Rollläden mit Zeitschaltung: sicher und zufrieden im Eigenheim

Der Hausbau ist eine kostspielige Sache und jeder Bauherr überlegt eigentlich während des gesamten Planungs- und Bauprozesses, an welchen Enden es Einsparpotenziale gibt. Statt Natursteinterrasse vielleicht doch lieber mit Betonplatten pflastern?
Tun es nicht vielleicht auch die Fenster mit Kunststoffrahmen oder müssen es doch Fenster und Türen aus Holz sein? Die Frage, ob man beim Eigenheim allerdings auf Rollläden für Fenster und Terrassentür verzichten sollte, ist in den meisten Fällen jedoch unbedingt zu verneinen. Denn Rollläden erfüllen mehr als eine Funktion im Haus.

Ganz klar bieten Rollläden einen effektiven Sonnenschutz im Sommer und in den Wintermonaten sind runtergelassene Rollläden eine zusätzliche Wärmeisolierung, die den Energieverlust deutlich minimieren kann. Durch die Rollladen am Fenster  lässt sich im Sommer etwa die Raumtemperatur regeln. Forscher haben herausgefunden, dass der durchschnittliche Mensch am besten bei einer Temperatur von 18 Grad schläft, die produktivste Arbeitstemperatur liegt bei ungefähr 22 Grad. Bei Sonneneinstrahlung in der warmen Jahreszeit lässt sich mithilfe von elektrisch gesteuerten Rollläden die Raumtemperatur niedrig halten. Bei herkömmlichen Rollläden muss der Sicht- und Sonnenschutz manuell heruntergelassen werden. Es geht aber auch anders. Rollläden von Creon verfügen über einen Motor und einen kabellosen TS Wandschalter mit eingebautem Timer, der die Rollläden auch in Abwesenheit selbstständig herunterfährt. Im Sommer lässt sich der Rolladen so beispielsweise genau dann runterfahren, wenn die Sonne auf die Fenster scheint, wodurch ein Aufheizen der Innenräume vermieden wird. 

Ein weiterer für Hauseigentümer sehr wichtiger Punkt ist der Sicherheitsfaktor. Rollläden machen ein Haus sicherer. Für das Jahr 2014 hat die Kriminalstatistik ergeben, dass die Zahl an Einbrüchen dramatisch angestiegen ist und derzeit so hoch ist wie in den letzten 15 Jahren nicht. Insgesamt wurden in Deutschland im vergangen Jahr 152.000 Einbrüche gemeldet. Um das Risiko, selbst Opfer eines Einbruchs zu werden zu minimieren, sollten potenzielle Einbrecher schon im Voraus abgeschreckt werden. Geschlossene Fenster, sichere Rollläden und Sicherheitstechnik sind dabei durchaus sinnvoll – am besten in Kombination mit intelligenter Systemtechnik. Dazu zählt auch die Zeitschaltung der Rollläden, die mit einsetzender Dämmerung herunterfahren. Idealer Weise kombiniert man den Timer der Rollläden mit einer Zeitschaltung bei der Beleuchtung, die ein bewohntes Szenario suggeriert. Einbrecher brechen schließlich in den seltensten Fällen ein, wenn jemand im Haus ist. Die Polizei Rheinland-Pfalz gibt noch weitere Ratschläge für Hausbesitzer. Außerdem bietet die Polizei unabhängige Beratung in Sachen Sicherheitstechnik, auch für einbruchsichere Rollläden.

Rollläden mit Zeitschaltfunktion von Creon schützen aber nicht nur vor unnötigen Sonnenstrahlen und ungebetenen Gästen, richtig eingestellt erfüllen sie auch die Funktion eines Weckers. Nur wird man hier nicht durch lautes Piepen und Klingeln geweckt, sondern durch die morgendlichen Sonnenstrahlen, wenn die Rollläden am morgen automatisch hochgehen. Rollläden vor den Fenstern sind eindeutig eine Investition, die sich lohnt, denn sie bringt Sicherheit, Komfort und ein gutes Gefühl ins Eigenheim. Gespart werden sollte dann doch eher an anderer Stelle.

Quelle: c.m.

21.05.2015

Hausbaunews

Clevere Planung zahlt sich aus

In der Planungsphase für das eigene Zuhause liegt der Fokus oft bei Raumaufteilung und Ausstattung. Die energetische Planung spielt in dem Moment noch keine so große Rolle. Dabei verbergen sich ...

Hausbau im Einklang mit der Natur

Baufamilien wünschen sich ein Zuhause, das im Einklang mit Umwelt und Natur steht. Holzfertighäuser bieten dafür die ideale Basis: Sie kombinieren nachhaltige Materialien, energieeffiziente ...

6 Setups, mit denen dein Wohnzimmer zur ...

Du willst dein Wohnzimmer in einen Gaming-Palast oder einen Kinosaal verwandeln? Dann brauchst du das richtige Setup! Generell kannst du mit dem passenden Equipment dein Wohnzimmer so gestalten, wie ...

LED Beleuchtung im Eigenheim: ...

Wer sein Eigenheim modern, energieeffizient und stilvoll beleuchten möchte, kommt an LED-Technologie nicht vorbei. LEDs haben sich längst als Standard in der Hausbeleuchtung etabliert – von der ...

Was Baufamilien jetzt wissen müssen

Neue Gesetze, neue Standards, neue Fragen: Wer heute ein Haus bauen will, steht nicht nur vor der Wahl zwischen Dachform und Grundriss, sondern auch vor einem Regelwerk aus Paragrafen, Richtlinien ...

Mental Load beim Hausbau

Hausbau ist für die meisten Menschen Freiheit, Selbstverwirklichung und das Wahrmachen eines Traumes, den man schon seit Jahren hegt. Kurz: Hausbau ist emotional – doch die damit einhergehenden ...

Musterhäuser

Doppelhaus Mainz 128

Preis ab
264.040 €
Fläche
120,57 m²
Herrenwies

Preis ab
679.012 €
Fläche
208,16 m²
Ambiente 127

Preis ab
350.870 €
Fläche
129,64 m²
Urins 155

Preis ab
279.000 €
Fläche
155,00 m²
Gerlach

Preis ab
480.000 €
Fläche
191,60 m²
Pico 5

Preis
auf Anfrage
Fläche
85,75 m²

0