Tipps für den Hauskauf durch Auktionen

Ob Immobilie, Auto oder Schmuck, viele Schnäppchenjäger fahren von Auktion zu Auktion, um für vergleichsweise wenig Geld einen großen Wurf zu landen. Im besten Fall sichert man sich so auch das private Eigenheim. Was Auktionen eigentlich sind, worauf Sie achten müssen und wie Sie sich vorbereiten, haben wir Ihnen übersichtlich zusammengetragen.
Tipps für den Hauskauf durch Auktionen. Foto: iStock.com / AndreyPopov
Tipps für den Hauskauf durch Auktionen. Foto: iStock.com / AndreyPopov

Was sind Auktionen?

Kurz gesagt geht es bei Auktionen um das Abgeben von Geboten für eine Sache, die meist weit unter dem eigentlichen Wert mit einem Mindestgebot startet und der Meistbietende dann den Zuschlag erhält. Durchgeführt wird dies von dem sogenannten Auktionator, der einen Überblick über die Gebote behält. Bei Zuschlag wird der „Hammerpreis“ nochmal aufgerufen. Also das Gebot des Höchstbietenden. Wie landen die Werte bei Auktionen in Deutschland? Hier gibt es ganz unterschiedliche Wege und Fügungen. Viele Auktionsgegenstände kommen aus Pfandleihen, weil sie nicht mehr ausgelöst wurden. Andere werden privat abgegeben, was bei Kunst oft vorkommt. Dabei erhält das Auktionshaus eine Provision. Dann gibt es noch Auktionen von Kommunen, bei denen zum Beispiel Autos unter den Hammer kommen, die keinem Eigentümer zugeordnet werden können. Schließlich gibt es dann noch Auktionen über Sachen, wie Immobilien, deren Eigentümer beispielsweise ihre Kredite nicht mehr bedienen konnten.

Tipps für Auktionen

Um sich vor allem als Neuling bei Auktionen, bzw. Versteigerungen zurecht zu finden, sollten Sie folgende Punkte kennen:
  • Privat oder gewerblich: bei Auktionen ist niemand ausgeschlossen, also können sowohl Privatleute als auch Gewerbetreibende mitbieten.
  • Termine: Hier hilft Ihnen das Internet weiter. Suchen Sie nach Auktionen und geben Sie die Region an, in der Sie suchen. Bedenken Sie aber auch, dass es online-Auktionen gibt, die für Sie vielleicht interessant sein könnten.
  • Besichtigung: Viele Auktionshäuser bieten unmittelbar vor Beginn der Auktion ein kleines Zeitfenster, bei dem die zu Versteigernden Gegenstände besichtigt werden können. Wichtig ist dabei, dass nur geschaut, aber nicht angefasst werden darf. Im Gegensatz dazu kann es bei Häusern sein, dass Sie in den meisten Fällen ungesehen bieten müssen.
  • Zusatzkosten: Auf das Höchstgebot kommt anschließend eine Verkaufsprovision. Diese kann bis zu 20% des Gebots kosten. Denken Sie auch immer daran, dass Sie vor Ort bezahlen müssen. Achten Sie also auf Liquidität.
Wenn Sie die beschriebenen Hinweise berücksichtigen, steht Ihrer nächsten Auktion nichts im Wege.

Quelle: a.b.

17.05.2021

Hausbaunews

Den perfekten Bodenbelag auswählen

Die Entscheidung für den richtigen Bodenbelag ist weit mehr als nur eine Frage der Optik. Es geht um Langlebigkeit, Komfort und praktische Alltagstauglichkeit. Während manche Hausbesitzer spontan ...

Wohlfühlklima schaffen: Licht, Farben und ...

Ein neues Zuhause zu gestalten, ist mehr als nur Wände zu ziehen und Böden zu verlegen. Es geht darum, Atmosphäre zu schaffen – Räume, in denen man gerne lebt, sich zurückzieht, aufatmet. ...

40 Jahre im BDF: Fingerhut Haus ausgezeichnet

Für seine 40-jährige Mitgliedschaft im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) wurde der Haushersteller Fingerhut Haus aus Neunkhausen jetzt mit einer Jubiläumsurkunde ausgezeichnet. Die ...

Langfristige Geldanlage

Lohnt sich aktuell eine Immobilie als Geldanlage? Diese Frage stellen sich wieder mehr Menschen, nachdem die Preise zumindest im Gebrauchtmarkt zurückgegangen und die Zinsen bei unter vier Prozent ...

Starke Basis für Ihr Bauprojekt: Der Kauf von ...

Wer ein Fertighaus plant, denkt in erster Linie an Grundrisse, Raumaufteilung, Ausstattung und Energieeffizienz. Doch die eigentliche Stabilität des Hauses hängt von unsichtbaren Bauelementen ab, ...

Mach dich schlau beim Bau

Der Wunsch nach einem eigenen Zuhause ist ungebrochen – viele Menschen träumen davon, den Mietvertrag gegen die eigenen vier Wände einzutauschen. Doch auf dem Weg zum Eigenheim warten zahlreiche ...

Musterhäuser

SOLUTION 242 V4

Preis ab
608.171 €
Fläche
231,16 m²
VarioFamily 128

Preis
auf Anfrage
Fläche
125,00 m²
Solitaire-E-155 E1

Preis ab
187.950 €
Fläche
156,00 m²
CELEBRATION 207 V4

Preis ab
415.454 €
Fläche
208,50 m²
CELEBRATION 211 V2

Preis ab
399.533 €
Fläche
211,98 m²
Bader

Preis ab
612.076 €
Fläche
184,35 m²

0