Esszimmer einrichten – modern und zeitlos gleichzeitig

Ein gutes Essen, eine schön gedeckte Tafel und schon kann das entspannte Beisammensein beginnen – natürlich in einem schönen Esszimmer. Ein modernes Esszimmer kann heute viele Gesichter haben. Es gibt einige Tipps die dabei helfen, die passenden Einrichtungsgegenstände zu finden. 
Esszimmer einrichten – modern und zeitlos gleichzeitig. Foto: pixabay.com
Esszimmer einrichten – modern und zeitlos gleichzeitig. Foto: pixabay.com

Auf den Platz kommt es an

Beim Platz gibt es zwei Punkte: einmal stellt sich natürlich die Frage, wie viel Platz im Esszimmer für Möbel und für die Gestaltung zur Verfügung steht. Aber auch wichtig ist, wie groß der Tisch sein sollte. Der Tisch ist das Herzstück beim Esszimmer und um ihn herum wird meist die restliche Gestaltung durchgeführt. Inzwischen hat es sich oft bewährt, sich für einen Tisch zu entscheiden, der ausziehbar ist. Hier kann die Länge der Tischplatte bei Bedarf verändert werden. Gerade dann, wenn in einem Raum nicht viel Platz ist, ist diese Lösung optimal. Gleichzeitig kommt es auf die Form an. So wird gerne ein runder Esstisch genutzt, da die Sitzordnung hier besonders gesellig ist. Allerdings ist es hier auch notwendig, mehr Platz zu haben. 

Sehr oft ausgewählt wird dagegen der rechteckige Schreibtisch, da dieser ein echtes Platzwunder ist. Für diese Form ist es auch einfacher, verschiedene Sitzmöglichkeiten zu finden. Neben den klassischen Stühlen für das Esszimmer kann beispielsweise auch mit einer Bank gearbeitet werden oder mit einem Sofa. 
 
Esszimmer einrichten – modern und zeitlos gleichzeitig. Foto: pixabay.com
Esszimmer einrichten – modern und zeitlos gleichzeitig. Foto: pixabay.com

Die Auswahl aus den Stühlen

Jetzt geht es um die Suche nach den richtigen Stühlen. Einer der neuesten Trends ist es, sich für unterschiedliche Stühle zu entscheiden. Verschiedene Designs sind ein schöner Blickfang. Es ist gut, vorher die Höhe des Tisches zu messen und zu schauen, wie viel Platz für jeweils einen Stuhl zur Verfügung steht. Meist haben Esstische eine Höhe von 75 cm. Eine Sitzhöhe über 45 cm kann bei den Stühlen dann recht unbequem werden. Niedriger ist aber auch nicht optimal. Die Stühle für das Esszimmer sind heute recht breit. Mit einer Bereit von 70 cm Platz für einen Stuhl ist man auf der sicheren Seite. 

Den Abschluss bei der Gestaltung bildet die Dekoration. Esszimmer können in verschiedenen Stilen eingerichtet werden. Landhaus, modern, schlicht oder auch Vintage-Deko sorgen für einen ganz eigenen Charme. 

Quelle: a.b.

20.09.2021

Hausbaunews

Amtlicher Lageplan und seine Bedeutung ...

Ein amtlicher Lageplan stellt die rechtliche Grundlage für jeden Bauantrag dar. Dabei handelt es sich um eine maßstabsgetreue Zeichnung des Grundstücks mit allen relevanten Informationen zur ...

Von der Baustelle zum Wohntraum: Die ...

Der Schlüssel zum neuen Fertighaus liegt endlich in Ihrer Hand. Nach Monaten der Planung und Baubegleitung beginnt nun die spannende Phase der Einrichtung. Viele Bauherren unterschätzen dabei die ...

Neue Altersstrukturen, neue ...

Der demografische Wandel zeigt sich nicht nur in der Altersstruktur der Gesellschaft, sondern insbesondere auch darin, wie diese unterschiedlichen Generationen miteinander leben – und wohnen. ...

Entertainment im neuen Eigenheim: Die ...

Ein neues Eigenheim bringt oft den Wunsch nach Komfort, Technik und Atmosphäre unter einem Dach zusammen. Gerade beim Thema Unterhaltung zeigt sich, wie stark moderne Wohnräume mit digitaler ...

Haas Fertigbau: Auszeichnung beim Best ...

Haas hat die Hausaufgaben gemacht und steht stabil in unruhigen Zeiten. Das Ergebnis einer nachhaltigen Unternehmensführung wurde nun auch offiziell gewürdigt: Haas Fertigbau erhielt beim ...

Das Haus als Ökosystem – wenn ...

Das Eigenheim der Zukunft muss sich an die aktuellen Energie- und Klimakrisen anpassen. Es muss ein System sein, dass Energie erzeugt, Wasser aufbereitet, Wärme speichert und Abfälle minimiert. ...

Musterhäuser

LifeStyle 17.01 S

Preis ab
140.999 €
Fläche
153,00 m²
Nolte

Preis ab
490.000 €
Fläche
200,00 m²
Schlehengrund

Preis ab
565.066 €
Fläche
179,14 m²
Haus Schmahlfeldt

Preis ab
378.000 €
Fläche
154,00 m²
Edition Clever 138+

Preis ab
298.200 €
Fläche
134,00 m²
Venlo

Preis ab
557.000 €
Fläche
222,17 m²

0