Diese Schritte muss man beim Hausbau beachten

Vom ersten Spatenstich bis zum fertigen Haus kann viel Zeit vergehen. So einige Bauherren bekommen von der Baustelle des Hauses nichts mit. Andere dagegen sind beim Richtfest vor Ort. Die Vorbereitungen können Maße annehmen, die man nicht mehr überschauen kann.
Diese Schritte muss man beim Hausbau beachten. Foto: pixabay.com
Diese Schritte muss man beim Hausbau beachten. Foto: pixabay.com
 
Wer sein Haus schlüsselfertig baut, der muss nicht mal auf der Baustelle herumlaufen. In einigen Umständen ist dies sogar gar nicht gestattet. Wer aber ein Bausatzhaus baut, der muss sich um alles selbst kümmern, was den Hausbau angeht.

Vorbereitungsmaßnahmen

Die wichtigste Voraussetzung ist die Baugenehmigung. Ohne sie kann man leider nichts machen. Sie wird nur dann vergeben, wenn die anderen Voraussetzungen erfüllt sind. Dazu gehört beispielsweise der Anschluss des Grundstücks an das öffentliche Verkehrsnetz.
 
Bevor der Bau des Hauses beginnt, muss das Grundstück untersucht werden. Das Ergebnis der Untersuchung hat Einfluss auf die Planung. Sollte man beispielsweise feststellen, dass der Grundwasserspiegel zu hoch ist, dann muss eine weiße Wanne vorbereitet werden.
 
Des Weiteren braucht man auch die erforderlichen Materialien und Werkzeuge. Ein Haus zu bauen heißt schwere Gegenstände an den entsprechenden Ort zu transportieren. Beim Bau muss zudem sichergestellt werden, dass sämtliche Utensilien und Materialien vorhanden sind, damit der Bau sich nicht verzögert. Erst wenn alles vorhanden ist, sollte man mit dem Bau beginnen. Wagner-Haltern ist eine Firma, die geeignete Utensilien für eine Baustelle hat.

Diese Schritte muss man beim Hausbau beachten. Foto: pixabay.com
Diese Schritte muss man beim Hausbau beachten. Foto: pixabay.com

Keller oder Bodenplatte

Wenn alle Vorkehrungen getroffen sind, wird es an der Zeit den ersten Spatenstich zu machen. Die Grundlage für den Bau bildet das Fundament. Hier wird die Bodenplatte drauf gegossen. Dies gilt für alle Bauformen. Auf der anderen Seite gehört die Bodenplatte nicht immer zu den Leistungen der Baufirma. Der Bauherr muss darauf achten, dass Baufirma und Bodenplatten-Hersteller richtig miteinander kommunizieren. Wenn hier nicht sauber gearbeitet wird, kann das Haus im Extremfall nicht auf die Bodenplatte angepasst werden. Der Bau muss unterbrochen werden, was teuer werden kann.

Wände bauen

Dann müssen noch die Wände gebaut werden. Abhängig von der Bauweise werden die Steine gemauert oder Balken geschichtet. Die Bauweise bestimmt auch wie die Dämmstoffe gestaltet werden. So brauchen einige Ziegel ein Wärmedämmverbundsystem, welche nur bestimmte Dämmstoffe zulassen kann.

Quelle: a.b.

18.03.2019

Hausbaunews

Regenwasser clever nutzen – Zisternen ...

Wasser ist unsere wertvollste Ressource. Gleichzeitig wird Trinkwasser aufwendig aufbereitet und kostet Geld, während Regenwasser kostenlos vom Himmel fällt. Für Hausbesitzer und Bauherren liegt ...

WeberHaus ist zum zwölften Mal ...

WeberHaus wurde in der aktuellen Focus Money-Studie zur Fairness von Fertighausanbietern erneut als „Fairster Fertighausanbieter“ ausgezeichnet – und das bereits zum zwölften Mal in Folge. Das ...

Amtlicher Lageplan und seine Bedeutung ...

Ein amtlicher Lageplan stellt die rechtliche Grundlage für jeden Bauantrag dar. Dabei handelt es sich um eine maßstabsgetreue Zeichnung des Grundstücks mit allen relevanten Informationen zur ...

Von der Baustelle zum Wohntraum: Die ...

Der Schlüssel zum neuen Fertighaus liegt endlich in Ihrer Hand. Nach Monaten der Planung und Baubegleitung beginnt nun die spannende Phase der Einrichtung. Viele Bauherren unterschätzen dabei die ...

Neue Altersstrukturen, neue ...

Der demografische Wandel zeigt sich nicht nur in der Altersstruktur der Gesellschaft, sondern insbesondere auch darin, wie diese unterschiedlichen Generationen miteinander leben – und wohnen. ...

Entertainment im neuen Eigenheim: Die ...

Ein neues Eigenheim bringt oft den Wunsch nach Komfort, Technik und Atmosphäre unter einem Dach zusammen. Gerade beim Thema Unterhaltung zeigt sich, wie stark moderne Wohnräume mit digitaler ...

Musterhäuser

ComfortStyle 13.03 W

Preis ab
151.999 €
Fläche
131,00 m²
Habitat R 5-439

Preis
auf Anfrage
Fläche
439,00 m²
EVOLUTION 134 V5

Preis ab
376.473 €
Fläche
134,00 m²
Haas Z 159 B

Preis ab
277.000 €
Fläche
155,44 m²
Haus Borowitz

Preis ab
590.000 €
Fläche
222,39 m²
CLOU 119

Preis
auf Anfrage
Fläche
126,00 m²

0