Tipps für den Hauskauf durch Auktionen

Ob Immobilie, Auto oder Schmuck, viele Schnäppchenjäger fahren von Auktion zu Auktion, um für vergleichsweise wenig Geld einen großen Wurf zu landen. Im besten Fall sichert man sich so auch das private Eigenheim. Was Auktionen eigentlich sind, worauf Sie achten müssen und wie Sie sich vorbereiten, haben wir Ihnen übersichtlich zusammengetragen.
Tipps für den Hauskauf durch Auktionen. Foto: iStock.com / AndreyPopov
Tipps für den Hauskauf durch Auktionen. Foto: iStock.com / AndreyPopov

Was sind Auktionen?

Kurz gesagt geht es bei Auktionen um das Abgeben von Geboten für eine Sache, die meist weit unter dem eigentlichen Wert mit einem Mindestgebot startet und der Meistbietende dann den Zuschlag erhält. Durchgeführt wird dies von dem sogenannten Auktionator, der einen Überblick über die Gebote behält. Bei Zuschlag wird der „Hammerpreis“ nochmal aufgerufen. Also das Gebot des Höchstbietenden. Wie landen die Werte bei Auktionen in Deutschland? Hier gibt es ganz unterschiedliche Wege und Fügungen. Viele Auktionsgegenstände kommen aus Pfandleihen, weil sie nicht mehr ausgelöst wurden. Andere werden privat abgegeben, was bei Kunst oft vorkommt. Dabei erhält das Auktionshaus eine Provision. Dann gibt es noch Auktionen von Kommunen, bei denen zum Beispiel Autos unter den Hammer kommen, die keinem Eigentümer zugeordnet werden können. Schließlich gibt es dann noch Auktionen über Sachen, wie Immobilien, deren Eigentümer beispielsweise ihre Kredite nicht mehr bedienen konnten.

Tipps für Auktionen

Um sich vor allem als Neuling bei Auktionen, bzw. Versteigerungen zurecht zu finden, sollten Sie folgende Punkte kennen:
  • Privat oder gewerblich: bei Auktionen ist niemand ausgeschlossen, also können sowohl Privatleute als auch Gewerbetreibende mitbieten.
  • Termine: Hier hilft Ihnen das Internet weiter. Suchen Sie nach Auktionen und geben Sie die Region an, in der Sie suchen. Bedenken Sie aber auch, dass es online-Auktionen gibt, die für Sie vielleicht interessant sein könnten.
  • Besichtigung: Viele Auktionshäuser bieten unmittelbar vor Beginn der Auktion ein kleines Zeitfenster, bei dem die zu Versteigernden Gegenstände besichtigt werden können. Wichtig ist dabei, dass nur geschaut, aber nicht angefasst werden darf. Im Gegensatz dazu kann es bei Häusern sein, dass Sie in den meisten Fällen ungesehen bieten müssen.
  • Zusatzkosten: Auf das Höchstgebot kommt anschließend eine Verkaufsprovision. Diese kann bis zu 20% des Gebots kosten. Denken Sie auch immer daran, dass Sie vor Ort bezahlen müssen. Achten Sie also auf Liquidität.
Wenn Sie die beschriebenen Hinweise berücksichtigen, steht Ihrer nächsten Auktion nichts im Wege.

Quelle: a.b.

17.05.2021

Hausbaunews

Sanieren mit System – welche Bereiche ...

Die zeitgenössische Auffassung des Begriffs "Sanierung" hat sich dahingehend gewandelt, dass er nicht mehr ausschließlich als ein großes, ganzheitliches Projekt betrachtet wird. Vielmehr umfasst ...

Wärmedämmung trifft Design: Türen, ...

Energieeffizienz ist längst kein Trend mehr, sondern ein zentrales Ziel moderner Architektur. Klimawandel, steigende Energiekosten und neue Bauvorschriften fordern durchdachte Lösungen, die ...

Adventszauber in der World of Living

In der Vorweihnachtszeit findet in der Erlebniswelt World of Living von WeberHaus in Rheinau-Linx ein stimmungsvoller Adventszauber statt. An allen vier Adventssonntagen – am 30. November, 7., 14. ...

5 Vorteile von Fertighäusern, die ...

Fertighäuser werden immer beliebter – kein Wunder. Sie bieten moderne Technik, kurze Bauzeiten und eine klare Planung. Trotzdem kennen viele Menschen nur einen Teil der Vorteile. In diesem Artikel ...

Strukturgebend! - Ob Purist, Farbfreund ...

Einzug, Renovierung oder der berühmte „frische Wind“? Unser Zuhause bietet uns zu jeder Zeit große Freiheiten zur Entfaltung des persönlichen Stils. Ob einladender Flur, großzügige ...

Aluminium: Das vielseitige ...

Wenn man über Aluminium spricht, denkt man oft an die Vorteile, die es in verschiedenen Projekten bietet. Egal, ob es sich um den Bau von Häusern, die Herstellung von Fahrzeugen oder die ...

Musterhäuser

Format 6-484

Preis ab
1.148.720 €
Fläche
484,84 m²
Concept Design 176

Preis ab
415.810 €
Fläche
178,65 m²
Turo

Preis
auf Anfrage
Fläche
154,00 m²
VIO 420 S130 qg

Preis
auf Anfrage
Fläche
159,00 m²
Lageto

Preis
auf Anfrage
Fläche
206,00 m²
SUNSHINE 143 ...

Preis ab
393.700 €
Fläche
144,89 m²

0