Tipps für den Hauskauf durch Auktionen

Ob Immobilie, Auto oder Schmuck, viele Schnäppchenjäger fahren von Auktion zu Auktion, um für vergleichsweise wenig Geld einen großen Wurf zu landen. Im besten Fall sichert man sich so auch das private Eigenheim. Was Auktionen eigentlich sind, worauf Sie achten müssen und wie Sie sich vorbereiten, haben wir Ihnen übersichtlich zusammengetragen.
Tipps für den Hauskauf durch Auktionen. Foto: iStock.com / AndreyPopov
Tipps für den Hauskauf durch Auktionen. Foto: iStock.com / AndreyPopov

Was sind Auktionen?

Kurz gesagt geht es bei Auktionen um das Abgeben von Geboten für eine Sache, die meist weit unter dem eigentlichen Wert mit einem Mindestgebot startet und der Meistbietende dann den Zuschlag erhält. Durchgeführt wird dies von dem sogenannten Auktionator, der einen Überblick über die Gebote behält. Bei Zuschlag wird der „Hammerpreis“ nochmal aufgerufen. Also das Gebot des Höchstbietenden. Wie landen die Werte bei Auktionen in Deutschland? Hier gibt es ganz unterschiedliche Wege und Fügungen. Viele Auktionsgegenstände kommen aus Pfandleihen, weil sie nicht mehr ausgelöst wurden. Andere werden privat abgegeben, was bei Kunst oft vorkommt. Dabei erhält das Auktionshaus eine Provision. Dann gibt es noch Auktionen von Kommunen, bei denen zum Beispiel Autos unter den Hammer kommen, die keinem Eigentümer zugeordnet werden können. Schließlich gibt es dann noch Auktionen über Sachen, wie Immobilien, deren Eigentümer beispielsweise ihre Kredite nicht mehr bedienen konnten.

Tipps für Auktionen

Um sich vor allem als Neuling bei Auktionen, bzw. Versteigerungen zurecht zu finden, sollten Sie folgende Punkte kennen:
  • Privat oder gewerblich: bei Auktionen ist niemand ausgeschlossen, also können sowohl Privatleute als auch Gewerbetreibende mitbieten.
  • Termine: Hier hilft Ihnen das Internet weiter. Suchen Sie nach Auktionen und geben Sie die Region an, in der Sie suchen. Bedenken Sie aber auch, dass es online-Auktionen gibt, die für Sie vielleicht interessant sein könnten.
  • Besichtigung: Viele Auktionshäuser bieten unmittelbar vor Beginn der Auktion ein kleines Zeitfenster, bei dem die zu Versteigernden Gegenstände besichtigt werden können. Wichtig ist dabei, dass nur geschaut, aber nicht angefasst werden darf. Im Gegensatz dazu kann es bei Häusern sein, dass Sie in den meisten Fällen ungesehen bieten müssen.
  • Zusatzkosten: Auf das Höchstgebot kommt anschließend eine Verkaufsprovision. Diese kann bis zu 20% des Gebots kosten. Denken Sie auch immer daran, dass Sie vor Ort bezahlen müssen. Achten Sie also auf Liquidität.
Wenn Sie die beschriebenen Hinweise berücksichtigen, steht Ihrer nächsten Auktion nichts im Wege.

Quelle: a.b.

17.05.2021

Hausbaunews

Effiziente Verwaltung von ...

Die Verwaltung von Mehrfamilienhäusern in städtischen Gebieten erfordert einen durchdachten Ansatz, um den vielfältigen Herausforderungen gerecht zu werden. Dabei ist es entscheidend, innovative ...

Fassadendämmung von innen – ...

Eine nachträgliche Wärmedämmung der Außenwände ist die wirksamste Maßnahme, um den Heizenergiebedarf älterer Gebäude zu senken. Ist eine Dämmung von außen nicht möglich, kommt eine ...

Clevere Planung zahlt sich aus

In der Planungsphase für das eigene Zuhause liegt der Fokus oft bei Raumaufteilung und Ausstattung. Die energetische Planung spielt in dem Moment noch keine so große Rolle. Dabei verbergen sich ...

Hausbau im Einklang mit der Natur

Baufamilien wünschen sich ein Zuhause, das im Einklang mit Umwelt und Natur steht. Holzfertighäuser bieten dafür die ideale Basis: Sie kombinieren nachhaltige Materialien, energieeffiziente ...

6 Setups, mit denen dein Wohnzimmer zur ...

Du willst dein Wohnzimmer in einen Gaming-Palast oder einen Kinosaal verwandeln? Dann brauchst du das richtige Setup! Generell kannst du mit dem passenden Equipment dein Wohnzimmer so gestalten, wie ...

LED Beleuchtung im Eigenheim: ...

Wer sein Eigenheim modern, energieeffizient und stilvoll beleuchten möchte, kommt an LED-Technologie nicht vorbei. LEDs haben sich längst als Standard in der Hausbeleuchtung etabliert – von der ...

Musterhäuser

Bauhaus 333

Preis
auf Anfrage
Fläche
333,21 m²
Ehrenbach

Preis ab
728.749 €
Fläche
226,37 m²
FamilyStyle 20.01 S

Preis ab
162.999 €
Fläche
176,00 m²
Musterhaus Werder

Preis
auf Anfrage
Fläche
179,00 m²
SOLUTION 82 V4

Preis ab
220.565 €
Fläche
81,57 m²
newLife Bungalow

Preis ab
228.990 €
Fläche
65,24 m²

0