Schiebetürenschrank – alles gut verstauen

Doch wann kann ein Schiebetürenschrank konkret zum Einsatz kommen und in welchen Haus-Typen eignen sich Schränke wie diese? Eine klare Vorgabe diesbezüglich gibt es nicht, viel eher ist der individuelle Geschmack entscheidend oder auch die Veranlagung zum Pragmatismus. Auch in einem Haus im Landhausstil können somit Schränke mit Schiebetüren ihre Verwendung finden.
Praktischer Stauraum oder stylisches Wohn-Accessoire?
Vielfach stellen sich Haus- oder Wohnungsbesitzer die Frage, ob sie ihr Zuhause eher modisch schick oder doch eher praktisch einrichten möchten. Grundsätzlich hat sich der Einrichtungsstil über die Jahre und Jahrhunderte stark verändert und vor allem die schönen Dinge sind in vielen Häusern hinzugekommen. Dienten beispielsweise Teppiche früher vor allem dazu, möglichst einen Wärme spendenden Fußboden im Haus zu haben, haben sie heute vielfach eher einen dekorativen Hintergrund.Bei Schiebetürenschränken verhält es sich nicht unbedingt anders. Sie bieten auf der einen Seite auf praktische Weise Platz und Stauraum – beispielsweise in der Küche für das Geschirr -, können dabei aber durchaus auch gut aussehen und die eigene Einrichtung gekonnt aufwerten.
Somit verbinden Möbelstücke dieser Art oftmals beide Aspekte und bieten einen praktischen Hintergrund, während sie zudem auch noch gut aussehen.
Welche Vorteile haben Schränke mit Schiebetüren?
Bei einem Schrank mit Schiebetüren ergeben sich direkt mehrere Vorteile, die man im eigenen Zuhause für sich nutzen kann. In erster Linie bieten sie natürlich einen gewissen Stauraum und allerlei Dinge können im Schrank ihren Platz finden.Dazu kommt der Vorteil, dass sich die Schiebetüren direkt verschließen lassen, sodass die verstauten Dinge nicht sichtbar sind. Ein Schrank mit Schiebetüren bietet also die Möglichkeit, Dinge „verschwinden“ zu lassen, sodass sie – zum Beispiel für Besucher – nicht direkt sichtbar sind.
Das macht auch deutlich, dass Schränke wie diese in so gut wie jedem Raum ihren Platz finden können. In der Küche lassen sich zum Beispiel Teller oder Töpfe darin verstauen, im Badezimmer Shampoo, Rasierklingen und mehr. Aber auch im Schlafzimmer oder in Kinderzimmern bieten sich Schiebetürenschränke in vielen Fällen an. Spielzeug, Bettwäsche und andere Dinge können hier unter anderem sehr gut untergebracht werden, sodass im Zimmer an sich schnell mehr Ordnung zu schaffen ist.
Wie sieht es mit maßgefertigten Schränken aus?
Ist das grundsätzliche Platzangebot eingeschränkt, können auch maßgefertigte Schränke mit Schiebetüren genutzt werden. Das gilt vor allem in Räumen mit Dachschrägen oder mit verwinkelten Ecken. Durch die maßgefertigten Möbel können auch hier wunderbar Schränke untergebracht werden, in denen man Stauraum hat und den eher geringen Platz im Zimmer nach bester Möglichkeit verwenden kann.Im Großen und Ganzen erweisen sich Schränke mit Schiebetüren somit als äußerst praktisch. Dazu kommt oftmals aber auch noch der optische Aspekt. Denn in aller Regel sind Schiebetürenschränke auch noch design-technische Hingucker.
29.01.2021
Hausbaunews
Zukunftsweisende Fertighaus-Designs: ...
Nachhaltigkeit ist in der Bauindustrie nicht mehr nur ein Trend, sondern eine Notwendigkeit. Die Integration von Dachfenstern in Fertighaus-Designs bietet eine innovative Möglichkeit, ...
Von der Baustelle ins neue Zuhause: ...
Der Bau eines Fertighauses markiert für viele den größten Schritt in Richtung eines selbstbestimmten Lebensraums. Wochenlang wurden Entscheidungen getroffen, Grundrisse angepasst, Materialien ...
Digitale Architektur – wie Sicherheit ...
Das Zuhause hat sich verändert. Zwischen Steckdosen und Sensoren fließt heute ein unsichtbares Netz aus Daten, das Räume in lebendige Systeme verwandelt. Heizungen reagieren auf ...
Tipp: Top 5 Online-Shops für ...
Freesien gehören zu den beliebtesten Sommerblumen, die mit ihrem intensiven Duft und den zarten, eleganten Blüten jeden Garten oder Balkon verschönern. Sie blühen in leuchtenden Farben – von ...
Leiser wohnen im Fertighaus: ...
Wer ein Fertighaus plant, denkt an Kubatur, Licht und Wohnfläche. Gute Raumakustik entscheidet ebenso darüber, ob sich ein Zuhause ruhig und entspannt anfühlt. Glatte Oberflächen reflektieren ...
Kleine Fertighäuser funktional geplant
Kleine Häuser entfalten Größe, wenn man den Raum geschickt nutzt. Ein kompaktes Eigenheim mit durchdachtem Grundriss berücksichtigt die täglichen Abläufe und Bedürfnisse der Bewohner und ...