Tipps für den Hauskauf durch Auktionen

Was sind Auktionen?
Kurz gesagt geht es bei Auktionen um das Abgeben von Geboten für eine Sache, die meist weit unter dem eigentlichen Wert mit einem Mindestgebot startet und der Meistbietende dann den Zuschlag erhält. Durchgeführt wird dies von dem sogenannten Auktionator, der einen Überblick über die Gebote behält. Bei Zuschlag wird der „Hammerpreis“ nochmal aufgerufen. Also das Gebot des Höchstbietenden. Wie landen die Werte bei Auktionen in Deutschland? Hier gibt es ganz unterschiedliche Wege und Fügungen. Viele Auktionsgegenstände kommen aus Pfandleihen, weil sie nicht mehr ausgelöst wurden. Andere werden privat abgegeben, was bei Kunst oft vorkommt. Dabei erhält das Auktionshaus eine Provision. Dann gibt es noch Auktionen von Kommunen, bei denen zum Beispiel Autos unter den Hammer kommen, die keinem Eigentümer zugeordnet werden können. Schließlich gibt es dann noch Auktionen über Sachen, wie Immobilien, deren Eigentümer beispielsweise ihre Kredite nicht mehr bedienen konnten.Tipps für Auktionen
Um sich vor allem als Neuling bei Auktionen, bzw. Versteigerungen zurecht zu finden, sollten Sie folgende Punkte kennen:- Privat oder gewerblich: bei Auktionen ist niemand ausgeschlossen, also können sowohl Privatleute als auch Gewerbetreibende mitbieten.
- Termine: Hier hilft Ihnen das Internet weiter. Suchen Sie nach Auktionen und geben Sie die Region an, in der Sie suchen. Bedenken Sie aber auch, dass es online-Auktionen gibt, die für Sie vielleicht interessant sein könnten.
- Besichtigung: Viele Auktionshäuser bieten unmittelbar vor Beginn der Auktion ein kleines Zeitfenster, bei dem die zu Versteigernden Gegenstände besichtigt werden können. Wichtig ist dabei, dass nur geschaut, aber nicht angefasst werden darf. Im Gegensatz dazu kann es bei Häusern sein, dass Sie in den meisten Fällen ungesehen bieten müssen.
- Zusatzkosten: Auf das Höchstgebot kommt anschließend eine Verkaufsprovision. Diese kann bis zu 20% des Gebots kosten. Denken Sie auch immer daran, dass Sie vor Ort bezahlen müssen. Achten Sie also auf Liquidität.
17.05.2021
Hausbaunews
Erbpacht: Der günstigere Weg zum ...
Auf der oftmals langwierigen Suche nach Bauland stolpern angehende Bauherren früher oder später auch über die Begriffe Erbpacht oder Erbbaurecht. Die „Alternative zum Grundstückskauf“ wirkt ...
Bauinteressierte suchen einerseits Inspiration, andererseits Orientierung – der digitale Hauskatalog von Bien-Zenker vereint beides: Denn statt unzählige Seiten mit mehreren hundert Hausentwürfen ...
Fertighäuser sind bekannt für ihre Effizienz und Kosteneffektivität, doch das bedeutet nicht, dass man auf stilvolle Gestaltungselemente verzichten muss. Ein besonderes Highlight in modernen ...
Je weniger Platz, desto wichtiger die ...
Kompakte Küchen stellen besondere Anforderungen: Jeder Zentimeter muss durchdacht genutzt werden, damit ein funktionaler und schöner Raum entsteht. Wer den vorhandenen Platz geschickt plant, ...
„Wer planbar, termingerecht und in verlässlicher Qualität bauen will, findet in unseren Mitgliedsunternehmen zuverlässige Partner“, bringt der Geschäftsführer des Bundesverbands Deutscher ...
Die vielseitige Welt der Fertighäuser: ...
Der Traum vom eigenen Haus ist für viele Menschen mit ganz bestimmten Vorstellungen verbunden: Ein Ort der Geborgenheit, des Rückzugs und der individuellen Entfaltung. In der heutigen Zeit wird ...