Aus Alt mach Neu - wie Sie alte Küchen zum Hingucker machen

Die Waschbeckenarmatur leckt, die Fronten sind beschädigt und die Küche ist nicht mehr das, was sie mal war. Ein Zustand, den sie trotz wenig finanziellen Mittel nicht ertragen müssen. Wir verraten Ihnen, wie Sie aus ihrer alten Küche mit ein wenig Arbeit einen echten Hingucker zaubern.
Wie Sie alte Küchen zum Hingucker machen. Foto: pixabay.com
Aus Alt mach Neu - wie Sie alte Küchen zum Hingucker machen. Foto: pixabay.com 

Austausch von Armaturen

Der erste Schritt bei in die Jahre gekommenen Armaturen wie beispielsweise dem Wasserhahn besteht darin, diesen auszutauschen. In vielen Fällen finden Sie in Einrichtungshäusern oder Baumärkten günstige, aber gut funktionierende Hähne, die Sie schnell und einfach montieren können.

Wenn Ihnen der Wasserhahn in der Küche gefällt und er nicht unnötig tropft, sodass die Wasserrechnung in die Höhen schnellt, können Sie es auch mit starken Mitteln zur Kalkentfernung versuchen. Diese werden auf die zu reinigende Stelle gesprüht und im weiteren Verlauf zu Glanz poliert.

Vereinzelt elektronische Geräte restaurieren oder erneuern

Jedes elektronische Gerät hat irgendwann ein Ablaufdatum. Um diesem vorzubeugen, können Geräte von Ihnen persönlich ein wenig auf Vordermann gebracht werden. Beim Backofen bedeutet dies eine gründliche Reinigung, die den Ofen zu neuem Glanz verhilft. Auch auf dem Herd haben sich mittlerweile vermutlich kleinere Verschmutzungen gebildet, die mit etwas Kraftaufwand und Mühe zu bewerkstelligen sind. Zuletzt sollten Sie unbedingt auch auf die Dunstabzugshaube in Ihrer Küche achten. Nicht selten wird die Situation vorgefunden, dass eine falsche Dunstabzugshaube in der Küche eingebaut worden ist. Dies kann beispielsweise dann schnell passieren, wenn Sie die Küche vom Vormieter übernommen haben. Welche Dunstabzugshaube für welche Küche passt, sollte daher dringend besprochen werden. Falsche Dunstabzugshauben führen zu einer nicht optimalen Luftzirkulation, wodurch Kochdünste in die Atemwege und Wasserpartikel zum Beispiel in die Möbel gelangen können.
 
Aus Alt mach Neu - Foto: pixabay.com
Aus Alt mach Neu - Foto: pixabay.com

Die Fronten verändern

Wenn es Ihnen finanziell nicht möglich ist, das Küchenmobiliar komplett auszutauschen, gibt es einfache und kostengünstige Wege, die Fronten der Möbel zu verändern.

Zum einen können Sie speziell angefertigte Klebefolien in Betracht ziehen, die Sie von Profis anbringen lassen können, sodass von den ursprünglichen Fronten nichts mehr zu sehen wäre.

Auf der anderen Seite ist es möglich, direkt die kompletten Fronten zu ersetzen. Mittlerweile gibt es zahlreiche Farben, Profile und Strukturen, zwischen denen Sie sich entscheiden können. Dadurch wird zwar die allgemeine Form der Küche nicht verändert, aber das komplette Aussehen aufgefrischt. Eine Besonderheit ist, dass eine Beratung für neue Fronten auch zu Hause stattfinden und dadurch individuell beraten werden kann.

Quelle: c.r.

09.04.2019

Hausbaunews

Amtlicher Lageplan und seine Bedeutung ...

Ein amtlicher Lageplan stellt die rechtliche Grundlage für jeden Bauantrag dar. Dabei handelt es sich um eine maßstabsgetreue Zeichnung des Grundstücks mit allen relevanten Informationen zur ...

Von der Baustelle zum Wohntraum: Die ...

Der Schlüssel zum neuen Fertighaus liegt endlich in Ihrer Hand. Nach Monaten der Planung und Baubegleitung beginnt nun die spannende Phase der Einrichtung. Viele Bauherren unterschätzen dabei die ...

Neue Altersstrukturen, neue ...

Der demografische Wandel zeigt sich nicht nur in der Altersstruktur der Gesellschaft, sondern insbesondere auch darin, wie diese unterschiedlichen Generationen miteinander leben – und wohnen. ...

Entertainment im neuen Eigenheim: Die ...

Ein neues Eigenheim bringt oft den Wunsch nach Komfort, Technik und Atmosphäre unter einem Dach zusammen. Gerade beim Thema Unterhaltung zeigt sich, wie stark moderne Wohnräume mit digitaler ...

Haas Fertigbau: Auszeichnung beim Best ...

Haas hat die Hausaufgaben gemacht und steht stabil in unruhigen Zeiten. Das Ergebnis einer nachhaltigen Unternehmensführung wurde nun auch offiziell gewürdigt: Haas Fertigbau erhielt beim ...

Das Haus als Ökosystem – wenn ...

Das Eigenheim der Zukunft muss sich an die aktuellen Energie- und Klimakrisen anpassen. Es muss ein System sein, dass Energie erzeugt, Wasser aufbereitet, Wärme speichert und Abfälle minimiert. ...

Musterhäuser

Park 133W

Preis ab
244.500 €
Fläche
133,20 m²
SENTO 403 D S215

Preis
auf Anfrage
Fläche
168,00 m²
Alpenland 160

Preis ab
384.500 €
Fläche
159,49 m²
LINEAR mit Wintergarten

Preis ab
342.936 €
Fläche
146,00 m²
Bonvenon

Preis
auf Anfrage
Fläche
226,00 m²
Ebert

Preis ab
470.000 €
Fläche
155,10 m²

0