Massivhaus zu mietähnlichen Konditionen bauen
Die „Aspekt-Serie“: Klare Grundrisse, optimaler Platz & individuell
Platz für die Familie, möglichst wenige Einschränkungen durch die Nachbarn und helle, großzügige Wohnräume sind die Wünsche der meisten Bauherren an das eigene Haus. Town & Country Haus hat daher die Haustyp-Serie Aspekt mit klaren und durchdachten Grundrissen entwickelt, die den Platz optimal ausnutzen. Trotzdem bieten die Häuser noch genügend Gestaltungsmöglichkeiten, um den individuellen Bedürfnissen der Bewohner gerecht zu werden. Das moderne Aspekt-Haus gibt es in den beliebten Haustypen: als Bungalow und als freistehendes Einfamilienhaus mit Spitzdach.
Bungalow Aspekt 78
Das Wohnen auf einer Ebene in einem Bungalow ist wieder stark im Trend und auch ideal für ein Altwerden im Eigenheim. Bei dem Bungalow der Serie Aspekt ist die großzügig geschnittene Wohnküche mit anschließendem Wohnzimmer der Mittelpunkt des Hauses. Vom Wohnzimmer gelangt man durch bodentiefe Fenster direkt in den Garten. Auf einer Wohnfläche von 77,5 Quadratmetern sind zudem ein Schlafzimmer und ein Kinder- oder Arbeitszimmer untergebracht. Das Bad mit bodentiefer Dusche ist barrierearm und der Hauswirtschaftsraum bietet viel Stauraum.
Einfamilienhaus Aspekt 90
Das Einfamilienhaus mit klassischem Spitzdach ist das perfekte Massivhaus für eine Familie mit einem Kind. Auf zwei Etagen erweist sich das Aspekt 90 als echtes Raumwunder. In das geräumige Wohnzimmer fällt durch zwei hohe Glastüren viel Licht. Der Wohnraum ist der perfekte Platz für gemütliche Stunden auf der Couch oder zum gemeinsamen Essen. Die gesamte Wohnfläche beträgt 89,42 Quadratmeter. Im Erdgeschoss sind Wohn- und Esszimmer mit Küche, Bad, Hauswirtschaftsraum und Diele untergebracht. Das Bad ist groß genug für eine bodentiefe Dusche und eine Badewanne. Im Obergeschoss haben das Schlaf- und Kinderzimmer Platz, sowie eine Galerie, die als Arbeitsraum oder Loungebereich genutzt werden kann. Mit den Außenmaßen von 7,63 m x 8,13 m eignet sich das Einfamilienhaus Aspekt auch für schmale Grundstücke.
Einfamilienhaus Aspekt 110
Das freistehende Aspekt 110 ist die etwas größere Variante des Aspekt 90. Mit einer Wohnfläche von 110,24 Quadratmeter ist es ideal für Familien, die etwas mehr Platz brauchen. Hohe Glasfenster gewähren einen freien Blick in den Garten und machen die Räume hell und freundlich. Das große Wohnzimmer mit Essbereich im Erdgeschoss lädt zum Entspannen ein und ist gleichzeitig ein geeigneter Ort für die nächste Party oder Familienfeier. In die Küche gelangt man direkt vom Flur oder durch das Esszimmer. Bad und Hauswirtschaftsraum sind ebenfalls im Erdgeschoss untergebracht, so dass im Dachgeschoss Platz für ein großzügiges Schlafzimmer mit Ankleide oder Arbeitsbereich sowie Kinder- und Gästezimmer ist.
Einfamilienhaus Aspekt 133
Das Massivhaus Aspekt 133 mit Spitzdach und einer Wohnfläche von 133 Quadratmetern auf zwei Etagen hat Platz für eine Familie mit zwei Kindern. Der Grundriss optimiert den Wohn- und Nutzraum, die bodentiefen Fenster im Erdgeschoss und im Dachgeschoss bringen viel Licht in die Wohnräume. Im Wohnzimmer mit Essbereich und offenem Zugang zur Küche spielt sich der Familienalltag ab. Hier kommen alle zum gemeinsamen Essen, Spielen, Fernsehen und Wohlfühlen zusammen. Die Terrasse und der Garten sind nur wenige Schritte entfernt. Auch das moderne und geräumige Badezimmer ist im Erdgeschoss eingeplant. Die Diele bietet ausreichend Stauraum, ebenso wie der Hauswirtschaftsraum, in dem Waschmaschine, Trockner und Co. Platz finden. Im Dachgeschoss befinden sich die Schlafzimmer für Eltern und Kinder, sowie das offen gestaltete Arbeitszimmer.
17.12.2019
Hausbaunews
Je weniger Platz, desto wichtiger die ...
Kompakte Küchen stellen besondere Anforderungen: Jeder Zentimeter muss durchdacht genutzt werden, damit ein funktionaler und schöner Raum entsteht. Wer den vorhandenen Platz geschickt plant, ...
„Wer planbar, termingerecht und in verlässlicher Qualität bauen will, findet in unseren Mitgliedsunternehmen zuverlässige Partner“, bringt der Geschäftsführer des Bundesverbands Deutscher ...
Die vielseitige Welt der Fertighäuser: ...
Der Traum vom eigenen Haus ist für viele Menschen mit ganz bestimmten Vorstellungen verbunden: Ein Ort der Geborgenheit, des Rückzugs und der individuellen Entfaltung. In der heutigen Zeit wird ...
Haus einrichten: Diese Tools helfen ...
Sein Traumhaus ganz nach dem eigenen Geschmack einrichten, Akzente setzen, Persönlichkeit verleihen ist ein riesiger Spaß, stellt einen aber auch vor waschechte Herausforderungen. Nicht jeder ...
Für jedes Haus den richtigen Zaun ...
Wenn das Haus steht, herrscht auf dem Grundstück oft noch viel Arbeitsbedarf. Sie möchten sich schließlich nicht nur drinnen, sondern auch draußen wohlfühlen. Zäune spielen dabei eine wichtige ...
Baufritz: 25 Jahre BDF-Mitgliedschaft
Der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) hat jetzt Baufritz für dessen 25-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. BDF-Geschäftsführer Achim Hannott überreichte Christian Endriß, Prokurist und ...