Darum entscheiden sich Bauherren fürs Eigenheim

Mehr Platz, mehr Freiheiten, mehr Komfort – ein Eigenheim bietet gegenüber einer Mietwohnung mehrere Vorteile und ist für viele Bauherren die Antwort auf sich verändernde Lebensumstände. Gerade mit Blick auf die Familien- oder Zukunftsplanung stellen sich Mieter die Frage, ob ihre Wohnung noch optimal passt. „Ein individuell gestaltetes Fertighaus ist für junge Familien und Best Ager gleichermaßen eine planungssichere Alternative, wenn die Tendenz zum eigenen Haus mit Garten geht“, sagt Christoph Windscheif vom Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF).
Jedes fünfte neu genehmigte Ein- oder Zweifamilienhaus in Deutschland ist ein Fertighaus. Wer sich für ein Eigenheim in Fertigbauweise entscheidet, kann sein persönliches Traumhaus individuell gestalten und mit oder ohne Eigenleistungen bauen lassen. Das Haus wird zum vertraglich vereinbarten Fixpreis und Termin fertiggestellt, ohne dass der Bauherr täglich auf der Baustelle sein muss. „In der Planungsphase legt die Baufamilie alle individuellen Details ihres Fertighauses fest. Dementsprechend passt das Haus später exakt zu ihrer persönlichen Lebenssituation“, so Windscheif. Oben drein erhält sie die Flexibilität, in einigen Jahren problemlos bauliche Veränderungen vornehmen zu können. „Nur mit einem Eigenheim erwirbt man die dauerhafte Gestaltungshoheit seiner Wohnsituation. Die Planungssicherheit macht – was die Baukosten angeht – den Schritt ins eigene Haus umso angenehmer“, so der Experte.
 
Junge Familien gehen diesen Schritt ins Eigenheim vor allem, wenn die Mietwohnung zu klein geworden ist oder in absehbarer Zeit zu klein werden wird. Eine Branchenumfrage des BDF zeigt, dass 60 Prozent der Fertighaus-Bauherren Familien mit Kindern sind. Sie freuen sich auf einen großen, offenen Wohnbereich sowie auf separate Zimmer für Kinder und Eltern. Auch der eigene Garten steht bei dieser Zielgruppe hoch im Kurs. Kompakter, dafür gerne barrierefrei, gestalten Bauherren der Generation 50+ ihr Eigenheim. Mehr als jeder vierte Fertighaus-Bauherr ist älter als 50 Jahre. Der bevorzugte Architekturstil dieser Altersklasse ist der ebenerdige Bungalow, in dem mühsames Treppensteigen der Vergangenheit angehört. Alternativ kommt ein größeres Mehrgenerationenhaus mit barrierefreier Wohneinheit in Frage. „Ein Fertighaus bietet alle Möglichkeiten, um sich in seinem Zuhause dauerhaft wohlzufühlen. Kompromisse, wie man sie in einer Mietwohnung häufig eingehen muss, gehören der Vergangenheit an“, schließt Windscheif. BDF/FT 
 

Quelle: bundesverband Deutscher Fertigbau e.V.

15.10.2019

Hausbaunews

Fassadendämmung von innen – ...

Eine nachträgliche Wärmedämmung der Außenwände ist die wirksamste Maßnahme, um den Heizenergiebedarf älterer Gebäude zu senken. Ist eine Dämmung von außen nicht möglich, kommt eine ...

Clevere Planung zahlt sich aus

In der Planungsphase für das eigene Zuhause liegt der Fokus oft bei Raumaufteilung und Ausstattung. Die energetische Planung spielt in dem Moment noch keine so große Rolle. Dabei verbergen sich ...

Hausbau im Einklang mit der Natur

Baufamilien wünschen sich ein Zuhause, das im Einklang mit Umwelt und Natur steht. Holzfertighäuser bieten dafür die ideale Basis: Sie kombinieren nachhaltige Materialien, energieeffiziente ...

6 Setups, mit denen dein Wohnzimmer zur ...

Du willst dein Wohnzimmer in einen Gaming-Palast oder einen Kinosaal verwandeln? Dann brauchst du das richtige Setup! Generell kannst du mit dem passenden Equipment dein Wohnzimmer so gestalten, wie ...

LED Beleuchtung im Eigenheim: ...

Wer sein Eigenheim modern, energieeffizient und stilvoll beleuchten möchte, kommt an LED-Technologie nicht vorbei. LEDs haben sich längst als Standard in der Hausbeleuchtung etabliert – von der ...

Was Baufamilien jetzt wissen müssen

Neue Gesetze, neue Standards, neue Fragen: Wer heute ein Haus bauen will, steht nicht nur vor der Wahl zwischen Dachform und Grundriss, sondern auch vor einem Regelwerk aus Paragrafen, Richtlinien ...

Musterhäuser

Haas S 155 B

Preis ab
234.000 €
Fläche
163,03 m²
SOLUTION 110 V4

Preis ab
330.749 €
Fläche
110,44 m²
CELEBRATION 192 V3

Preis ab
395.327 €
Fläche
191,65 m²
Homestory 783

Preis ab
170.000 €
Fläche
180,00 m²
VarioFamily 118

Preis
auf Anfrage
Fläche
112,00 m²
Vahrenholt

Preis ab
400.000 €
Fläche
153,60 m²

0