Rollläden am morgen automatisch hochgehen. Rollläden vor den Fenstern sind eindeutig eine Investition, die sich lohnt, denn sie bringt Sicherheit, Komfort und ein gutes Gefühl ins Eigenheim. Gespart werden sollte dann doch eher an anderer Stelle.
21.05.2015
Hausbaunews
Wasserschaden – so kannst du dich ...
Kaum jemand denkt gern darüber nach, doch statistisch gesehen ist die Gefahr real: Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in deutschen Haushalten. Sie sind teuer, langwierig und ...
Haus oder Wohnung solide finanzieren
Ein Eigenheim kostet 2025 im Schnitt 360.000 Euro – etwa 6,4 Netto-Jahreseinkommen, eine beträchtliche Investition. Doch: Steigende Preise treffen auf stabile Zinsen – das eröffnet neue Chancen ...
Mit einem Doppelhaus ins Eigenheim
Der Traum vom eigenen Haus muss kein Einzelprojekt bleiben: Fertighaus-Doppelhäusern eröffnen neue Chancen für preisbewusstes, nachhaltiges und flexibles Wohnen. Angesichts steigender ...
Den perfekten Bodenbelag auswählen
Die Entscheidung für den richtigen Bodenbelag ist weit mehr als nur eine Frage der Optik. Es geht um Langlebigkeit, Komfort und praktische Alltagstauglichkeit. Während manche Hausbesitzer spontan ...
Wohlfühlklima schaffen: Licht, Farben ...
Ein neues Zuhause zu gestalten, ist mehr als nur Wände zu ziehen und Böden zu verlegen. Es geht darum, Atmosphäre zu schaffen – Räume, in denen man gerne lebt, sich zurückzieht, aufatmet. ...
40 Jahre im BDF: Fingerhut Haus ...
Für seine 40-jährige Mitgliedschaft im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) wurde der Haushersteller Fingerhut Haus aus Neunkhausen jetzt mit einer Jubiläumsurkunde ausgezeichnet. Die ...