Vorteile eines regelmäßigen Saunagangs

Seit die Sauna auch in heimischen Gefilden Platz gefunden hat, haben auch viele wissenschaftliche Studien die Vorteile eines regelmäßigen Saunaganges nachweisen können. Wir wollen ihnen einleitend in diesem Artikel die wichtigsten Vorteile eines regelmäßigen Saunaganges erläutern. Man könnte die Vorteile eines regelmäßigen Saunaganges vor allem aus drei Perspektiven nachzeichnen. In erster Linie ist es gut für ein gesundes Herz.
Die Vorteile eines regelmäßigen Saunagangs. Foto: pixabay.com
Die Vorteile eines regelmäßigen Saunagangs. Foto: pixabay.com
Weiter verbessert es auch Ihr Hautbild und drittens stärkt es die Abwehrkraft. Viele Wirkungen gehen auch aus einer kausalen Verbindungskette hervor. Grundsätzlich sind Saunagänge für alle Altersgruppen sehr gesund. Selbstverständlich macht die Dosis immer die Wirkung aus. Wenn Sie zum Beispiel bereits über Herzbeschwerden klagen, dann werden Sie die Saunagänge zunächst mit Ihrem Arzt abklären. Vielleicht sind Saunagänge bei nicht so heißen Temperaturen ratsam. 

Die Saune ist gut für Menschen aller Altersklassen

Extreme Hitze kann nämlich auch eine Belastung für Ihr Herz bedeuten. Daher sollten Sie immer mit der richtigen Dosis herangehen, um die erwünschte Wirkung erzielen zu können. Grundsätzlich spricht aber auch hier nichts dagegen. Es ist das Wechseln von trockener und heißer Luft mit einer anschließenden Abkühlung, die stärkend auf den Körper einwirkt. Von Vorteil ist auch, dass der positive Effekt auf praktisch alle Organe einwirkt. Außerdem wird durch den Saunagang auch der Stoffwechsel angeregt. Dadurch werden auch gleichzeitig ihre Abwehrkräfte gestärkt.
 
Die Vorteile eines regelmäßigen Saunagangs. Foto: pixabay.com
Die Vorteile eines regelmäßigen Saunagangs. Foto: pixabay.com
Um die Wirkungsweise zu verstehen, wollen wir kurz dazu eine Erläuterung durchführen. Wenn in der Saune ihre Körpertemperatur ansteigt, dann erhöht sich die gefühlte Temperatur auf der Haut um gut 10 Grad. Im Inneren des Körpers erhöht sich die Temperatur aber nicht um das gleiche Ausmaß. Die leichte Erhöhung um etwa ein bis maximal zwei Grad bewirkt aber, dass das Immunsystem angeregt wird. Der Körper bildet Abwehrstoffe. In wissenschaftlichen Studien hat man nachgewiesen, dass dadurch sogar ein Infekt vorgebeugt werden kann. Auch bei Hautkrankheiten spricht man von einem positiven Effekt und es verbessert sich das Hautbild.

Die Sauna im Garten 

Viele Menschen besitzen bereits ihre eigene Sauna. Als Alternative zur traditionellen Sauna im Keller entscheiden sich viele Menschen heute für den Aufbau eines Saunafasses. Das Saunafass wird im Garten aufgestellt und bietet viele Vorteile. Vor allem sticht die optimale Luft- und Wärmezirkulation hervor.

Quelle: a.b.

05.07.2021

Hausbaunews

Neubauplanung steht und fällt mit dem Baugrund

Wer ein Grundstück kauft, der sollte nicht nur auf die oberirdischen Qualitäten wie Lage, Preis und die nahe gelegene, persönlich nötige Infrastruktur achten, sondern auch auf die unterirdischen ...

Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...

Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...

Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...

Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...

Bauen und Wohnen mit Kindern

Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...

Hochwertiges Herzstück der Küche

Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...

Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus

Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...

Musterhäuser

Twentyfive 220

Preis ab
587.240 €
Fläche
213,46 m²
Deklivo

Preis
auf Anfrage
Fläche
163,00 m²
Selection-E-175 E4

Preis ab
254.980 €
Fläche
175,41 m²
Musterhaus Bad ...

Preis
auf Anfrage
Fläche
143,74 m²
Design 16

Preis
auf Anfrage
Fläche
187,00 m²
Clemens

Preis ab
380.000 €
Fläche
140,20 m²

0