Makler oder Vermittler, die Sicherheit für die Mitglieder und Kunden steigt.">

Kostenfreie Gebäudeschätzung und ihre Vorteile

Eine Gebäudeversicherung ist unabdingbar für jeden Hausbesitzer. Sie tritt bei Schäden am Gebäude, die beispielsweise durch Feuer, Sturm und Hagel ausgelöst werden, in Kraft. Jedoch besteht nicht selten eine Unterversicherung. Diese kann den Besitzer in den Ruin treiben. Die Ostangler Brandgilde (OAB) lässt daher jedes zu versichernde Gebäude (privat, gewerblich und landwirtschaftlich) durch einen Sachverständigen prüfen. Dadurch wird ein unbegrenzter Unterversicherungsverzicht gewährleistet und es ergibt sich eine Haftungserleichterung für den Makler oder Vermittler, die Sicherheit für die Mitglieder und Kunden steigt.
Die Ostangler Brandgilde ist eines der ältesten, unabhängigen Sachversicherungsunternehmen in Deutschland und besteht in der Rechtsform eines Versicherungsvereins auf Gegenseitigkeit. Der Schutz der Mitglieder steht dabei jederzeit im Fokus. So auch bei der Gebäudeversicherung. Denn zur Vermeidung einer Unterversicherung beauftragt die Ostangler Brandgilde bei zu versichernden Gebäuden ihrer Mitglieder Sachverständige, die eine Gebäudebewertung durchführen. 

Unterversicherung: Im Ernstfall trägt der Besitzer großen Schaden

Eine Unterversicherung bei Gebäuden ist gängig in der Branche, aber vielen Versicherten nicht bekannt. Dabei ist der Wert der versicherten Immobilie zu niedrig angesetzt und die Versicherung deckt den Schaden nicht vollständig ab. Ersteht ein Käufer beispielsweise ein älteres Haus aus den sechziger Jahren und übernimmt dabei die alte Police vom Vorbesitzer, merkt der Käufer eventuell gar nicht, dass die Gebäudebewertung nie aktualisiert wurde und nicht mehr den neusten Bewertungen entspricht. Die Ostangler Brandgilde empfiehlt, regelmäßig den tatsächlichen Wert prüfen zu lassen und bei größeren Renovierungen oder An- und Ausbauten die Versicherungssumme anpassen zu lassen.
 
Hat zum Schadenszeitpunkt das Gebäude einen erheblich höheren Wert als im Versicherungsvertrag vermerkt, kann die Leistung bei einer Unterversicherung gekürzt werden und der Besitzer ist gleich doppelt geschädigt. 

Schutz für alle Beteiligten

„Wir schützen Gebäudebesitzer mit einer kostenfreien Gebäudeschätzung vor finanziellen Risiken. Durch diese Vorgehensweise können wir einen unbegrenzten Unterversicherungsverzicht erklären und umfassende Sicherheit bieten. Makler, Vermittler oder Mehrfachagenten profitieren von einem Wettbewerbsvorteil und einer Haftungserleichterung. Denn die aktuelle Rechtsprechung bestätigt leider die Befürchtungen, dass der Vermittler immer häufiger im Schadenfall für die Bewertung der Versicherungssumme verantwortlich gemacht wird“, erklärt Jens-Uwe Rohwer, Vorstandsvorsitzender bei Ostangler Brandgilde. 

Quelle: Ostangler Brandgilde VVaG

17.09.2019

Hausbaunews

Adventszauber in der World of Living

In der Vorweihnachtszeit findet in der Erlebniswelt World of Living von WeberHaus in Rheinau-Linx ein stimmungsvoller Adventszauber statt. An allen vier Adventssonntagen – am 30. November, 7., 14. ...

5 Vorteile von Fertighäusern, die ...

Fertighäuser werden immer beliebter – kein Wunder. Sie bieten moderne Technik, kurze Bauzeiten und eine klare Planung. Trotzdem kennen viele Menschen nur einen Teil der Vorteile. In diesem Artikel ...

Strukturgebend! - Ob Purist, Farbfreund ...

Einzug, Renovierung oder der berühmte „frische Wind“? Unser Zuhause bietet uns zu jeder Zeit große Freiheiten zur Entfaltung des persönlichen Stils. Ob einladender Flur, großzügige ...

Aluminium: Das vielseitige ...

Wenn man über Aluminium spricht, denkt man oft an die Vorteile, die es in verschiedenen Projekten bietet. Egal, ob es sich um den Bau von Häusern, die Herstellung von Fahrzeugen oder die ...

Moderne Technik: Der Schlüssel zu ...

Bei der Planung von professionellen Handwerksprojekten spielen eine präzise Anreißnadel und die Auswahl der richtigen Werkzeuge eine entscheidende Rolle. Eine sorgfältige Bauplanung ist das ...

Pelletheizung oder Kaminofen?

Holzpellets gelten als klimafreundliche Alternative zu Öl und Gas. Doch wer auf diesen erneuerbaren Energieträger umsteigen will, steht vor einer grundsätzlichen Entscheidung: Soll das Haus mit ...

Musterhäuser

Bad Vilbel

Preis ab
612.012 €
Fläche
200,71 m²
Dahoam to go (Modulhaus)

Preis
auf Anfrage
Fläche
102,15 m²
CityVilla 6

Preis
auf Anfrage
Fläche
166,69 m²
Amsterdam

Preis ab
483.450 €
Fläche
197,00 m²
CLOU 143

Preis
auf Anfrage
Fläche
143,00 m²
Haas BT 111 A

Preis ab
230.000 €
Fläche
109,35 m²

0