Barrierefreiheit bietet mehr Wohnkomfort

Das wir immer älter und dabei immer weniger werden, ist schon seit einiger Zeit klar. Viele Menschen machen sich daher schon recht früh Gedanken darüber, wie und wo sie den Lebensabend verbringen möchten. Selbst wer Betreuung im Alter benötigt, der muss nicht zwangsläufig in ein Senioren- oder Pflegeheim umsiedeln. 
Barrierefreiheit bietet mehr Wohnkomfort. Foto: pixabay.com
Barrierefreiheit bietet mehr Wohnkomfort. Foto: pixabay.com
Denn auch bei körperlichen Einschränkungen ist es dennoch möglich, in der gewohnten Umgebung zu verbleiben. Allerdings ist hierfür meist eine gewisse Barrierefreiheit eine Grundvoraussetzung. Um diese sollte sich allerdings schon rechtzeitig gekümmert werden und nicht erst dann, wenn es nötig ist. 

Geht es um das Thema der altersgerechten Sanierung, so sind in den meisten Fällen der Eingang der Wohnung sowie die Türen betroffen. Auch Bad und Küche sowie vorhandene Treppen sollten in diesem Zusammenhang bedacht werden. Die gängigsten Maßnahmen, wenn es darum geht, die Wohnung beziehungsweise das Eigenheim altersgerecht zu gestalten, sind unter anderem elektrische Rollläden, stolperfreie Ein- sowie Durchgänge, unterfahrbare Waschbecken, bodengleiche Duschen sowie ein Bad welches viel Bewegungsfreiheit bietet. 

Aber auch tiefe Fenster sowie eine Arbeitsplatte in der Küche, die sich problemlos in der Höhe anpassen lässt, sind Punkte, die rechtzeitig eingeplant werden können. 

Ein Eigenheim für alle Phasen des Lebens

Wenn es um das Thema Barrierefreiheit geht, dann gehen die Gedanken irrtümlicherweise direkt zu Senioren. Doch das eine gewisse Barrierefreiheit auch für junge Familien durchaus ein interessantes Thema ist, dies wird häufig außer Acht gelassen. 

Denn schließlich sind Treppen oder Schwellen mit einem Kinderwagen ähnlich schwer zu passieren wie mit einem Rollstuhl. Geht man vom Idealfall aus, dann sollte schon bei der Planung eine gewisse Flexibilität vorherrschen, sodass in diesem frühen Stadium die unterschiedlichen Lebensphasen bedacht werden und sich somit die Immobilie dann im späteren Verlauf relativ problemlos auf die unterschiedlichen Stadien anpassen lässt.  

Schön wohnen – keine Frage des Alters 

Prinzipiell sollte bei der Gestaltung des Grundrisses beachtet werden, dass sich der Wechsel zwischen Nutz- und Verkehrsflächen geschickt gestaltet. In diesem Zusammenhang sollte außerdem darauf geachtet werden, dass Verkehrsflächen wie beispielsweise Flure nicht unnötig viel Platz beanspruchen. 

Wer diese Punkte schon bei der Planung berücksichtigt, der kann sich sicher sein, dass es auch im Alter möglich ist, im Eigenheim schön und komfortabel zu wohnen.

Quelle: a.b.

16.11.2021

Hausbaunews

Wasserschaden – so kannst du dich ...

Kaum jemand denkt gern darüber nach, doch statistisch gesehen ist die Gefahr real: Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in deutschen Haushalten. Sie sind teuer, langwierig und ...

Haus oder Wohnung solide finanzieren

Ein Eigenheim kostet 2025 im Schnitt 360.000 Euro – etwa 6,4 Netto-Jahreseinkommen, eine beträchtliche Investition. Doch: Steigende Preise treffen auf stabile Zinsen – das eröffnet neue Chancen ...

Mit einem Doppelhaus ins Eigenheim

Der Traum vom eigenen Haus muss kein Einzelprojekt bleiben: Fertighaus-Doppelhäusern eröffnen neue Chancen für preisbewusstes, nachhaltiges und flexibles Wohnen. Angesichts steigender ...

Den perfekten Bodenbelag auswählen

Die Entscheidung für den richtigen Bodenbelag ist weit mehr als nur eine Frage der Optik. Es geht um Langlebigkeit, Komfort und praktische Alltagstauglichkeit. Während manche Hausbesitzer spontan ...

Wohlfühlklima schaffen: Licht, Farben ...

Ein neues Zuhause zu gestalten, ist mehr als nur Wände zu ziehen und Böden zu verlegen. Es geht darum, Atmosphäre zu schaffen – Räume, in denen man gerne lebt, sich zurückzieht, aufatmet. ...

40 Jahre im BDF: Fingerhut Haus ...

Für seine 40-jährige Mitgliedschaft im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) wurde der Haushersteller Fingerhut Haus aus Neunkhausen jetzt mit einer Jubiläumsurkunde ausgezeichnet. Die ...

Musterhäuser

Selection-E-169 E6

Preis ab
252.272 €
Fläche
168,52 m²
SUNSHINE 165 V7

Preis ab
434.580 €
Fläche
164,00 m²
Fröhlich

Preis ab
1.875.000 €
Fläche
446,98 m²
Stadthaus 100

Preis ab
237.720 €
Fläche
100,03 m²
Haas MH Fellbach 163

Preis ab
305.000 €
Fläche
177,04 m²
Blankenese

Preis
auf Anfrage
Fläche
139,80 m²

0