Extrawohnzimmer mit Aussicht

Ein paar Sonnenstrahlen können nicht darüber hinwegtäuschen: Der Winter steht vor der Tür. Während die meisten Menschen die dunkle Jahreszeit vorwiegend im Haus verbringen, verlängern andere die Saison mit einem Wohnwintergarten: Sobald die Sonne scheint, wärmt er sich auch im Winter schnell auf und wird zu einem naturnahen Extrawohnraum.
Mit einem Wintergarten lässt sich das eigene Haus um einen ganzjährig nutzbaren Wohnraum ergänzen. Quelle: Bundesverband Rollladen + Sonnenschutz e.V. (BVRS)
Mit einem Wintergarten lässt sich das eigene Haus um einen ganzjährig nutzbaren Wohnraum ergänzen. Quelle: Bundesverband Rollladen + Sonnenschutz e.V. (BVRS)
Damit ein Wintergarten die Erwartungen erfüllen kann, müssen sich Hauseigentümer zunächst darüber klar werden, wie sie ihn nutzen möchten: Soll er eher als geschützter Platz in der Übergangszeit dienen? Oder möchten sie in ihm die Winterlandschaft genießen, ohne sich dabei in Jacken und Decken einhüllen zu müssen?

In Qualität investieren

„Beim Kauf eines Wintergartens lauern zahlreiche Fallstricke. Ohne fachkundige Beratung passt der Wintergarten oft weder zu den Vorstellungen der Hausbewohner noch zur Optik des Hauses“, sagt Marcus Baumeister, technischer Referent des Bundesverbandes Rollladen + Sonnenschutz e. V. (BVRS). Bei besonders günstig erscheinenden Angeboten aus dem Internet oder aus Baumärkten fehlt diese Beratung meist. Vielfach müssen dann Fachleute nachträglich aufwendig richten, was ambitionierten Heimwerkern misslungen ist – vorausgesetzt, die Substanz ist in ihrer Qualität überhaupt geeignet. „Schließlich muss ein Wintergarten auch mit den vor Ort üblichen Schneelasten und Windkräften zurechtkommen“, erläutert Wilhelm Hachtel, Vorstandsvorsitzender der Industrievereinigung Rollladen-Sonnenschutz-Automation (IVRSA).

An Heizung und Sonnenschutz denken

Die Experten empfehlen daher die Beratung durch erfahrene Fachbetriebe. Deren Mitarbeiter sorgen zum Beispiel dafür, dass ein Wintergarten auf Wunsch gut isoliert und mit einer Heizung ausgestattet wird und er sich durch einen passenden Sonnenschutz verschatten lässt, am besten automatisch. Nur so ist es im Wintergarten während des Winters mollig warm und im Sommer angenehm schattig – optimale Voraussetzungen, um die neue Wohlfühloase Wintergarten ganzjährig genießen zu können.

Quelle: Bundesverband Rollladen + Sonnenschutz e.V.

17.01.2021

Hausbaunews

Licht ins Haus bringen, auch ohne ...

Wenn die Tage nun wieder dunkler werden, bemerkt man, wie gut es tut, wenn genügend Licht in die Wohnräume gelangt. „Dafür ist es nicht nötig, überall riesige Fensterflächen einzuplanen“, ...

Maßgefertigte Massivholzmöbel für ...

Die moderne Architektur hat sich stark weiterentwickelt, und Fertighäuser sind ein wesentlicher Bestandteil dieser Entwicklung. Diese Häuser bieten Flexibilität und Schnelligkeit in der Bauweise. ...

Innovative Architekturkonzepte für ein ...

Vorbeugende Maßnahmen gegen Schädlinge sind ein wesentlicher Aspekt beim Bau moderner Fertighäuser. Dabei spielt das architektonische Design eine entscheidende Rolle. Durch gezielte Planung und ...

Die Revolution im Hausbau: ...

Die Bauindustrie entwickelt sich stetig weiter, und eine der spannendsten Innovationen der letzten Jahre ist der Einsatz von CNC-Technologien im Hausbau. CNC, das für "Computerized Numerical ...

RENSCH-HAUS erneut mit dem CrefoZert ...

Die RENSCH-HAUS GMBH wurde auch im Jahr 2025 von der Creditreform mit dem begehrten Bonitätszertifikat CrefoZert für ausgezeichnete Bonität ausgezeichnet. Diese erneute Auszeichnung bestätigt ...

Innovationen im Fensterdesign für ...

Die Integration intelligenter Fenster in Fertighäuser hat in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen. Diese Entwicklung wird nicht nur durch technologische Fortschritte, sondern auch ...

Musterhäuser

Edition D 122 ...

Preis ab
203.556 €
Fläche
122,00 m²
VIO 221 S130 SE

Preis
auf Anfrage
Fläche
135,00 m²
Raumwunder 90

Preis ab
211.620 €
Fläche
86,78 m²
Kaliningrad

Preis
auf Anfrage
Fläche
300,00 m²
Bogenhagen

Preis
auf Anfrage
Fläche
158,00 m²
Ehrmann

Preis ab
790.000 €
Fläche
175,00 m²

0