Tipps für den Hauskauf durch Auktionen

Ob Immobilie, Auto oder Schmuck, viele Schnäppchenjäger fahren von Auktion zu Auktion, um für vergleichsweise wenig Geld einen großen Wurf zu landen. Im besten Fall sichert man sich so auch das private Eigenheim. Was Auktionen eigentlich sind, worauf Sie achten müssen und wie Sie sich vorbereiten, haben wir Ihnen übersichtlich zusammengetragen.
Tipps für den Hauskauf durch Auktionen. Foto: iStock.com / AndreyPopov
Tipps für den Hauskauf durch Auktionen. Foto: iStock.com / AndreyPopov

Was sind Auktionen?

Kurz gesagt geht es bei Auktionen um das Abgeben von Geboten für eine Sache, die meist weit unter dem eigentlichen Wert mit einem Mindestgebot startet und der Meistbietende dann den Zuschlag erhält. Durchgeführt wird dies von dem sogenannten Auktionator, der einen Überblick über die Gebote behält. Bei Zuschlag wird der „Hammerpreis“ nochmal aufgerufen. Also das Gebot des Höchstbietenden. Wie landen die Werte bei Auktionen in Deutschland? Hier gibt es ganz unterschiedliche Wege und Fügungen. Viele Auktionsgegenstände kommen aus Pfandleihen, weil sie nicht mehr ausgelöst wurden. Andere werden privat abgegeben, was bei Kunst oft vorkommt. Dabei erhält das Auktionshaus eine Provision. Dann gibt es noch Auktionen von Kommunen, bei denen zum Beispiel Autos unter den Hammer kommen, die keinem Eigentümer zugeordnet werden können. Schließlich gibt es dann noch Auktionen über Sachen, wie Immobilien, deren Eigentümer beispielsweise ihre Kredite nicht mehr bedienen konnten.

Tipps für Auktionen

Um sich vor allem als Neuling bei Auktionen, bzw. Versteigerungen zurecht zu finden, sollten Sie folgende Punkte kennen:
  • Privat oder gewerblich: bei Auktionen ist niemand ausgeschlossen, also können sowohl Privatleute als auch Gewerbetreibende mitbieten.
  • Termine: Hier hilft Ihnen das Internet weiter. Suchen Sie nach Auktionen und geben Sie die Region an, in der Sie suchen. Bedenken Sie aber auch, dass es online-Auktionen gibt, die für Sie vielleicht interessant sein könnten.
  • Besichtigung: Viele Auktionshäuser bieten unmittelbar vor Beginn der Auktion ein kleines Zeitfenster, bei dem die zu Versteigernden Gegenstände besichtigt werden können. Wichtig ist dabei, dass nur geschaut, aber nicht angefasst werden darf. Im Gegensatz dazu kann es bei Häusern sein, dass Sie in den meisten Fällen ungesehen bieten müssen.
  • Zusatzkosten: Auf das Höchstgebot kommt anschließend eine Verkaufsprovision. Diese kann bis zu 20% des Gebots kosten. Denken Sie auch immer daran, dass Sie vor Ort bezahlen müssen. Achten Sie also auf Liquidität.
Wenn Sie die beschriebenen Hinweise berücksichtigen, steht Ihrer nächsten Auktion nichts im Wege.

Quelle: a.b.

17.05.2021

Hausbaunews

Eigenkapital beim Hausbau: Wie viel ist notwendig?

Der Wunsch, ein eigenes Haus zu bauen, steht für viele an oberster Stelle. Dabei geht es längst nicht nur um den Traum von den eigenen vier Wänden, sondern auch um finanzielle Entscheidungen, die ...

Schutz vor Sturm, Hitze, Starkregen

Rekordtemperaturen und Extremwetter: Der Klimawandel zeigt sich in Deutschland immer deutlicher und gefährdet Infrastruktur und Eigentum. Bauleute sollten deshalb von Beginn an klimaresilient planen ...

Ein Viertel der Bundesbürger will ...

Mini-Solaranlagen sind auf dem Vormarsch. Laut einer aktuellen repräsentativen Umfrage im Auftrag von Verivox plant ein Viertel der Bundesbürger, ein oder zwei Solarmodule auf dem Balkon oder im ...

Hauskauf gut vorbereitet: Der Ablauf im Überblick

Der Kauf eines Hauses ist bekanntlich eine der wichtigsten finanziellen Entscheidungen im Leben. Doch bevor die Schlüssel überreicht werden, sind vorab zahlreiche Schritte zu beachten: von der ...

Küchentrend Minimalismus

Wer eine neue Küche plant, denkt längst nicht nur an Stauraum und Arbeitsflächen. Immer häufiger steht die gestalterische Wirkung im Mittelpunkt. Räume sollen großzügig, ruhig und funktional ...

Mit 5 Tipps bei Hausbau sparen

Bauen ist teuer, keine Frage. Die seit Jahren steigenden Baukosten belasten das Budget zusätzlich. Doch mit einer guten Planung und durchdachten Entscheidungen lässt sich beim Hausbau noch immer ...

Musterhäuser

Bozen

Preis ab
348.450 €
Fläche
127,00 m²
EVOLUTION 134 V5

Preis ab
376.473 €
Fläche
134,00 m²
Modern 152

Preis
auf Anfrage
Fläche
154,79 m²
Bruckmühl

Preis ab
613.505 €
Fläche
169,00 m²
Individual (Schneemann)

Preis ab
318.500 €
Fläche
79,23 m²
MEDLEY 3.0 102 A S160

Preis
auf Anfrage
Fläche
114,00 m²

0