Kühler Kopf im eigenen Zuhause – zum Nulltarif
I-KON: perfekt aufeinander abgestimmte Komponenten im Paket
„Wir haben alle I-KON Häuser so geplant, dass unsere Baufamilien darin dauerhaft niedrige Energiekosten bei maximalem Komfort haben“, erklärt Peter Hofmann, Geschäftsführer von Living Haus. „Die Anlagen sind perfekt auf das jeweilige Haus abgestimmt. Den größten Teil ihrer Energie produzieren sie mit ihrer Photovoltaik selbst. Überschüssiger Strom wird in der Batterie gespeichert, bis er gebraucht wird. Etwa von der effizienten Wärmepumpenheizung, die damit im Winter heizt oder eben im Sommer den Innenraum etwas abkühlt.“ Baufamilien müssen dank ihres Solarkraftwerks auf dem Dach nur noch einen geringen Teil ihres Energiebedarfs dazukaufen und können so entspannt zuschauen, wie die Energiepreise immer weiter steigen. Die Anlage rechnet sich so schnell.Besonders vorteilhaft: mit maximaler Förderung
Das gilt insbesondere, wenn das Haus als Ganzes die Kriterien für staatliche Förderung erfüllt. Für ein Living Haus im Standard I-KON 40+, das also die Bedingungen für eine Förderung nach dem KfW-Standard Effizienzhaus 40+ erfüllt, können Baufamilien über die neue Bundesförderung für effiziente Gebäude bis zu 37.500 Euro (Tilgungs-)Zuschuss und bis zu 150.000 Euro zinsgünstigen Kredit für ihr Haus erhalten. Bei einer Finanzierung über den Living Haus Finanzierungsberater erhalten sie außerdem das supergünstige Living Haus Sonderdarlehen. So lohnt sich der Hausbau mit I-KON für Baufamilien erst recht.10.08.2021
Hausbaunews
Haas Fertigbau: Auszeichnung beim Best ...
Haas hat die Hausaufgaben gemacht und steht stabil in unruhigen Zeiten. Das Ergebnis einer nachhaltigen Unternehmensführung wurde nun auch offiziell gewürdigt: Haas Fertigbau erhielt beim ...
Das Haus als Ökosystem – wenn ...
Das Eigenheim der Zukunft muss sich an die aktuellen Energie- und Klimakrisen anpassen. Es muss ein System sein, dass Energie erzeugt, Wasser aufbereitet, Wärme speichert und Abfälle minimiert. ...
Hausbau-Ratgeber-Tag bei Schwabenhaus ...
Am 2. November öffneten Schwabenhaus und Danhaus erneut die Tore ihrer Haus-Manufaktur in Heringen an der Werra zum beliebten Hausbau-Ratgeber-Tag. Mehr als 300 Bauinteressierte aus ganz Deutschland ...
BDF: Vergaberecht bremst moderne ...
„Die Bundesregierung hat sich vorgenommen, aus Rekordschulden Rekordinvestitionen zu machen. Damit diese Mittel spürbar bei den Menschen ankommen, braucht es ein Vergaberecht, das Bauinvestitionen ...
Die Verwaltung von Mehrfamilienhäusern in städtischen Gebieten erfordert einen durchdachten Ansatz, um den vielfältigen Herausforderungen gerecht zu werden. Dabei ist es entscheidend, innovative ...
Fassadendämmung von innen – ...
Eine nachträgliche Wärmedämmung der Außenwände ist die wirksamste Maßnahme, um den Heizenergiebedarf älterer Gebäude zu senken. Ist eine Dämmung von außen nicht möglich, kommt eine ...