Extrawohnzimmer mit Aussicht

In Qualität investieren
„Beim Kauf eines Wintergartens lauern zahlreiche Fallstricke. Ohne fachkundige Beratung passt der Wintergarten oft weder zu den Vorstellungen der Hausbewohner noch zur Optik des Hauses“, sagt Marcus Baumeister, technischer Referent des Bundesverbandes Rollladen + Sonnenschutz e. V. (BVRS). Bei besonders günstig erscheinenden Angeboten aus dem Internet oder aus Baumärkten fehlt diese Beratung meist. Vielfach müssen dann Fachleute nachträglich aufwendig richten, was ambitionierten Heimwerkern misslungen ist – vorausgesetzt, die Substanz ist in ihrer Qualität überhaupt geeignet. „Schließlich muss ein Wintergarten auch mit den vor Ort üblichen Schneelasten und Windkräften zurechtkommen“, erläutert Wilhelm Hachtel, Vorstandsvorsitzender der Industrievereinigung Rollladen-Sonnenschutz-Automation (IVRSA).An Heizung und Sonnenschutz denken
Die Experten empfehlen daher die Beratung durch erfahrene Fachbetriebe. Deren Mitarbeiter sorgen zum Beispiel dafür, dass ein Wintergarten auf Wunsch gut isoliert und mit einer Heizung ausgestattet wird und er sich durch einen passenden Sonnenschutz verschatten lässt, am besten automatisch. Nur so ist es im Wintergarten während des Winters mollig warm und im Sommer angenehm schattig – optimale Voraussetzungen, um die neue Wohlfühloase Wintergarten ganzjährig genießen zu können.17.01.2021
Hausbaunews
Neubauplanung steht und fällt mit dem Baugrund
Wer ein Grundstück kauft, der sollte nicht nur auf die oberirdischen Qualitäten wie Lage, Preis und die nahe gelegene, persönlich nötige Infrastruktur achten, sondern auch auf die unterirdischen ...
Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...
Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...
Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...
Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...
Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...
Hochwertiges Herzstück der Küche
Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...
Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus
Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...