Tipps für die Suche nach dem perfekten Eigenheim

Die Hausplanung gehört zu den wichtigsten Zielen vieler Deutscher in der Lebensplanung. Konkret lässt sich damit die Kaufentscheidung zugunsten eines Eigenheims mit Garten ableiten. Schon sehr früh beginnen viele Deutsche damit, diesen Lebensschritt einzuplanen. Ein passendes Haus zu finden ist aber in diesen Tagen nicht leicht. Die steigenden Preise von Eigenheimen tragen dazu bei, dass die Auswahl immer kleiner wird. 
Tipps für die Suche nach dem perfekten Eigenheim. Foto: pixabay.com
Tipps für die Suche nach dem perfekten Eigenheim. Foto: pixabay.com
Als Einwand wird häufig gegeben, dass die günstigen Zinsen eine leistbare Finanzierung ermöglichen. Das ist aber nur bedingt richtig. Sie müssen bedenken, dass eine günstige Finanzierung über ein Darlehen nur über ein stabiles und hohes Einkommen erfolgen kann. Fällt einer dieser Faktoren weg, dann wird es auch mit der günstigen Finanzierung nichts. Sollten Sie die Herausforderung einer günstigen Finanzierung bewältigen können, dann lässt das nächste Kapitel auf sich warten. 

Eigenheim im Speckgürtel immer beliebter

Vor allem gibt es bestimmte Fixpunkte einzuplanen. Die Vorgaben der Käufer sind ebenso sehr eng gestrickt, sodass die Auswahl auf einen geographisch einsetzbaren Bereich fallen. Viele Menschen bevorzugen eine Lokation im sogenannten Speckgürtel deutscher Großstädte. Darunter versteht man den unmittelbaren Einzugsbereich einer Stadt. Man kann die Distanz auf etwa 20 km vom Stadtkern eingrenzen. Wichtig ist den Käufern zudem eine günstige Infrastruktur. Die Anreise vom Eigenheim zur Arbeitsstätte solle folglich nicht länger als 45 Minuten dauern. Diese Wegstrecke wird eingeplant und gilt als tolerierbar. Viele Menschen überlegen auch einen Ortswechsel in weniger überlaufene Städte. Von Frankfurt wird dann zum Beispiel nach Freiburg gezogen. 
 
Wie wäre es den mit einem Eigenheim in Freiburg? Foto: pixabay.com
Wie wäre es den mit einem Eigenheim in Freiburg? Foto: pixabay.com

Ortswechsel als Lösung für einen günstigen Immobilienkauf

Der Ortwechsel soll aber keine beruflichen Einschränkungen bringen. Freiburg gilt als Universitätsstadt mit einem hohen Bildungsspektrum. Die Einkommen steigen im Vergleich zu vielen anderen deutschen Städten. Bei einem Ortswechsel vertrauen viele Interessenten auf das Service eines Maklers vor Ort. Ein Immobilienmakler in Freiburg kann die praktische Lösung sein. Der Vorteil liegt in der guten Ortsverbundenheit und Sachkenntnis. Die zu zahlende Provision für die Vermittlung eines Eigenheims zahlt sich also aus. Die Abwägung, ein Haus zu bauen oder zu kaufen, wird meist auch im Zusammenhang mit einem Makler entschieden. Auch hier liefert die ortskundige Fachkenntnis viele Vorteile für den Käufer. 

Quelle: a.b.

20.10.2021

Hausbaunews

Kosten sparen durch Keller-Verzicht?

Wer beim Hausbau Kosten einsparen will, stößt in der Regel schnell auf die Frage, ob der Keller unbedingt notwendig ist. Beim durchschnittlichen Einfamilienhaus werden für Raum im Untergeschoß ...

Nordhaus: 30 Jahre Mitglied im BDF

Bereits seit 30 Jahren gehört das Unternehmen Nordhaus aus Kürten (NRW) dem Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) an. Verbandsgeschäftsführer Achim Hannott überreichte aus diesem Anlass jetzt ...

Bau-Infotag bei RENSCH-HAUS

Der Bau-Infotag bei RENSCH-HAUS am Sonntag war ein echtes Highlight für alle, die sich mit dem Thema Hausbau beschäftigen. Über 450 Besucher – sowohl Bauherren als auch diejenigen, die vor der ...

Die Kraft der Sonne nutzen

Die Kraft der Sonne spielt im nachhaltigen Energiemix von morgen eine zentrale Rolle. Hauseigentümer haben zahlreiche Möglichkeiten, Solarenergie selbst zu gewinnen und sich somit unabhängiger von ...

Energiekrisenzeiten - Wenn der Schimmel blüht

Viele Mieter und Eigenheimbesitzer sind verunsichert. Die Brennstoffpreise für Erdgas, Heizöl und Fernwärme waren 2024 knapp doppelt so hoch wie im Jahr 2021 vor der Energiekrise(1). Bei ...

Baustelle auch bei schlechtem Wetter besuchen!

In der kalten Jahreszeit macht es wenig Spaß, auf der Baustelle nach dem Rechten zu sehen. Viele Bauherren gehen außerdem davon aus, dass die Bauarbeiten bei schlechtem Wetter ohnehin ruhen. Das ...

Musterhäuser

Premium 92/93

Preis ab
444.190 €
Fläche
192,20 m²
Gruber

Preis
auf Anfrage
Fläche
343,00 m²
Viertelsbacher

Preis
auf Anfrage
Fläche
184,00 m²
Pico 1

Preis
auf Anfrage
Fläche
67,87 m²
ProStyle 128/20

Preis ab
369.808 €
Fläche
127,07 m²
Creativ Sun 116

Preis ab
302.820 €
Fläche
116,54 m²

0